Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie

Warum ist der Fußball als Profisport trotz aufgeklärter Gesellschaft weiterhin homophob?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Anna-Maria Prax, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Maria Prax ISBN: 9783668445741
Publisher: Studylab Publication: May 12, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Anna-Maria Prax
ISBN: 9783668445741
Publisher: Studylab
Publication: May 12, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Die Toleranz und Akzeptanz von homosexuellen Menschen in westlichen Ländern ist seit den 1980er Jahren gestiegen und die Homophobie damit einhergehend zurückgegangen. Trotzdem gibt es bisher noch keinen aktiven Profifußballer, der sich zu seiner Homosexualität bekannt hat und dies obwohl Studien aufzeigen, dass der Anteil von nicht ausschließlich heterosexuellen Menschen in der Europäischen Union bei zehn Prozent liegt. Während sich in anderen öffentlichen Bereichen der Gesellschaft wie Politik und Unterhaltung berühmte Persönlichkeiten bereits zu ihrer Homosexualität bekannt haben ohne ihrer Karriere zu schaden, geschieht dies im Fußball nicht. In diesem Buch wird daher untersucht wieso dies gerade in dieser Sportart nicht der Fall ist obwohl selbst in anderen klassischen Männersportarten wie zum Beispiel Rugby eine solche Bekenntnis zu keinem Nachteil führte. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es herauszufinden, ob der Fußball tatsächlich eine Sonderstellung in der Gesellschaft, insbesondere bezogen auf den Umgang mit Homosexualität, hat. Außerdem soll es Aufschluss darüber geben, wie sich diese Sonderstellung äußert und welche Ursachen sie hat. Aus dem Inhalt: - Profifußball; - Homosexualität; - Homophobie; - Justin Fashanu; - Thomas Hitzlsperger

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Toleranz und Akzeptanz von homosexuellen Menschen in westlichen Ländern ist seit den 1980er Jahren gestiegen und die Homophobie damit einhergehend zurückgegangen. Trotzdem gibt es bisher noch keinen aktiven Profifußballer, der sich zu seiner Homosexualität bekannt hat und dies obwohl Studien aufzeigen, dass der Anteil von nicht ausschließlich heterosexuellen Menschen in der Europäischen Union bei zehn Prozent liegt. Während sich in anderen öffentlichen Bereichen der Gesellschaft wie Politik und Unterhaltung berühmte Persönlichkeiten bereits zu ihrer Homosexualität bekannt haben ohne ihrer Karriere zu schaden, geschieht dies im Fußball nicht. In diesem Buch wird daher untersucht wieso dies gerade in dieser Sportart nicht der Fall ist obwohl selbst in anderen klassischen Männersportarten wie zum Beispiel Rugby eine solche Bekenntnis zu keinem Nachteil führte. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es herauszufinden, ob der Fußball tatsächlich eine Sonderstellung in der Gesellschaft, insbesondere bezogen auf den Umgang mit Homosexualität, hat. Außerdem soll es Aufschluss darüber geben, wie sich diese Sonderstellung äußert und welche Ursachen sie hat. Aus dem Inhalt: - Profifußball; - Homosexualität; - Homophobie; - Justin Fashanu; - Thomas Hitzlsperger

More books from Studylab

Cover of the book Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern by Anna-Maria Prax
Cover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by Anna-Maria Prax
Cover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by Anna-Maria Prax
Cover of the book Cyber-Mobbing als neue Gewalt unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter by Anna-Maria Prax
Cover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by Anna-Maria Prax
Cover of the book Die gesundheitliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -räumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials' by Anna-Maria Prax
Cover of the book Kann die Unterrichtsqualität durch interaktive Whiteboards verbessert werden? by Anna-Maria Prax
Cover of the book Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz by Anna-Maria Prax
Cover of the book Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus by Anna-Maria Prax
Cover of the book 'Unpresidented' - Twitter as a Tool in Donald Trump's Social Media Campaign by Anna-Maria Prax
Cover of the book The Representation of Muslims in the Media by Anna-Maria Prax
Cover of the book Stress im Studium. Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Studierenden im Präsenz- und im Fernstudium by Anna-Maria Prax
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by Anna-Maria Prax
Cover of the book Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege by Anna-Maria Prax
Cover of the book Queerness in British Drama between 1890-2000 by Anna-Maria Prax
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy