Watzlawicks Axiome

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Watzlawicks Axiome by Christoph Obermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Obermeier ISBN: 9783638979320
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Obermeier
ISBN: 9783638979320
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie von Watzlawick zeigte Mitte der 60er Jahre grundlegend neue Ansätze zum Verständnis zwischenmenschlicher / sozialer Kommunikation. Die Theorie von Paul Watzlawick ist (im Gegensatz zum Sender-Empfänger-Modell) dynamisch und interaktiv. Eine wichtige Erkenntnis in diesem Modell ist u.a., dass soziale Kommunikation kreisförmig verläuft. Demnach sind nicht nur die Reaktionen einer Person A auf das Verhalten einer Person B bedeutsam, sondern auch die Wirkung, die das Verhalten auf B hat usw. In seinem Buch 'Menschliche Kommunikation' widmet sich Watzlawick v.a. dem pragmatischen Aspekt der Kommunikation, d.h. er beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Kommunikation auf das Verhalten der Teilnehmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie von Watzlawick zeigte Mitte der 60er Jahre grundlegend neue Ansätze zum Verständnis zwischenmenschlicher / sozialer Kommunikation. Die Theorie von Paul Watzlawick ist (im Gegensatz zum Sender-Empfänger-Modell) dynamisch und interaktiv. Eine wichtige Erkenntnis in diesem Modell ist u.a., dass soziale Kommunikation kreisförmig verläuft. Demnach sind nicht nur die Reaktionen einer Person A auf das Verhalten einer Person B bedeutsam, sondern auch die Wirkung, die das Verhalten auf B hat usw. In seinem Buch 'Menschliche Kommunikation' widmet sich Watzlawick v.a. dem pragmatischen Aspekt der Kommunikation, d.h. er beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Kommunikation auf das Verhalten der Teilnehmer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Mezzogiorno-Politik Italiens und dessen europäische Förderung by Christoph Obermeier
Cover of the book EKG-Rhythmus Bibliothek by Christoph Obermeier
Cover of the book Der politische Wandel Russlands und der USA im 20. Jahrhundert by Christoph Obermeier
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Christoph Obermeier
Cover of the book Krise des konservativen Wohlfahrtsstaates am deutschen Beispiel by Christoph Obermeier
Cover of the book Nutzen und Nachteil der Ironie - zeitgemäße Betrachtungen über die Ironie der Generation Golf by Christoph Obermeier
Cover of the book Die Informationsgesellschaft - Ein Phänomen des sozialen Wandels oder ein Mythos? by Christoph Obermeier
Cover of the book Methoden zur Strommarktkopplung in Europa by Christoph Obermeier
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Christoph Obermeier
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Christoph Obermeier
Cover of the book Die Interpretatio Romana am Beispiel Germaniens - Ein Beitrag zur römischen Religionsgeschichte by Christoph Obermeier
Cover of the book The Functioning of Knowledge as a Context by Christoph Obermeier
Cover of the book Maximum Power Point Tracking Using Fuzzy Logic Control by Christoph Obermeier
Cover of the book Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933' by Christoph Obermeier
Cover of the book Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren? by Christoph Obermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy