Der Kompetenzbegriff

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
ISBN: 9783656097365
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Pädagogik), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt um, werden überall Kompetenzen verlangt. Nur was sind überhaupt Kompetenzen? Wie werden sie gemessen und vor allem wer misst sie? Wir haben uns in dieser Arbeit auf diese Frage konzentriert und drei Teile ausgearbeitet. Der erste Teil, konzipiert von Joana Lissmann, handelt von der theoretischen Konstruktion des Begriffes, wie er entstand und aus welchen Teilkompetenzen er besteht. Im zweiten Teil geht Doreen Bindel auf das empirische Konstrukt ein. Sie gibt einen Einblick auf die EU Richtlinien und wie die EU Kommission den Begriff definiert. Zudem geht sie der Frage nach, was denn Kompetenzen mit dem Konzept des Lebenslangen Lernens zu tun habe. Der letzte Teil, geschrieben von Barbora Nozickova, beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung von Kompetenzerfassung. Sie stellt die Pisa Studie vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lese- Rechtschreibschwierigkeiten (LRS). Ursachen, Diagnostik und Förderung by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren? by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Modellierung des Geldumlaufes in der modernen Volkswirtschaft by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Kurt Weill im Kontext der Begriffe E- und U-Musik by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Integration von E-Fahrzeugen ins Carsharing by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die Entstehung des königlichen und kursächsischen Ingenieur- und Pionierkorps by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Definitionen und Ansätze der Pädagogischen Beratung by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Die Muslimbruderschaft und Al-Qaida. Wesen, Ideologie und Wirken im Vergleich by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Performance Management im Vertrieb: Balanced Scorecard im Vertriebsmanagement by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Metamorphoses of Daniel Defoe's Robinson Crusoe in the Twenty-First Century by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Ukwaluka / Ukusoka: A gender analysis of the symbolism of male circumcision as perceived by amaxhosa men and women in Clermont - Kwadabeka, Durban by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Personale Führung bei Asperitas by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Existiert ein eidgenössicher Einzelfall? by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Gyroskope in Raketen by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
Cover of the book Kindgemäße Übergangsgestaltung. Vom Kindergarten in die Grundschule by Joana Lissmann, Doreen Bindel, Barbora Nozickova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy