Der Kompetenzbegriff

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sportmarketing und Sportsponsoring. Die Marktforschung im Sport by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Tabuthema 'Ingenieur' - Europakonformes Zukunftsmodell: HTL-Bildungssystem mit 'BACHELOR-Ingenieur' in Österreich! by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Freiheit als transzendentale Idee - Eine Untersuchung der Freiheitsantinomie nach Kant by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Die Diktatur der Erziehung by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Isolation and Characterisation of Protoberberines with Antioxidant, Antiproliferative and Protease Inhibitory Activity from Berberis Aristata by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Adolf Reichwein und seine Pädagogik by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf. Persönlichkeitsfaktoren und die Stelle des Post-Merger-Managers by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Der Große Nordische Krieg (1700-1721). Machtverschiebung durch den Kampf um die Ostseeherrschaft by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Lernstrategien, Lerntypen und Lernstile by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Can the Finance-Growth-Nexus Bridge the Link between Financial Integration and Economic Growth? by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die Inszenierung von Ethnizität in der Science Fiction Serie Star Trek by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Ausfüllen und EDV-Erfassung eines Freistellungsauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Absicherung von Exporten in osteuropäische Länder durch staatliche Finanzierungsinstrumente by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Das Deutschlandbild in englischsprachigen Lehrbüchern by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy