Im Schatten des Weltkriegs

Massengewalt der Ustaša gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-1945

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Im Schatten des Weltkriegs by Alexander Korb, Hamburger Edition HIS
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Korb ISBN: 9783868545784
Publisher: Hamburger Edition HIS Publication: May 29, 2013
Imprint: Language: German
Author: Alexander Korb
ISBN: 9783868545784
Publisher: Hamburger Edition HIS
Publication: May 29, 2013
Imprint:
Language: German

Im Schatten des Zweiten Weltkriegs versuchte die kroatische Ustasa-Bewegung, gewaltsam einen ethnisch homogenen Nationalstaat zu schaffen. Die Zerschlagung Jugoslawiens durch die Wehrmacht versetzte die Ustasa in die Lage, ein Terrorregime zu etablieren, das sich vornehmlich gegen Serben, Juden und Roma richtete. Damit entfesselte die Ustasa einen Bürgerkrieg, dem etwa 500 000 Menschen zum Opfer fielen. Korb fragt nach den Motiven, Interessen und Handlungsspielräumen der Ustasa, nach dem Verlauf des Gewalteinsatzes und nach dem Zusammenspiel von Bürgerkriegsdynamiken und Brutalisierung. Dabei beschreibt er eine komplexe Spirale der Gewalt, an der kroatische, serbische, deutsche und italienische Akteure beteiligt waren. Seine Studie erschließt auf eindrückliche Weise die Vielschichtigkeit des Geschehens und gibt damit der Holocaust- wie Gewaltforschung eintscheidende neue Anstöße.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Schatten des Zweiten Weltkriegs versuchte die kroatische Ustasa-Bewegung, gewaltsam einen ethnisch homogenen Nationalstaat zu schaffen. Die Zerschlagung Jugoslawiens durch die Wehrmacht versetzte die Ustasa in die Lage, ein Terrorregime zu etablieren, das sich vornehmlich gegen Serben, Juden und Roma richtete. Damit entfesselte die Ustasa einen Bürgerkrieg, dem etwa 500 000 Menschen zum Opfer fielen. Korb fragt nach den Motiven, Interessen und Handlungsspielräumen der Ustasa, nach dem Verlauf des Gewalteinsatzes und nach dem Zusammenspiel von Bürgerkriegsdynamiken und Brutalisierung. Dabei beschreibt er eine komplexe Spirale der Gewalt, an der kroatische, serbische, deutsche und italienische Akteure beteiligt waren. Seine Studie erschließt auf eindrückliche Weise die Vielschichtigkeit des Geschehens und gibt damit der Holocaust- wie Gewaltforschung eintscheidende neue Anstöße.

More books from Hamburger Edition HIS

Cover of the book Moderne und Ambivalenz by Alexander Korb
Cover of the book Moralische Klarheit by Alexander Korb
Cover of the book Der konservative Impuls by Alexander Korb
Cover of the book Organisierte Gewalt in der europäischen Expansion by Alexander Korb
Cover of the book Europa demokratisieren by Alexander Korb
Cover of the book Die dunkle Seite der Demokratie by Alexander Korb
Cover of the book Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF by Alexander Korb
Cover of the book Die Bundesrepublik als Idee by Alexander Korb
Cover of the book Mehr als ein Champion by Alexander Korb
Cover of the book Verena Becker und der Verfassungsschutz by Alexander Korb
Cover of the book Krieg ohne Fronten by Alexander Korb
Cover of the book Blogistan by Alexander Korb
Cover of the book "Weibliche Angelegenheiten" by Alexander Korb
Cover of the book Wie weiter mit Karl Marx? by Alexander Korb
Cover of the book Kulturen sprechen nicht by Alexander Korb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy