Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin by Norbert Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Schmidt ISBN: 9783656226352
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norbert Schmidt
ISBN: 9783656226352
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche und Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Angeregt durch den Besuch des Klosters Chorin im Rahmen des Hauptseminars Mittelalterliche Geschichte und der in diesem Zusammenhang thematisierten Verlegung des Klosters vom Parsteiner See nach Chorin möchte ich in dieser Hausarbeit den Gründen der Verlegung nachgehen. Dazu werde ich zunächst kurz den zeitlichen Ablauf der Gründung und Verlegung anhand des relevanten Urkundenmaterials skizzieren. Im Anschluss diskutiere ich die in der Literatur dargelegten Ursachen der Verlegung des Klosters und hoffe so, zu einem Urteil über die Verlegungsgründe zu gelangen. Anmerkung: Die Arbeit erschließt die in der Literatur diskutierten Gründe für die Standortverlegung und wägt sie gegeneinander ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche und Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Angeregt durch den Besuch des Klosters Chorin im Rahmen des Hauptseminars Mittelalterliche Geschichte und der in diesem Zusammenhang thematisierten Verlegung des Klosters vom Parsteiner See nach Chorin möchte ich in dieser Hausarbeit den Gründen der Verlegung nachgehen. Dazu werde ich zunächst kurz den zeitlichen Ablauf der Gründung und Verlegung anhand des relevanten Urkundenmaterials skizzieren. Im Anschluss diskutiere ich die in der Literatur dargelegten Ursachen der Verlegung des Klosters und hoffe so, zu einem Urteil über die Verlegungsgründe zu gelangen. Anmerkung: Die Arbeit erschließt die in der Literatur diskutierten Gründe für die Standortverlegung und wägt sie gegeneinander ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionalpolitische Implikationen der Neuen Ökonomischen Geographie by Norbert Schmidt
Cover of the book Psychologische Methoden zur Rauchentwöhnung by Norbert Schmidt
Cover of the book Verbinden von Rohren mit Pressfittingsystemen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Norbert Schmidt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Erweiterung des Zahlenraumes bis 1000 (3. Klasse) by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Quäker by Norbert Schmidt
Cover of the book The didactic functions of storytelling in the primary school classroom by Norbert Schmidt
Cover of the book Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse by Norbert Schmidt
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Norbert Schmidt
Cover of the book Jesus und der blinde Bartimäus - Die Rolle Jesu als Arzt by Norbert Schmidt
Cover of the book Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945 by Norbert Schmidt
Cover of the book Das Vertragssystem des Warschauer Paktes by Norbert Schmidt
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Norbert Schmidt
Cover of the book Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten by Norbert Schmidt
Cover of the book Die selbstgeschriebene Satire und ihre Interpretation - Die Satire, Geschichte und Stilmittel by Norbert Schmidt
Cover of the book What are the factors that lead to peaks and troughs in newspapers´ coverage of climate change? by Norbert Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy