Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes) by Christine Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hoppe ISBN: 9783638484787
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Hoppe
ISBN: 9783638484787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Hamburg, Veranstaltung: Exegetisches Proseminar Neues Testament, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zufügung ?? ??????? lesen die zweite Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C2), die Majuskel L, die Minuskelfamilie f13, der Mehrheitstext, der Altlateiner h und der Kirchenvater Eusebius. Eine Zufügung ?? ??????? ????? lesen die erste Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C*), die Majuskeln W und ?, die Minuskelfamilie f1, die Minuskel 1424 und andere, die Altlateiner b g1 (q), die Vulgata Clementia, die gesamte syrische und die mittelägyptische Überlieferung. Den vorliegenden Text ohne Zufügung bezeugen der Codex Sinaiticus (a) und Codex Vaticanus (B), die Minuskeln 33 (wie es scheint, aber keine sichere Lesart) und 892, die Lektionare 844 und 2211, altlateinische und Vulgata Handschriften, die sahidische und die bohairische Überlieferung. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Hamburg, Veranstaltung: Exegetisches Proseminar Neues Testament, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zufügung ?? ??????? lesen die zweite Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C2), die Majuskel L, die Minuskelfamilie f13, der Mehrheitstext, der Altlateiner h und der Kirchenvater Eusebius. Eine Zufügung ?? ??????? ????? lesen die erste Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C*), die Majuskeln W und ?, die Minuskelfamilie f1, die Minuskel 1424 und andere, die Altlateiner b g1 (q), die Vulgata Clementia, die gesamte syrische und die mittelägyptische Überlieferung. Den vorliegenden Text ohne Zufügung bezeugen der Codex Sinaiticus (a) und Codex Vaticanus (B), die Minuskeln 33 (wie es scheint, aber keine sichere Lesart) und 892, die Lektionare 844 und 2211, altlateinische und Vulgata Handschriften, die sahidische und die bohairische Überlieferung. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertung ausgewählter Instrumente zur Förderung der Work-Life-Balance by Christine Hoppe
Cover of the book Buchbesprechung zu dem Werk von Edgar Wolfrum: 'Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948-1990' by Christine Hoppe
Cover of the book Interpretation Ovid Amores 1,5 by Christine Hoppe
Cover of the book Societas Europaea - SE - Europäischen Aktiengesellschaft by Christine Hoppe
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Christine Hoppe
Cover of the book The Role of Hydropower for Regional Integration. The Case of the Grand Ethiopian Renaissance Dam by Christine Hoppe
Cover of the book Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden? by Christine Hoppe
Cover of the book Die Anfänge institutionalisierter Bildung bürgerlicher Mädchen zur Zeit der Spätaufklärung - ein erster Schritt zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung? by Christine Hoppe
Cover of the book Anforderungen an das Supply Chain Controlling by Christine Hoppe
Cover of the book Politische Sozialisation in der Familie by Christine Hoppe
Cover of the book Sprache des Rechtsextremismus by Christine Hoppe
Cover of the book A development path for developing rural telecommunications by Christine Hoppe
Cover of the book Welche Rolle spielt der Tod für die eigene Lebensführung? by Christine Hoppe
Cover of the book The function of comic characters in THE CRIPPLE OF INISHMAAN by Christine Hoppe
Cover of the book 'Extreme Methoden' - Gewalt, Zivilisation und der Ausnahmezustand im Algerienkrieg by Christine Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy