Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften

Nonfiction, Sports
Cover of the book Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften by Robert Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Mattes ISBN: 9783638436328
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Mattes
ISBN: 9783638436328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (EPG Stelle), Veranstaltung: Ethisch-Philosophische-Grundlagenstudium (EPG2) Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft wird fast nie wertfrei und ungebunden von moralischen (Erkenntnis-) Interessen betrieben, sondern findet in einem konkreten, wandelbaren gesellschaftlichen Kontext statt. Diese Arbeit stellt die Erkenntnisinteressen und Forschungsfragen der deutschen Sportwissenschaft in den 1970er und 2000er Jahren auf Grundlage einer Literaturanalyse der repräsentativen Zeitschrift 'Sportwissenschaft' einander gegenüber und versucht aufzuzeigen, wie gesellschaftlicher (Werte-) Wandel sich in einem veränderten Forschungsinteresse niederschlägt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (EPG Stelle), Veranstaltung: Ethisch-Philosophische-Grundlagenstudium (EPG2) Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft wird fast nie wertfrei und ungebunden von moralischen (Erkenntnis-) Interessen betrieben, sondern findet in einem konkreten, wandelbaren gesellschaftlichen Kontext statt. Diese Arbeit stellt die Erkenntnisinteressen und Forschungsfragen der deutschen Sportwissenschaft in den 1970er und 2000er Jahren auf Grundlage einer Literaturanalyse der repräsentativen Zeitschrift 'Sportwissenschaft' einander gegenüber und versucht aufzuzeigen, wie gesellschaftlicher (Werte-) Wandel sich in einem veränderten Forschungsinteresse niederschlägt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Robert Mattes
Cover of the book Bericht zum Praktikum Psychosoziale Behandlungsverfahren by Robert Mattes
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Robert Mattes
Cover of the book Demokratie im Cyberspace by Robert Mattes
Cover of the book Politeness in English and German: a contrastive study by Robert Mattes
Cover of the book Die Darstellung der 'menis Achileos' in der Ilias und ihre Bedeutung für die Handlung des Epos by Robert Mattes
Cover of the book Das Beihilferegime im Mediensektor in vergleichender Perspektive by Robert Mattes
Cover of the book Gläubigerschutz durch vertragliche Abreden - financial covenants by Robert Mattes
Cover of the book Die zweite Fahrt des Sokrates in Platons Dialog Phaidon 95a-102a by Robert Mattes
Cover of the book Einsetzen von Modellen nach mittleren Werten in ein Kiefersimulationsgerät (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Robert Mattes
Cover of the book Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes by Robert Mattes
Cover of the book Landesrechtliche Regelungen zum Recht der Wirtschaft. Grundlagen, Anwendungsfelder und aktuelle Rechtsfragen by Robert Mattes
Cover of the book Der ARD-Schleichwerbeskandal - Zu den Grenzen zwischen Werbung und Schleichwerbung by Robert Mattes
Cover of the book Nachfolge Christi in Geschichte und Gegenwart by Robert Mattes
Cover of the book Martin Heidegger: Sein und Zeit by Robert Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy