Pflege als selbstbestimmte Profession. Die Errichtung von Pflegeberufekammern in Deutschland

Pro- und Contra-Argumente

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflege als selbstbestimmte Profession. Die Errichtung von Pflegeberufekammern in Deutschland by Johann Weigert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Weigert ISBN: 9783668030640
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Weigert
ISBN: 9783668030640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sinnhaftigkeit und Pro- und Contra-Argumente für die Errichtung von Pflegekammern. 'Kann eine Verklammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' Die politische und pflegefachliche Einflussnahme auf Augenhöhe mit anderen Professionen des Gesundheitswesens, insbesondere mit der Ärzteschaft, sowie die berufliche Partizipation, Mitbestimmung und Mitsprache der Pflege bei wichtigen pflegepolitischen Entscheidungsprozessen, ist seit vielen Jahren eine zentrale Forderung der professionell Pflegenden. Diese Forderung wird von vielen Berufsorganisationen in Deutschland mit Nachdruck eingefordert. Diese Hausarbeit hat den Anspruch, die aktuelle Situation über die Errichtung von Pflegekammern in Deutschland, deren juristische als auch verfassungsrechtliche Kontroverse sowie die Aufgaben einer berufsständischen Kammer kurz zu repetieren. Der Ansporn dieser Arbeit ist es auch, die Merkmale einer berufsständischen Kammer als auch die bundesweiten Diskussionen um die Zwangsmitgliedschaft, die eine Registrierung aller Pflegenden voraussetzt, abzubilden. Wie der Titel der Hausarbeit es verspricht, werden die Pro- und Contra-Argumente zur Etablierung von Pflegekammern in den Bundesländern dargestellt. Des Weiteren wird der Versuch unternommen, eine Antwort auf die Kernfrage 'Kann eine Verkammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' flankierend aufzuspüren. Da am 01.01.2015 der erste Gründungsausschuss durch das Landeskabinett in Rheinland-Pfalz zur Errichtung der ersten Pflegekammer beschlossen wurde, wird die Arbeit mit einem Experteninterview abgerundet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sinnhaftigkeit und Pro- und Contra-Argumente für die Errichtung von Pflegekammern. 'Kann eine Verklammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' Die politische und pflegefachliche Einflussnahme auf Augenhöhe mit anderen Professionen des Gesundheitswesens, insbesondere mit der Ärzteschaft, sowie die berufliche Partizipation, Mitbestimmung und Mitsprache der Pflege bei wichtigen pflegepolitischen Entscheidungsprozessen, ist seit vielen Jahren eine zentrale Forderung der professionell Pflegenden. Diese Forderung wird von vielen Berufsorganisationen in Deutschland mit Nachdruck eingefordert. Diese Hausarbeit hat den Anspruch, die aktuelle Situation über die Errichtung von Pflegekammern in Deutschland, deren juristische als auch verfassungsrechtliche Kontroverse sowie die Aufgaben einer berufsständischen Kammer kurz zu repetieren. Der Ansporn dieser Arbeit ist es auch, die Merkmale einer berufsständischen Kammer als auch die bundesweiten Diskussionen um die Zwangsmitgliedschaft, die eine Registrierung aller Pflegenden voraussetzt, abzubilden. Wie der Titel der Hausarbeit es verspricht, werden die Pro- und Contra-Argumente zur Etablierung von Pflegekammern in den Bundesländern dargestellt. Des Weiteren wird der Versuch unternommen, eine Antwort auf die Kernfrage 'Kann eine Verkammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' flankierend aufzuspüren. Da am 01.01.2015 der erste Gründungsausschuss durch das Landeskabinett in Rheinland-Pfalz zur Errichtung der ersten Pflegekammer beschlossen wurde, wird die Arbeit mit einem Experteninterview abgerundet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die Themenfelder: Musikdistribution über das Internet und Internetpiraterie by Johann Weigert
Cover of the book Die Problematik der Scheinselbständigkeit und deren Lösung durch § 7 Abs. 4 SGB IV by Johann Weigert
Cover of the book Breitbandinternetanschlüsse über die Telefonleitung anschließen und softwaremäßig einstellen (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Johann Weigert
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und Wirtschaftsordnungen im Lichte der Liberalisierung der Weltwirtschaft by Johann Weigert
Cover of the book Der Weg zu einer neuen Unterrichtspraxis: 'der offenene Unterricht' by Johann Weigert
Cover of the book Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus by Johann Weigert
Cover of the book Friedliche Revolution und Transformation by Johann Weigert
Cover of the book Interpunktion. Ein Vergleich Englisch - Deutsch by Johann Weigert
Cover of the book Homosexuelle Opfer von staatlicher Verfolgung: Eine Analyse der Entstehung eines kollektiven Gedächtnisses by Johann Weigert
Cover of the book Museumspädagogik als Maßnahme zur Publikumsbindung: by Johann Weigert
Cover of the book Umweltrelevante Einstellungen und Verhalten by Johann Weigert
Cover of the book Die Bedeutung des Ehrenamtes in Non-Profit-Organisationen. Aspekte für das Personalmanagement by Johann Weigert
Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service NHS by Johann Weigert
Cover of the book Zentralbankunabhängigkeit und das Problem der Zeitinkonsistenz by Johann Weigert
Cover of the book Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust im Unterricht. Zu Gudrun Pausewangs 'Reise im August' by Johann Weigert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy