Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes) by Christine Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hoppe ISBN: 9783638484787
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Hoppe
ISBN: 9783638484787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Hamburg, Veranstaltung: Exegetisches Proseminar Neues Testament, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zufügung ?? ??????? lesen die zweite Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C2), die Majuskel L, die Minuskelfamilie f13, der Mehrheitstext, der Altlateiner h und der Kirchenvater Eusebius. Eine Zufügung ?? ??????? ????? lesen die erste Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C*), die Majuskeln W und ?, die Minuskelfamilie f1, die Minuskel 1424 und andere, die Altlateiner b g1 (q), die Vulgata Clementia, die gesamte syrische und die mittelägyptische Überlieferung. Den vorliegenden Text ohne Zufügung bezeugen der Codex Sinaiticus (a) und Codex Vaticanus (B), die Minuskeln 33 (wie es scheint, aber keine sichere Lesart) und 892, die Lektionare 844 und 2211, altlateinische und Vulgata Handschriften, die sahidische und die bohairische Überlieferung. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Hamburg, Veranstaltung: Exegetisches Proseminar Neues Testament, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zufügung ?? ??????? lesen die zweite Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C2), die Majuskel L, die Minuskelfamilie f13, der Mehrheitstext, der Altlateiner h und der Kirchenvater Eusebius. Eine Zufügung ?? ??????? ????? lesen die erste Hand des Codex Ephraemi rescriptus (C*), die Majuskeln W und ?, die Minuskelfamilie f1, die Minuskel 1424 und andere, die Altlateiner b g1 (q), die Vulgata Clementia, die gesamte syrische und die mittelägyptische Überlieferung. Den vorliegenden Text ohne Zufügung bezeugen der Codex Sinaiticus (a) und Codex Vaticanus (B), die Minuskeln 33 (wie es scheint, aber keine sichere Lesart) und 892, die Lektionare 844 und 2211, altlateinische und Vulgata Handschriften, die sahidische und die bohairische Überlieferung. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Real Madrid - Die Marke ist größer als der sportliche Erfolg by Christine Hoppe
Cover of the book Versöhnte Verschiedenheit in Fragen der Fortpflanzungsmedizin? Die offizielle Stellungnahmen der Kirchen in Deutschland zur Fragen der Fortpflanzungsmedizin aus orthodoxer Sicht by Christine Hoppe
Cover of the book Deixis in verschiedenen Textsorten by Christine Hoppe
Cover of the book Queens of Crime: American and British female detective novels over the course of time by Christine Hoppe
Cover of the book Leben unter dem Bombenhagel am Fallbeispiel Ruhrgebiet by Christine Hoppe
Cover of the book Die jüdische Frau zur Zeit Jesu by Christine Hoppe
Cover of the book Unterrichtungspflichten bei Betriebsübergang by Christine Hoppe
Cover of the book Das Versicherungskartellrecht nach der 7. GWB-Novelle by Christine Hoppe
Cover of the book Klimageographische Analyse von ausgewählten Klimastationen in Rheinland-Pfalz 2011 by Christine Hoppe
Cover of the book Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS by Christine Hoppe
Cover of the book Schöpfung und Evolution als widersprüchliche Konzepte? Wege zu einem harmonischen Verhältnis by Christine Hoppe
Cover of the book How does EU's external policy affect the foreign policy of the country where you live or where you come from? by Christine Hoppe
Cover of the book Aspektuelle Verbalperiphrasen im Spanischen by Christine Hoppe
Cover of the book Musik als soziales Phänomen by Christine Hoppe
Cover of the book Zwischen Universalfrieden und Universalmonarchie by Christine Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy