Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Sandra Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Becker ISBN: 9783640177479
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Becker
ISBN: 9783640177479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität), Veranstaltung: Lyrik im Deutschunterricht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft wird stark durch die Medien geprägt. Schon im Kindesalter spielen sie immer häufiger eine große Rolle, wobei das Fernsehen dabei zunächst den größten Anteil einnimmt. Speziell die Werbeindustrie, durch deren Einnahmen die meisten Medien sich finanzieren, macht sich dieses Verhalten zu Nutze und zielt in ausgefeilten Spots direkt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Konsumenten. Dabei sind besonders Kinder, deren Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Eltern stetig ansteigt, durch ihre noch nicht ausgereifte Wahrnehmung leichte Opfer der Werbewelt. In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich zunächst mit den allgemeinen Kompetenzen von Grundschulkindern und dem Stellenwert der Medien, insbesondere ihrer eingebundenen Werbung, für dieses Alter. Anschließend werde ich zwei aktuelle Werbespots analysieren und dabei besonders auf ihren lyrischen Inhalt eingehen. Durch die Verknüpfung der einzelnen Untersuchungen suche ich eine Antwort auf die Frage 'wie wirkt Lyrik in der Werbung auf Kinder im Grundschulalter?'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität), Veranstaltung: Lyrik im Deutschunterricht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft wird stark durch die Medien geprägt. Schon im Kindesalter spielen sie immer häufiger eine große Rolle, wobei das Fernsehen dabei zunächst den größten Anteil einnimmt. Speziell die Werbeindustrie, durch deren Einnahmen die meisten Medien sich finanzieren, macht sich dieses Verhalten zu Nutze und zielt in ausgefeilten Spots direkt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Konsumenten. Dabei sind besonders Kinder, deren Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Eltern stetig ansteigt, durch ihre noch nicht ausgereifte Wahrnehmung leichte Opfer der Werbewelt. In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich zunächst mit den allgemeinen Kompetenzen von Grundschulkindern und dem Stellenwert der Medien, insbesondere ihrer eingebundenen Werbung, für dieses Alter. Anschließend werde ich zwei aktuelle Werbespots analysieren und dabei besonders auf ihren lyrischen Inhalt eingehen. Durch die Verknüpfung der einzelnen Untersuchungen suche ich eine Antwort auf die Frage 'wie wirkt Lyrik in der Werbung auf Kinder im Grundschulalter?'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Schulbildung im Horizont prophetischer Erkenntnisse - Zum Schulkonzept der neureligiösen bewegung 'Universelles Leben' by Sandra Becker
Cover of the book Die steuerbilanzielle Gewinnermittlung by Sandra Becker
Cover of the book Die SPD - Eine Partei mit Zukunftschancen? by Sandra Becker
Cover of the book Warum Bamberg? - Die Bistumsgründung unter Heinrich II. und ihre Begründung by Sandra Becker
Cover of the book Das Trompe - l'oeil in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts by Sandra Becker
Cover of the book Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt I: Von der Vollbeschäftigung zur Weltwirtschaftskrise by Sandra Becker
Cover of the book Freiheit als transzendentale Idee - Eine Untersuchung der Freiheitsantinomie nach Kant by Sandra Becker
Cover of the book Architekturbüros als Wirtschaftsunternehmen - Die wirtschaftliche Situation deutscher Architekturbüros by Sandra Becker
Cover of the book Goethe: 'Eins und Alles' vs. 'Vermächtnis' - Eine Gedichtanalyse by Sandra Becker
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Sandra Becker
Cover of the book Zukunftsorientierung und nachhaltige Entwicklung im Politikunterricht by Sandra Becker
Cover of the book Sigmund Freuds ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse' by Sandra Becker
Cover of the book Ein Sommertag in Niederschlesien und der östlichen Niederlausitz by Sandra Becker
Cover of the book Are the Tories back again? by Sandra Becker
Cover of the book Das Symbol 'Tür' im Religionsunterricht einer 3. Klasse als Zugang zu Advent und Weihnachten by Sandra Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy