Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Sandra Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Becker ISBN: 9783640177479
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Becker
ISBN: 9783640177479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität), Veranstaltung: Lyrik im Deutschunterricht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft wird stark durch die Medien geprägt. Schon im Kindesalter spielen sie immer häufiger eine große Rolle, wobei das Fernsehen dabei zunächst den größten Anteil einnimmt. Speziell die Werbeindustrie, durch deren Einnahmen die meisten Medien sich finanzieren, macht sich dieses Verhalten zu Nutze und zielt in ausgefeilten Spots direkt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Konsumenten. Dabei sind besonders Kinder, deren Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Eltern stetig ansteigt, durch ihre noch nicht ausgereifte Wahrnehmung leichte Opfer der Werbewelt. In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich zunächst mit den allgemeinen Kompetenzen von Grundschulkindern und dem Stellenwert der Medien, insbesondere ihrer eingebundenen Werbung, für dieses Alter. Anschließend werde ich zwei aktuelle Werbespots analysieren und dabei besonders auf ihren lyrischen Inhalt eingehen. Durch die Verknüpfung der einzelnen Untersuchungen suche ich eine Antwort auf die Frage 'wie wirkt Lyrik in der Werbung auf Kinder im Grundschulalter?'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität), Veranstaltung: Lyrik im Deutschunterricht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft wird stark durch die Medien geprägt. Schon im Kindesalter spielen sie immer häufiger eine große Rolle, wobei das Fernsehen dabei zunächst den größten Anteil einnimmt. Speziell die Werbeindustrie, durch deren Einnahmen die meisten Medien sich finanzieren, macht sich dieses Verhalten zu Nutze und zielt in ausgefeilten Spots direkt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Konsumenten. Dabei sind besonders Kinder, deren Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Eltern stetig ansteigt, durch ihre noch nicht ausgereifte Wahrnehmung leichte Opfer der Werbewelt. In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich zunächst mit den allgemeinen Kompetenzen von Grundschulkindern und dem Stellenwert der Medien, insbesondere ihrer eingebundenen Werbung, für dieses Alter. Anschließend werde ich zwei aktuelle Werbespots analysieren und dabei besonders auf ihren lyrischen Inhalt eingehen. Durch die Verknüpfung der einzelnen Untersuchungen suche ich eine Antwort auf die Frage 'wie wirkt Lyrik in der Werbung auf Kinder im Grundschulalter?'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Sandra Becker
Cover of the book Kampfkunst in der Stationären Kinder- und Jugendhilfe by Sandra Becker
Cover of the book Theoretische Modellierung und neuere Evidenz des Bank Runs by Sandra Becker
Cover of the book Qualitätsanalyse der Stadt Innsbruck aus der Sicht der Einheimischen by Sandra Becker
Cover of the book Die Rolle George Washingtons im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg by Sandra Becker
Cover of the book Die ökonomischen Herausforderungen der EU - Osterweiterung by Sandra Becker
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Sandra Becker
Cover of the book Medien in Kulturkonflikten - Der Journalist als kultureller Vermittler? by Sandra Becker
Cover of the book Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen by Sandra Becker
Cover of the book A foreign policy of non-alignment? Indonesia's position during the Cold War by Sandra Becker
Cover of the book Die Besteuerung der stillen Gesellschaft by Sandra Becker
Cover of the book Pflege-Überleitung. Schnittstellenprobleme im deutschen Gesundheitswesen by Sandra Becker
Cover of the book Produktdiffusion in internationalen Märkten by Sandra Becker
Cover of the book Simulation von Mehrfachspanbildungen. Aktueller Stand der Forschung und Technik by Sandra Becker
Cover of the book Die Bedeutung von Diskursen in den Cultural Studies by Sandra Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy