Stadtmarketing - Aufgaben, Ziele, Möglichkeiten

Aufgaben, Ziele, Möglichkeiten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Stadtmarketing - Aufgaben, Ziele, Möglichkeiten by Gisa-Sabrina Jensen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gisa-Sabrina Jensen ISBN: 9783638580045
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gisa-Sabrina Jensen
ISBN: 9783638580045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Trier (Fachbereich VI - Geographie/Geowissenschaften), Veranstaltung: Oberseminar: Wirtschaftsförderung WS 2004/2005, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stadtmarketing gehört mittlerweile zu den führenden wirtschaftlichen Aktivitäten und ist in einigen Fällen der dominierende Motor für das Wohlergehen einer Stadt. Die Organisation von Programmen zur Entwicklung und Vermarktung einer Stadt erfordert gründliche Kenntnisse und ein umfassendes Verständnis der Zielmärkte. Die Aufgabe des Stadtmarketing ist es, Städte darin zu bestärken, sich Veränderungen anzupassen, Chancen zu ergreifen und ihre Vitalität zu erhalten, denn Veränderungen erfolgen schneller als die Fähigkeit auf diese zu reagieren. Deshalb benötigt man ein strategisches Stadtmarketing zur Revitalisierung der Städte. Strategisches Marketing setzt Planung voraus, um die Bedürfnisse der Bevölkerung in der Stadt und weitere Zielgruppen befriedigen zu können. Stadtmarketing ist dann erfolgreich, wenn alle Teilnehmer - Bürger, Arbeitnehmer und Firmen - aus ihrer Gemeinde Befriedigung schöpfen und wenn die Erwartungen von Besuchern, neuen Firmen und Investoren erfüllt werden. Das Stadtmarketing umfasst vier Aktivitäten. Erstens die Planung der richtigen Mischung der kommunalen Besonderheiten und Dienstleistungen, zweitens attraktive Anreize für existierende und potentielle Käufer und die Benutzer ihrer Waren und Dienstleistungen schaffen und anbieten, drittens eine effiziente und leicht zugängliche Lieferung der Produkte und Dienstleistungen gewähren und viertens eine Imageaufbesserung, um die Qualitäten und Werte der Stadt zu betonen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Trier (Fachbereich VI - Geographie/Geowissenschaften), Veranstaltung: Oberseminar: Wirtschaftsförderung WS 2004/2005, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stadtmarketing gehört mittlerweile zu den führenden wirtschaftlichen Aktivitäten und ist in einigen Fällen der dominierende Motor für das Wohlergehen einer Stadt. Die Organisation von Programmen zur Entwicklung und Vermarktung einer Stadt erfordert gründliche Kenntnisse und ein umfassendes Verständnis der Zielmärkte. Die Aufgabe des Stadtmarketing ist es, Städte darin zu bestärken, sich Veränderungen anzupassen, Chancen zu ergreifen und ihre Vitalität zu erhalten, denn Veränderungen erfolgen schneller als die Fähigkeit auf diese zu reagieren. Deshalb benötigt man ein strategisches Stadtmarketing zur Revitalisierung der Städte. Strategisches Marketing setzt Planung voraus, um die Bedürfnisse der Bevölkerung in der Stadt und weitere Zielgruppen befriedigen zu können. Stadtmarketing ist dann erfolgreich, wenn alle Teilnehmer - Bürger, Arbeitnehmer und Firmen - aus ihrer Gemeinde Befriedigung schöpfen und wenn die Erwartungen von Besuchern, neuen Firmen und Investoren erfüllt werden. Das Stadtmarketing umfasst vier Aktivitäten. Erstens die Planung der richtigen Mischung der kommunalen Besonderheiten und Dienstleistungen, zweitens attraktive Anreize für existierende und potentielle Käufer und die Benutzer ihrer Waren und Dienstleistungen schaffen und anbieten, drittens eine effiziente und leicht zugängliche Lieferung der Produkte und Dienstleistungen gewähren und viertens eine Imageaufbesserung, um die Qualitäten und Werte der Stadt zu betonen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialversicherungssysteme im Vergleich - Krankenversicherung: Bundesrepublik vs. Schweiz - Grundkonzeption, aktuelle Diskussion by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Dopingsubstanzen und ihre Wirkungen by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Outsourcing und Arbeitsrecht by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book The threat of Al-Qaeda after Osama bin Laden by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht (IRU) in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Aktives Zuhören nach Thomas Gordon by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Gyroskope in Raketen by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen. Finanzierbarkeit, Chancen, Risiken. by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Genderspezifische Leistungsunterschiede in der Schule by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Ist der Schulsport geeignet, das nachschulische Sporttreiben vorzubereiten bzw. anzuregen? by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Strafrecht im Schnelldurchlauf by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Licht und Lichtsymbolik der orthodoxen Kirche im Vergleich mit anderen Kulturen by Gisa-Sabrina Jensen
Cover of the book Sprache und Sprachreflexion im Rahmenlehrplan und Schulbuch in der DDR by Gisa-Sabrina Jensen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy