Zielbildung in E-Business Projekten

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bund der Landwirte (BDL) und die völkische Bewegung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Bedeutete das Ende des Bretton Woods Systems einen Machtverlust für die USA? by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes) by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Das Asperger-Syndrom by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Transsexualität. Gefangen im falschen Körper by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Der Umbau des Sozialstaats by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Synthesekonzept für den prozeßorientierten Aufbau eines Technischen Controlling by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book English Colonial Language Policy and Postcolonial Literature by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Die didaktische Landkarte der Einzelschule als Entwicklungsinstrument zur Unterrichtsentwicklung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz Neuer Medien in der Schule by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Indirekter Vertrieb: Franchising by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Bestimmung des molaren Extinktionskoeffizienten und des Gehaltes eine unbekannten Probe, Grenzen des Lambert- Beer'schen Gesetzes by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Motivation in der offenen Jugendarbeit by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Der Englische Landschaftsgarten im 18. Jahrhundert. Visuelle Strategien zur Vermittlung aufklärerischer Werte im Landschaftsgarten zu Stowe bis 1749 by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy