Welche Unterschiede bestehen in den Schichtungstheorien von Karl Marx und Max Weber und welche Anwendung finden diese Theorien heute noch in der Gesellschaft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Welche Unterschiede bestehen in den Schichtungstheorien von Karl Marx und Max Weber und welche Anwendung finden diese Theorien heute noch in der Gesellschaft? by Franziska Maresch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Maresch ISBN: 9783638209724
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Maresch
ISBN: 9783638209724
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Kassel (FB Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt I. Einleitung, Definition des Begriffs soziale Schichtung - Erläuterung der vier Haupttypen von Schichtung - Sklaverei, Stände, Kastenwesen, Klasse II. Karl Marx und Max Weber als bedeutendster Vertreter der Klassentheorie - Biographie von Karl Marx - Biographie von Max Weber III. Theorien der sozialen Schichtung - Theorie von Karl Marx - Theorie von Max Weber IV. Marx versus Weber - Gemeinsamkeiten - Unterschiede V. Fazit: Welche Bedeutung besitzt die Klassentheorie auch heute noch in unserer Gesellschaft? VI. Literaturangaben und Worterklärungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Kassel (FB Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt I. Einleitung, Definition des Begriffs soziale Schichtung - Erläuterung der vier Haupttypen von Schichtung - Sklaverei, Stände, Kastenwesen, Klasse II. Karl Marx und Max Weber als bedeutendster Vertreter der Klassentheorie - Biographie von Karl Marx - Biographie von Max Weber III. Theorien der sozialen Schichtung - Theorie von Karl Marx - Theorie von Max Weber IV. Marx versus Weber - Gemeinsamkeiten - Unterschiede V. Fazit: Welche Bedeutung besitzt die Klassentheorie auch heute noch in unserer Gesellschaft? VI. Literaturangaben und Worterklärungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die internationale Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften: Vorbereitung auf den Karriereknick? by Franziska Maresch
Cover of the book Bildung in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2008 by Franziska Maresch
Cover of the book Von der Kameralistik zur Doppik. Neues Kommunales Rechnungswesen in Baden-Württemberg by Franziska Maresch
Cover of the book 'Wyprawa w dwudziestolecie' - Czeslaw Milosz über die jüdische Minderheit in Polen zwischen den Weltkriegen by Franziska Maresch
Cover of the book William Blake's 'London' - An interpretation by Franziska Maresch
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Franziska Maresch
Cover of the book Die Rolle der Familie und der Sexualität in Aldous Huxley s Brave New World by Franziska Maresch
Cover of the book Die Umgestaltung des deutschen Sportwesens im Dritten Reich by Franziska Maresch
Cover of the book Erfolgreiches Content Marketing für Unternehmen. Anforderungen und Einflussfaktoren by Franziska Maresch
Cover of the book Das männliche Verständnis der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Wandel?! by Franziska Maresch
Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Franziska Maresch
Cover of the book Ehekrise? - Das deutsch-französische Tandem während der Osterweiterung im Kontext von Vertiefungs- und/oder Erweiterungsdebatte by Franziska Maresch
Cover of the book Motivationstheorien. Theoretische Forschungsansätze und ausgewählte Modelle by Franziska Maresch
Cover of the book Das Festzelt des II. Ptolemäerkönigs Philadelphos by Franziska Maresch
Cover of the book Biografieforschung und lebenslanges Lernen by Franziska Maresch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy