Der Englische Landschaftsgarten im 18. Jahrhundert. Visuelle Strategien zur Vermittlung aufklärerischer Werte im Landschaftsgarten zu Stowe bis 1749

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Der Englische Landschaftsgarten im 18. Jahrhundert. Visuelle Strategien zur Vermittlung aufklärerischer Werte im Landschaftsgarten zu Stowe bis 1749 by Oliver Schupke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Schupke ISBN: 9783668086913
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Schupke
ISBN: 9783668086913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Seminar: Garten - Räume. Raumkonzeptionen in der Gartenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts - Einzelansicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Englischen Landschaftsgarten des 18. Jahrhunderts hinsichtlich darin angelegter Strategien zur Legitimation politischer, moralischer und philosophischer Überzeugungen des jeweiligen Gartenbesitzers und zu deren didaktischer Vermittlung an den Gartenbesucher jener Zeit. Stellvertretend zu diesem Thema wird der Garten in Stowe in den Blick genommen. Hierbei liegt der zeitliche Fokus auf der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Ende dieses Betrachtungszeitraums ist mit dem Sterbejahr des derzeitigen Eigentümers Richard Temple, 1st Viscount Cobham (1675-1749) terminiert, welcher die treibende Kraft bei der Gestaltung des Gartens zu Stowe war. Somit lässt sich die Intention des bis zu seinem Lebensende hin gestaltenden Gartenbesitzers auf den letzten Stand hin bilanzieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Seminar: Garten - Räume. Raumkonzeptionen in der Gartenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts - Einzelansicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Englischen Landschaftsgarten des 18. Jahrhunderts hinsichtlich darin angelegter Strategien zur Legitimation politischer, moralischer und philosophischer Überzeugungen des jeweiligen Gartenbesitzers und zu deren didaktischer Vermittlung an den Gartenbesucher jener Zeit. Stellvertretend zu diesem Thema wird der Garten in Stowe in den Blick genommen. Hierbei liegt der zeitliche Fokus auf der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Ende dieses Betrachtungszeitraums ist mit dem Sterbejahr des derzeitigen Eigentümers Richard Temple, 1st Viscount Cobham (1675-1749) terminiert, welcher die treibende Kraft bei der Gestaltung des Gartens zu Stowe war. Somit lässt sich die Intention des bis zu seinem Lebensende hin gestaltenden Gartenbesitzers auf den letzten Stand hin bilanzieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie by Oliver Schupke
Cover of the book Der Ursprung der liberalen Sozialreform in Großbritannien: Der Wandel der Einstellung zu staatlichen Sozialleistungen 1880 - 1914 by Oliver Schupke
Cover of the book Vergleich der Antidiskriminierungsvorschriften in der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik by Oliver Schupke
Cover of the book Risiken von Gruppenentscheidungen in der Beobachtungskonferenz des Assessment Center by Oliver Schupke
Cover of the book Die europäische Währungsunion - Motor der europäischen Integration? by Oliver Schupke
Cover of the book Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement by Oliver Schupke
Cover of the book Contemporary Transnational Remakes. The Swedish 'Män Som Hatar Kvinnor' (2009) and the Hollywood Production 'The Girl With The Dragon Tattoo' (2011) by Oliver Schupke
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Business Intelligence im operativen Controlling by Oliver Schupke
Cover of the book Discussion on the ethical impact of the internet on information privacy by Oliver Schupke
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Sozialen Arbeit by Oliver Schupke
Cover of the book Die salische Königslandschaft am Rhein: Speyer und Worms by Oliver Schupke
Cover of the book Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II by Oliver Schupke
Cover of the book Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache by Oliver Schupke
Cover of the book Insolvenzrecht by Oliver Schupke
Cover of the book Zu: Ikegami Eiko - Taming of the Samurai - Literaturbericht by Oliver Schupke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy