Wie weiter mit Niklas Luhmann?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wie weiter mit Niklas Luhmann? by Armin Nassehi, Hamburger Edition HIS
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Nassehi ISBN: 9783868546927
Publisher: Hamburger Edition HIS Publication: June 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Armin Nassehi
ISBN: 9783868546927
Publisher: Hamburger Edition HIS
Publication: June 15, 2016
Imprint:
Language: German

Unter der Fragestellung "Wie weiter mit …?" werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen? Niklas Luhmanns Denken besticht dadurch, dass es geradezu leidenschaftslos in Erscheinung tritt. Seine Texte taugen weder zur politischen Programmatik noch zur Ableitung normativer Standards oder zur Kritik. Allenfalls Ironie über die "alteuropäische" Vermengung von Sein und Sollen und dosierter Spott verweisen auf eine Leidenschaft hinter dem Gestus des Distanzierten. Darin ist Luhmann ziemlich alteuropäisch – indem er nach den Bedingungen der Möglichkeit von politischer Programmatik, normativen Standards und kritischem Gestus fragt und sich nicht anschickt, dazu selbst einen Beitrag zu liefern. Liest man Luhmann nicht nur als denjenigen, der sich den Bedürfnissen der Intelligenz und der Akademia nach handhabbaren Postulaten und pathetischer Diagnose fügt, erscheint ein erstaunlich moderner Soziologe, der Vieles von dem, was heute als Praxistheorie diskutiert wird, vorweggenommen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unter der Fragestellung "Wie weiter mit …?" werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen? Niklas Luhmanns Denken besticht dadurch, dass es geradezu leidenschaftslos in Erscheinung tritt. Seine Texte taugen weder zur politischen Programmatik noch zur Ableitung normativer Standards oder zur Kritik. Allenfalls Ironie über die "alteuropäische" Vermengung von Sein und Sollen und dosierter Spott verweisen auf eine Leidenschaft hinter dem Gestus des Distanzierten. Darin ist Luhmann ziemlich alteuropäisch – indem er nach den Bedingungen der Möglichkeit von politischer Programmatik, normativen Standards und kritischem Gestus fragt und sich nicht anschickt, dazu selbst einen Beitrag zu liefern. Liest man Luhmann nicht nur als denjenigen, der sich den Bedürfnissen der Intelligenz und der Akademia nach handhabbaren Postulaten und pathetischer Diagnose fügt, erscheint ein erstaunlich moderner Soziologe, der Vieles von dem, was heute als Praxistheorie diskutiert wird, vorweggenommen hat.

More books from Hamburger Edition HIS

Cover of the book Wie weiter mit Sigmund Freud? by Armin Nassehi
Cover of the book Kalkulierte Morde by Armin Nassehi
Cover of the book Verena Becker und der Verfassungsschutz by Armin Nassehi
Cover of the book Die Angst vor den Barbaren by Armin Nassehi
Cover of the book "Weibliche Angelegenheiten" by Armin Nassehi
Cover of the book Der Aufruhr der Ausgebildeten by Armin Nassehi
Cover of the book Zeit der Unterhändler by Armin Nassehi
Cover of the book Stalins Nomaden by Armin Nassehi
Cover of the book Organisierte Gewalt in der europäischen Expansion by Armin Nassehi
Cover of the book Räume des Schreckens by Armin Nassehi
Cover of the book Demokratische Legitimität by Armin Nassehi
Cover of the book Der "Geist von 1914" und die Erfindung der Volksgemeinschaft by Armin Nassehi
Cover of the book Die gute Regierung by Armin Nassehi
Cover of the book Blogistan by Armin Nassehi
Cover of the book Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF by Armin Nassehi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy