Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung

Darstellung und Abgrenzung der gesetzlichen Eröffnungsgründe für ein Insolvenzverfahren

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung by Frank Raulf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Raulf ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Raulf
ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Form und des Materials des sakralen Kelches vom frühen Mittelalter bis heute by Frank Raulf
Cover of the book Organisationsdiagnostik by Frank Raulf
Cover of the book Untersuchungsmethoden von Web-Usability: ein kurzer Überblick by Frank Raulf
Cover of the book Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball by Frank Raulf
Cover of the book Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland by Frank Raulf
Cover of the book Persönlichkeitsfördernde Aspekte Sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd by Frank Raulf
Cover of the book Beobachten als Instrument professionellen Handelns in der Frühpädagogik by Frank Raulf
Cover of the book Michael Sandel und Michael Walzer. Zwei kommunitaristische Demokratietheorien im Vergleich by Frank Raulf
Cover of the book Das Symbol 'Tür' im Religionsunterricht einer 3. Klasse als Zugang zu Advent und Weihnachten by Frank Raulf
Cover of the book Rechtlicher Rahmen der Preisgestaltung des neuen Pfändungsschutzkontos by Frank Raulf
Cover of the book Human Resource Information System by Frank Raulf
Cover of the book Faktorenanalyse und Mokkenskalierung by Frank Raulf
Cover of the book Jenseits von sex und gender - Eine poststrukturalistische Analyse der Kategorie Geschlecht by Frank Raulf
Cover of the book Corporate Governance. Case study and analysis by Frank Raulf
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Portret' von Nikolaj V. Gogol by Frank Raulf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy