Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933'

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933' by Sophia Gerber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Gerber ISBN: 9783638560405
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Gerber
ISBN: 9783638560405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: keine, Universität Rostock, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle stellt eine Rede des italienischen Regierungschefs Benito Mussolinis während der fünften Tagung des Consiglio Nazionale delle Corporazioni(Nationalrat der Korporationen) am 14.11.1933. In ihr führt Mussolini eine Erklärung über die faschistische Wirtschaftsordnung des Korporativismus aus, die er am Vortag verkündet hatte und die die Einrichtung von 22 Korporationen vorsah. Die Quelle liegt sowohl in gedruckter als auch in medialer Form vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: keine, Universität Rostock, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle stellt eine Rede des italienischen Regierungschefs Benito Mussolinis während der fünften Tagung des Consiglio Nazionale delle Corporazioni(Nationalrat der Korporationen) am 14.11.1933. In ihr führt Mussolini eine Erklärung über die faschistische Wirtschaftsordnung des Korporativismus aus, die er am Vortag verkündet hatte und die die Einrichtung von 22 Korporationen vorsah. Die Quelle liegt sowohl in gedruckter als auch in medialer Form vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehungsinstitutionen - Merkmale und Organisation by Sophia Gerber
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen städtischer Armut, sozialer Ausgrenzung und sozialräumlicher Segregation am Beispiel sozialer Brennpunkte Berlins by Sophia Gerber
Cover of the book Erkenntnistheoretische Grundlegung zur Anthropologie by Sophia Gerber
Cover of the book Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Sophia Gerber
Cover of the book Tiergestützte Therapie bei Demenz by Sophia Gerber
Cover of the book Monetäre Makroökonomik by Sophia Gerber
Cover of the book Rift-lines within European regulatory framework for Biosimilars when taking heterogeneity and variation during lifecycle of the reference biologic and the biosimilar into account by Sophia Gerber
Cover of the book Von der unvergänglich babylonischen Gefangenschaft der evangelischen Kirche - Eine Streitschrift by Sophia Gerber
Cover of the book Überblick des Reformkonzeptes von Peter Petersen und seinem Jenaplan by Sophia Gerber
Cover of the book Haftung bei Sturzfällen im Pflegeheim by Sophia Gerber
Cover of the book Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes by Sophia Gerber
Cover of the book Spezielle Versorgungsanforderungen bei älteren und alten Menschen by Sophia Gerber
Cover of the book Zu: Franz Marc - 'Blaues Pferd 1' by Sophia Gerber
Cover of the book Die jüdische Tradition in der Kunst Marc Chagalls 1887-1922 by Sophia Gerber
Cover of the book Wie wirkt die Technik des 'Inneren Teams' auf das therapeutische Bündnis? by Sophia Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy