Die gute Regierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Die gute Regierung by Pierre Rosanvallon, Hamburger Edition HIS
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pierre Rosanvallon ISBN: 9783868546736
Publisher: Hamburger Edition HIS Publication: September 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Pierre Rosanvallon
ISBN: 9783868546736
Publisher: Hamburger Edition HIS
Publication: September 14, 2016
Imprint:
Language: German

Überlegungen zu einer demokratischen Revolution - das aktuelle Buch eines der international renommiertesten Forscher zur Demokratiegeschichte und zu aktuellen Fragen der sozialen Gerechtigkeit Die meisten politischen Systeme der westlichen Welt gelten als demokratisch – legitimiert durch freie Wahlen und einen Rechtsstaat, der sich zu den individuellen Freiheitsrechten bekennt und diese schützt. Laut Rosanvallon führen diese Legitimationsprinzipien zu einer Vorherrschaft der Exekutive: "Unsere politischen Systeme können als demokratisch bezeichnet werden, doch demokratisch regiert werden wir nicht." Die demokratische Betätigung der Bürgerinnen und Bürger reduziert sich auf die Wahl von Repräsentanten und Regierenden, d. h. auf ein simples Verfahren zur Beglaubigung von Mächtigen und zur Bestätigung von allgemeinen politischen Zielsetzungen. Diese Formen von Genehmigungsdemokratien führen zu sozialen Verwerfungen und können im schlimmsten Fall sogar diktatorische Züge aufweisen (wie z. B. in Weißrussland). Auf der Grundlage demokratiegeschichtlicher Entwicklungen entwirft Rosanvallon das Modell einer Betätigungsdemokratie als Garant einer guten Regierung. Eine Betätigungsdemokratie verkörpert die positive Seite des demokratischen Universalismus und ist der Schlüssel zum demokratischen Fortschritt. Voraussetzung ist, dass nicht nur die Exekutive, sondern auch Behörden, verschiedene Ebenen der Justiz und der gesamte öffentliche Dienst Umwandlungsprozesse vollziehen. Rosanvallon fordert nicht weniger als eine demokratische Revolution, die über eine Neudefinition der Beziehungen zwischen Regierenden und Regierten führt, erst dann wird die Realisierung einer Gesellschaft der Gleichen denkbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Überlegungen zu einer demokratischen Revolution - das aktuelle Buch eines der international renommiertesten Forscher zur Demokratiegeschichte und zu aktuellen Fragen der sozialen Gerechtigkeit Die meisten politischen Systeme der westlichen Welt gelten als demokratisch – legitimiert durch freie Wahlen und einen Rechtsstaat, der sich zu den individuellen Freiheitsrechten bekennt und diese schützt. Laut Rosanvallon führen diese Legitimationsprinzipien zu einer Vorherrschaft der Exekutive: "Unsere politischen Systeme können als demokratisch bezeichnet werden, doch demokratisch regiert werden wir nicht." Die demokratische Betätigung der Bürgerinnen und Bürger reduziert sich auf die Wahl von Repräsentanten und Regierenden, d. h. auf ein simples Verfahren zur Beglaubigung von Mächtigen und zur Bestätigung von allgemeinen politischen Zielsetzungen. Diese Formen von Genehmigungsdemokratien führen zu sozialen Verwerfungen und können im schlimmsten Fall sogar diktatorische Züge aufweisen (wie z. B. in Weißrussland). Auf der Grundlage demokratiegeschichtlicher Entwicklungen entwirft Rosanvallon das Modell einer Betätigungsdemokratie als Garant einer guten Regierung. Eine Betätigungsdemokratie verkörpert die positive Seite des demokratischen Universalismus und ist der Schlüssel zum demokratischen Fortschritt. Voraussetzung ist, dass nicht nur die Exekutive, sondern auch Behörden, verschiedene Ebenen der Justiz und der gesamte öffentliche Dienst Umwandlungsprozesse vollziehen. Rosanvallon fordert nicht weniger als eine demokratische Revolution, die über eine Neudefinition der Beziehungen zwischen Regierenden und Regierten führt, erst dann wird die Realisierung einer Gesellschaft der Gleichen denkbar.

More books from Hamburger Edition HIS

Cover of the book Das Ordnen von Räumen by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Die UNO by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Vertrauen und Gewalt by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Tanz auf Messers Schneide by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Die Gegen-Demokratie by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Moralische Klarheit by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Der "Geist von 1914" und die Erfindung der Volksgemeinschaft by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Der konservative Impuls by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Räume des Schreckens by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Die Bundesrepublik als Idee by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Flüchtige Zeiten by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Der Aufruhr der Ausgebildeten by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Leben als Konsum by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Kalkulierte Morde by Pierre Rosanvallon
Cover of the book Die Gesellschaft der Gleichen by Pierre Rosanvallon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy