Zielbildung in E-Business Projekten

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vernacular im Internet und das Internet als Manifestation des vernacular by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Heroism and Masculinities by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Kompetenzen und Kompetenzentwicklung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Metropole, Weltstadt, Global City als neue Form der Urbanisierung mit konkreten Beispielen aus Industrienationen by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Hells Angels und der Zerfall des Gewaltmonopols by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Moss Flora of India. An Updated Summary of Taxa by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Circuit-Training - Umsetzung in der Schule im Bereich Kraftausdauer by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Exegese zum 'Vater Unser' (Mt) by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Kriterien einer guten inklusiven Schule im Grundschulbereich by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Nonverbale Kommunikation in der Unternehmenspraxis. Formen, Funktion und Wirkung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Die Deutung des Akvarium-Songs ????? ? ???? als Perestroika-Hymne by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Fachübergreifenden Unterricht mit dem Fach Informatik gestalten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Uti possidetis by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung? by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy