Literaturwissenschaftliche Analyse

Kategorien der Erzähltextanalyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Analyse by Stefan Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schweizer ISBN: 9783640237142
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schweizer
ISBN: 9783640237142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text gibt einen kompakten und sehr konzentrierten Überblick über die Notwendigkeiten der literaturwissenschaftlichen Interpretation. Er eignet sich hervorragend zu schriftlichen Prüfungsvorbereitung, zum Lernen literaturwissenschaftlicher Kategorien oder zum Verfassen literaturwissenschaftlicher Texte. Literaturwissenschaft untersucht die Systematik der endlichen Darstellungsmöglichkeiten eines Textes. Literatur versteht sich dabei als sekundäres Zeichensystem, das keine Referenz zur Wirklichkeit besitzt, aber als Simulation zu betrachten ist. Die Literatur bezieht sich auf andere Zeichensysteme, das sekundäre Zeichensystem thematisiert ein Schema aus der Alltagskommunikation. So entsteht die Fragestellung der Konstruktion und Darstellung des literarischen Textes. Es gibt v.a. die folgenden neun Strukturmomente, die bei einer Interpretations- und Analyseklausur besonders zu beachten sind. Dasselbe trifft natürlich für Hausarbeiten und wissenschaftliche Aufätze zu.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text gibt einen kompakten und sehr konzentrierten Überblick über die Notwendigkeiten der literaturwissenschaftlichen Interpretation. Er eignet sich hervorragend zu schriftlichen Prüfungsvorbereitung, zum Lernen literaturwissenschaftlicher Kategorien oder zum Verfassen literaturwissenschaftlicher Texte. Literaturwissenschaft untersucht die Systematik der endlichen Darstellungsmöglichkeiten eines Textes. Literatur versteht sich dabei als sekundäres Zeichensystem, das keine Referenz zur Wirklichkeit besitzt, aber als Simulation zu betrachten ist. Die Literatur bezieht sich auf andere Zeichensysteme, das sekundäre Zeichensystem thematisiert ein Schema aus der Alltagskommunikation. So entsteht die Fragestellung der Konstruktion und Darstellung des literarischen Textes. Es gibt v.a. die folgenden neun Strukturmomente, die bei einer Interpretations- und Analyseklausur besonders zu beachten sind. Dasselbe trifft natürlich für Hausarbeiten und wissenschaftliche Aufätze zu.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard. Mit Hilfe des Management- und Kennzahlensystems die Strategie des Unternehmens erfolgreich umsetzen by Stefan Schweizer
Cover of the book Inhaltskontrolle nach §§ 305 ff. BGB von konstitutiv in Bezug genommenen Tarifverträgen by Stefan Schweizer
Cover of the book Außenwirtschaftliche Abhängigkeit, Wirtschaftswachstum und Lebenschancen in den Entwicklungsländern: Eine Re-Analyse by Stefan Schweizer
Cover of the book Alter und Altern in der Gesellschaft unter Berücksichtigung sozialer und demographischer Veränderungen by Stefan Schweizer
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Stefan Schweizer
Cover of the book Kinästhetik: Praktische Anwendung für Betreuer by Stefan Schweizer
Cover of the book Vor- und Nachteile eines Going Public by Stefan Schweizer
Cover of the book Gender-Regime und Typologisierungsansätze by Stefan Schweizer
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Stefan Schweizer
Cover of the book Fachdidaktische Arbeit: Romantik by Stefan Schweizer
Cover of the book Empowerment durch Mikrokredite als Wundermittel gegen Armut? Foucault und die 'Subprimekrise' in Indien by Stefan Schweizer
Cover of the book Ursachen von Vergessen by Stefan Schweizer
Cover of the book Frankreichs Rolle in der Europäischen Union by Stefan Schweizer
Cover of the book Untersuchung der Echtzeitfähigkeit von Budget-Grafikkarten by Stefan Schweizer
Cover of the book Einfluss genetischer Faktoren auf die Entstehung schizophrener Störungen by Stefan Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy