Zu: Georg Büchners Woyzeck - Die Sprache der Herrschaft und Herrschaft durch Sprache?

Die Sprache der Herrschaft und Herrschaft durch Sprache?

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Zu: Georg Büchners Woyzeck - Die Sprache der Herrschaft und Herrschaft durch Sprache? by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638620154
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638620154
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll 'nur' dieser Aspekt, am Drama selbst, untersucht werden. Quellen (z.B. das berühmte Clarus-Gutachten zum historischen Woyzeck, Büchners Biografie, andere Werke , und Detailvergleiche der vier Entwurfsstufen sollen dabei keine Rolle spielen, wenngleich sie für andere und z.T. auch diese Fragestellung sicherlich Relevanz genießen. Statt dessen wird die Suche nach den Ursachen und Verursachern von Woyzecks Leiden nur innerhalb des Textes, am Inhalt und insbesondere an den Sprachschemata der Figuren stattfinden. Hierbei fußt das interpretatorische Interesse auf einem Vertrauen in die bisherigen philologischen und editorischen Bemühungen und der bewussten Entscheidung für die Hinnahme der Lesefassung der Münchner Ausgabe gegen die zur Kenntnis genommene Aussage Schmids, dass 'eine kombinierte Werkfassung .., wie immer sie zusammengesetzt und textlich konstituiert wird, philologisch nicht mehr als Werk Büchners gelten [kann].' Zu Beginn steht die schon interpretierende Zusammenfassung des Inhalts, mit besonderer Berücksichtigung der allgegenwärtigen Herrschaftsproblematik. Es folgt eine figuren- und szenenübergreifende Betrachtung charakteristischer Sprech- und Sprachmerkmale sowie die Untersuchung der Sprache der Figuren, um die Anfangsthese überprüfen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll 'nur' dieser Aspekt, am Drama selbst, untersucht werden. Quellen (z.B. das berühmte Clarus-Gutachten zum historischen Woyzeck, Büchners Biografie, andere Werke , und Detailvergleiche der vier Entwurfsstufen sollen dabei keine Rolle spielen, wenngleich sie für andere und z.T. auch diese Fragestellung sicherlich Relevanz genießen. Statt dessen wird die Suche nach den Ursachen und Verursachern von Woyzecks Leiden nur innerhalb des Textes, am Inhalt und insbesondere an den Sprachschemata der Figuren stattfinden. Hierbei fußt das interpretatorische Interesse auf einem Vertrauen in die bisherigen philologischen und editorischen Bemühungen und der bewussten Entscheidung für die Hinnahme der Lesefassung der Münchner Ausgabe gegen die zur Kenntnis genommene Aussage Schmids, dass 'eine kombinierte Werkfassung .., wie immer sie zusammengesetzt und textlich konstituiert wird, philologisch nicht mehr als Werk Büchners gelten [kann].' Zu Beginn steht die schon interpretierende Zusammenfassung des Inhalts, mit besonderer Berücksichtigung der allgegenwärtigen Herrschaftsproblematik. Es folgt eine figuren- und szenenübergreifende Betrachtung charakteristischer Sprech- und Sprachmerkmale sowie die Untersuchung der Sprache der Figuren, um die Anfangsthese überprüfen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Gesprächs zweier Jugendlicher im Hinblick auf Gesprächs- und Erzählstrukturen by Anonym
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV by Anonym
Cover of the book Hat Luther Paulus missverstanden? Über Luthers Begriff der Gewissheit und ihre Subjektivitätsproblematik in Hinblick auf Paulus by Anonym
Cover of the book Konzepte des Total Quality Managements und deren Umsetzung in der DIN ISO 9000ff. Norm by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Anonym
Cover of the book Unternehmensbewertung von Kreditinstituten. Ein kritischer Vergleich des Discounted Cashflow Verfahrens mit der Börsenkapitalisierung by Anonym
Cover of the book Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts by Anonym
Cover of the book Starke Eltern - Starke Kinder: Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg by Anonym
Cover of the book Chang Hung 'Clearing after Snow on the Ling-yen Hills' by Anonym
Cover of the book Die Eltern-Kind-Beziehung im Jugendalter - eine entwicklungspsychologische Betrachtung by Anonym
Cover of the book Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung by Anonym
Cover of the book Wirkt sich die internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen aus? Wie beeinflusst die Globalisierung die Standortfaktoren? by Anonym
Cover of the book Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch bei Heranwachsenden by Anonym
Cover of the book 'Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg?' by Anonym
Cover of the book The split identity of Esther Greenwood in Silvia Plath's 'The Bell Jar' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy