www.appenweier.de - Rechtliche Fragen beim Erstellen einer Webpräsenz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book www.appenweier.de - Rechtliche Fragen beim Erstellen einer Webpräsenz by Manuel Rausch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Rausch ISBN: 9783638423755
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Rausch
ISBN: 9783638423755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 10,5, Fachhochschule Kehl, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Multimedialität ist für die deutschen Kommunen eine eigene Webpräsenz selbstverständlich geworden, - sie wird zu Zwecken der Repräsentation und des Dienstes am Bürger genutzt. Gerade wenn die Webseite seitens der Kommune selbst umgestaltet oder neuerstellt werden soll, lauern auf dem Weg zum erfolgreichen Webauftritt viele rechtliche Fallstricke. Diese Arbeit zeigt die wichtigsten rechtlichen Problematiken auf dem Gebiet des Urheber- und Domainrechts auf und gibt Hilfestellungen, wie diese Klippen rechtssicher umschifft werden können. Auch auf die komplexe Materie der Haftungsausschlüsse auf Webseiten wird eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 10,5, Fachhochschule Kehl, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Multimedialität ist für die deutschen Kommunen eine eigene Webpräsenz selbstverständlich geworden, - sie wird zu Zwecken der Repräsentation und des Dienstes am Bürger genutzt. Gerade wenn die Webseite seitens der Kommune selbst umgestaltet oder neuerstellt werden soll, lauern auf dem Weg zum erfolgreichen Webauftritt viele rechtliche Fallstricke. Diese Arbeit zeigt die wichtigsten rechtlichen Problematiken auf dem Gebiet des Urheber- und Domainrechts auf und gibt Hilfestellungen, wie diese Klippen rechtssicher umschifft werden können. Auch auf die komplexe Materie der Haftungsausschlüsse auf Webseiten wird eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kathedrale von Reims - Ein historischer Überblick by Manuel Rausch
Cover of the book Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind by Manuel Rausch
Cover of the book Ernst Theodor Amadeus Hoffmann 'Der goldene Topf'. Eine Betrachtung des Werks anhand selbst entwickelter Thesen by Manuel Rausch
Cover of the book Möglichkeiten des Gestaltenden Erschließens am Beispiel 'Willkommen und Abschied' von Johann Wolfgang Goethe by Manuel Rausch
Cover of the book What are the lessons to be derived from Aum Supreme Truth? by Manuel Rausch
Cover of the book Jacques Dupuis' religionstheologischer Entwurf in 'Unterwegs zu einer christlichen Theologie des religiösen Pluralismus' by Manuel Rausch
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Leistungsbeurteilung im Licht behavioristischer und konstruktivistischer Lernannahmen by Manuel Rausch
Cover of the book Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus by Manuel Rausch
Cover of the book 'Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe' von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung by Manuel Rausch
Cover of the book Der Mythos und seine systematisch-theologische Funktion by Manuel Rausch
Cover of the book A Study on Liquid Crystal Display (LCD) in Optoelectronics by Manuel Rausch
Cover of the book Der Vorrang negativer Religionsfreiheit - oder: Freiheit als Freisein von Religion im öffentlichen Leben? by Manuel Rausch
Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich aktueller Studien by Manuel Rausch
Cover of the book Der historische Jesus und die Jesusbewegung nach Gerd Theißen by Manuel Rausch
Cover of the book Ermittlung des 'safe haven' in Beteiligungsketten nach Maßgabe des Holding-Privilegs in § 8a Abs. 4 KStG by Manuel Rausch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy