Entwicklung, Aufbau und Inhalt des Lehrplans Katholische Religionslehre

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Entwicklung, Aufbau und Inhalt des Lehrplans Katholische Religionslehre by Larissa Drewa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Drewa ISBN: 9783638581585
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Drewa
ISBN: 9783638581585
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Die Didaktik des Religionsunterrichts - eine Einführung:, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Lehrplan [...] enthält die Lehrziele; eine Zusammenfassung der Lehrinhalte; Art und Anzahl der Lernerfolgskontrollen (z.B. mündliche oder schriftliche Prüfungen), wobei diese häufig auch in so genannten Prüfungsordnungen gesondert behandelt werden; gegebenenfalls auch eine Liste der Grundlagenliteratur [...]; neuerdings auch die Kompetenzen, die die Schüler erreichen sollen [...].' Der Lehrplan wird von den Kultusministerien der Länder vorgegeben und dient dazu Inhalt und Organisation des Unterrichts zu regeln. Ein Lehrplan erfüllt verschiedene Funktionen: Er unterstützt die Lehrkraft bei der Planung und gibt Impulse für weitere Unterrichtsideen. Der erste Teil meiner Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des Lehrplans bis zum Curriculum und deren Auswirkungen auf den heutigen Katholischen Religionsunterricht. Im zweiten Teil meiner Hausarbeit steht der Vergleich zwischen dem Alten und dem Neuer Lehrplan im Mittelpunkt. Dabei hat mich die folgende Frage beschäftigt: Warum wurde ein neuer Lehrplan zur Erprobung entworfen? Zu diesem Zweck werden der inhaltliche und formale Aufbau der Lehrpläne skizziert. Um die Frage beantworten zu können werden beide Lehrpläne dargestellt und später verglichen (Unterschiede und Gemeinsamkeiten). Auf diese verschiedenen Punkte werde ich im Folgenden näher eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Die Didaktik des Religionsunterrichts - eine Einführung:, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Lehrplan [...] enthält die Lehrziele; eine Zusammenfassung der Lehrinhalte; Art und Anzahl der Lernerfolgskontrollen (z.B. mündliche oder schriftliche Prüfungen), wobei diese häufig auch in so genannten Prüfungsordnungen gesondert behandelt werden; gegebenenfalls auch eine Liste der Grundlagenliteratur [...]; neuerdings auch die Kompetenzen, die die Schüler erreichen sollen [...].' Der Lehrplan wird von den Kultusministerien der Länder vorgegeben und dient dazu Inhalt und Organisation des Unterrichts zu regeln. Ein Lehrplan erfüllt verschiedene Funktionen: Er unterstützt die Lehrkraft bei der Planung und gibt Impulse für weitere Unterrichtsideen. Der erste Teil meiner Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des Lehrplans bis zum Curriculum und deren Auswirkungen auf den heutigen Katholischen Religionsunterricht. Im zweiten Teil meiner Hausarbeit steht der Vergleich zwischen dem Alten und dem Neuer Lehrplan im Mittelpunkt. Dabei hat mich die folgende Frage beschäftigt: Warum wurde ein neuer Lehrplan zur Erprobung entworfen? Zu diesem Zweck werden der inhaltliche und formale Aufbau der Lehrpläne skizziert. Um die Frage beantworten zu können werden beide Lehrpläne dargestellt und später verglichen (Unterschiede und Gemeinsamkeiten). Auf diese verschiedenen Punkte werde ich im Folgenden näher eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der geologische Bau der Alpen by Larissa Drewa
Cover of the book Eros als Mangelwesen by Larissa Drewa
Cover of the book 'Der gute Mensch von Sezuan' - Unterrichtsaspekte für die Klassen 8 - 10 by Larissa Drewa
Cover of the book Benedikt von Nursia - Nachfolger von Simeon Stylites? by Larissa Drewa
Cover of the book Die Reformierung der Europäischen Missbrauchsaufsicht marktbeherrschender Stellungen in Hinblick auf Behinderungsmissbrauch by Larissa Drewa
Cover of the book Der Podcast im musikpädagogischen Kontext by Larissa Drewa
Cover of the book Schweden - Großunternehmerland by Larissa Drewa
Cover of the book Tötung von Kindern nach der Geburt by Larissa Drewa
Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Larissa Drewa
Cover of the book Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers by Larissa Drewa
Cover of the book Great Britain and the development of a liberal market economy by Larissa Drewa
Cover of the book Das Buch Rut by Larissa Drewa
Cover of the book Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Larissa Drewa
Cover of the book Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen by Larissa Drewa
Cover of the book Das Streitbeilegungsverfahren der Welthandelsorganisation (DSU) by Larissa Drewa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy