Leben verheiratete Menschen länger? Die Zusammenhänge zwischen Familienstand und Gesundheit

Eine quantitative Analyse zu Mortalität und Ehe mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Leben verheiratete Menschen länger? Die Zusammenhänge zwischen Familienstand und Gesundheit by Veronika Waldenmaier, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Waldenmaier ISBN: 9783668488786
Publisher: Studylab Publication: July 20, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Veronika Waldenmaier
ISBN: 9783668488786
Publisher: Studylab
Publication: July 20, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Zahlreiche Forschungen in den letzten Jahrzehnten zeigen, dass sich der Familienstand 'Ehe' positiv auf die Gesundheit und das Mortalitätsrisiko auswirkt. Unklar ist jedoch, ob es sich hierbei um protektive Effekte der Ehe oder um Selektionsmechanismen von gesunden Menschen in die Ehe handelt. Vor dem Hintergrund der sich pluralisierenden Lebensformen ergibt sich die Frage, inwiefern die bisherigen Befunde aus früheren Studien überhaupt noch vorzufinden sind. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Zusammenhänge empirisch anhand der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und nutzt Fixed-Effects-Modelle zur Paneldatenanalyse. Die Ergebnisse dieser Untersuchung weisen darauf hin, dass kein Zusammenhang zwischen dem Familienstand und der Zufriedenheit mit der Gesundheit besteht. Die Unterschiede in den Befunden im Vergleich zu früheren Forschungen könnte unter anderem darauf zurückgeführt werden, dass die vorliegende Arbeit - anders als viele der bisherigen Studien - Längsschnittdaten betrachtet, Fixed-Effects-Regression zur Kontrolle personenspezifischer Heterogenität verwendet und sich auf die Gesundheit als abhängige Variable konzentriert. Aus dem Inhalt: - Familienstand; - Mortalität; - Ehe; - Sozio-oekonomisches Panel; - Gesundheit; - Fixed-Effects-Modelle

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zahlreiche Forschungen in den letzten Jahrzehnten zeigen, dass sich der Familienstand 'Ehe' positiv auf die Gesundheit und das Mortalitätsrisiko auswirkt. Unklar ist jedoch, ob es sich hierbei um protektive Effekte der Ehe oder um Selektionsmechanismen von gesunden Menschen in die Ehe handelt. Vor dem Hintergrund der sich pluralisierenden Lebensformen ergibt sich die Frage, inwiefern die bisherigen Befunde aus früheren Studien überhaupt noch vorzufinden sind. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Zusammenhänge empirisch anhand der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und nutzt Fixed-Effects-Modelle zur Paneldatenanalyse. Die Ergebnisse dieser Untersuchung weisen darauf hin, dass kein Zusammenhang zwischen dem Familienstand und der Zufriedenheit mit der Gesundheit besteht. Die Unterschiede in den Befunden im Vergleich zu früheren Forschungen könnte unter anderem darauf zurückgeführt werden, dass die vorliegende Arbeit - anders als viele der bisherigen Studien - Längsschnittdaten betrachtet, Fixed-Effects-Regression zur Kontrolle personenspezifischer Heterogenität verwendet und sich auf die Gesundheit als abhängige Variable konzentriert. Aus dem Inhalt: - Familienstand; - Mortalität; - Ehe; - Sozio-oekonomisches Panel; - Gesundheit; - Fixed-Effects-Modelle

More books from Studylab

Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Sport und Männlichkeit. Die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Der soziale Status des (Nutz-)Tieres. Die Rolle des Tieres aus ökologischer, soziologischer, ethischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Der Jakobsweg in Geschichte und Gegenwart by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Ich weiß nicht mehr, worum es ging, aber der Typ war klasse! Wie Inhalte von Präsentationen im Gedächtnis bleiben und Sprecher bewertet werden by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Die Staatsschuldenkrise in der EU. Zur Vergemeinschaftung von Schulden aus Sicht der Bundesrepublik Deutschland by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Veronika Waldenmaier
Cover of the book On the Credibility of Bail-ins. Has the Single Resolution Mechanism become more credible for European Banks after the Banco Popular Bail-in? by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Faszination Let's Play: Warum Blogger auf YouTube so erfolgreich sind by Veronika Waldenmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy