Schwarzarbeit in Deutschland - Ein unkontrollierbares Kontinuum im tertiären Sektor

Ein unkontrollierbares Kontinuum im tertiären Sektor

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schwarzarbeit in Deutschland - Ein unkontrollierbares Kontinuum im tertiären Sektor by Sonja Pawlowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Pawlowski ISBN: 9783638435956
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Pawlowski
ISBN: 9783638435956
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Einführung in die AWI, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Soziologen dürften sich diese Frage gestellt haben: 'In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?'. Zur Beantwortung dieser Frage gibt es zahlreiche Antwortmöglichkeiten wie beispielsweise Spassgesellschaft, Konsumgesellschaft, Risikogesellschaft (U.Beck), Wissensgesellschaft, Informationsgesellschaft oder auch Dienstleistungsgesellschaft (J.Fourastié ). 'Die wirtschaftliche Entwicklung wird einen tertiären Weltwandel immer notwendiger machen.' (Fourastié 1969: 211) So erklärte der französische Ökonom Jean Fourastié die Entwicklung des tertiären Sektors. Es heißt weiter, unsere Gesellschaft wandle sich immer mehr zu einer Dienstleistungsgesellschaft, da in Deutschland die Anzahl der sozialen Dienstleistungen stetig steigt. In diesem Zusammenhang sagte Luhmann 'Nächstenliebe ist OUT!' (Luhmann 1973: 36). Soziale Dienste, die früher als Nachbarschaftshilfe angeboten wurden, werden nun bezahlt. Auf Grund des Booms der Dienstleistungsgesellschaft steigen auch die Zahlen der Schwarzarbeiter, die eine 'schnelle Mark' machen wollen. Im Haushalt wird die Putzfrau nicht angemeldet oder die Enkelin pflegt die Großmutter und erhält das Pflegegeld. Diese Arbeit soll sich mit Schwarzarbeit in Dienstleistungen beschäftigen, wie sie entsteht und verhindert werden kann. Daher wird zunächst explizit auf die Gesellschaft und ihre Sektoren eingegangen, um darauf folgend auf die Dienstleistungen einzugehen. Ferner gibt es einen Einblick in den Bereich der Schwarzarbeit in Deutschland. Hierbei wird auf die Entstehung und die Verhinderung dieser eingegangen, sowie Beispiele gegeben. Schließlich werden im Fazit Zukunftsaussichten sowie argumentatorische Erläuterungen zu finden sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Einführung in die AWI, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Soziologen dürften sich diese Frage gestellt haben: 'In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?'. Zur Beantwortung dieser Frage gibt es zahlreiche Antwortmöglichkeiten wie beispielsweise Spassgesellschaft, Konsumgesellschaft, Risikogesellschaft (U.Beck), Wissensgesellschaft, Informationsgesellschaft oder auch Dienstleistungsgesellschaft (J.Fourastié ). 'Die wirtschaftliche Entwicklung wird einen tertiären Weltwandel immer notwendiger machen.' (Fourastié 1969: 211) So erklärte der französische Ökonom Jean Fourastié die Entwicklung des tertiären Sektors. Es heißt weiter, unsere Gesellschaft wandle sich immer mehr zu einer Dienstleistungsgesellschaft, da in Deutschland die Anzahl der sozialen Dienstleistungen stetig steigt. In diesem Zusammenhang sagte Luhmann 'Nächstenliebe ist OUT!' (Luhmann 1973: 36). Soziale Dienste, die früher als Nachbarschaftshilfe angeboten wurden, werden nun bezahlt. Auf Grund des Booms der Dienstleistungsgesellschaft steigen auch die Zahlen der Schwarzarbeiter, die eine 'schnelle Mark' machen wollen. Im Haushalt wird die Putzfrau nicht angemeldet oder die Enkelin pflegt die Großmutter und erhält das Pflegegeld. Diese Arbeit soll sich mit Schwarzarbeit in Dienstleistungen beschäftigen, wie sie entsteht und verhindert werden kann. Daher wird zunächst explizit auf die Gesellschaft und ihre Sektoren eingegangen, um darauf folgend auf die Dienstleistungen einzugehen. Ferner gibt es einen Einblick in den Bereich der Schwarzarbeit in Deutschland. Hierbei wird auf die Entstehung und die Verhinderung dieser eingegangen, sowie Beispiele gegeben. Schließlich werden im Fazit Zukunftsaussichten sowie argumentatorische Erläuterungen zu finden sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Competitive Analysis between Long-distance Bus and Long-distance Rail Transportation after Deregulation of the Long-haul Transportation Market in Germany by Sonja Pawlowski
Cover of the book Die ersten Bauern in Deutschland by Sonja Pawlowski
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Sonja Pawlowski
Cover of the book Fächerübergreifender Unterrricht an beruflichen Schulen by Sonja Pawlowski
Cover of the book Vergleich der politischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch staatliche Einrichtungen in der BRD und der DDR mit einem Ausblick auf die Nachwirkungen by Sonja Pawlowski
Cover of the book Güteverteilung für einen Buchenbestand by Sonja Pawlowski
Cover of the book Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas' by Sonja Pawlowski
Cover of the book Buddha - Leben und Werk by Sonja Pawlowski
Cover of the book Staatskirchenrecht by Sonja Pawlowski
Cover of the book Ermitteln Sie die wichtigsten Determinanten der folgenden Variablen mit Hilfe des Verfahrens der linearen Regression: Fernsehkonsum by Sonja Pawlowski
Cover of the book A Strategic Case Analysis of Ice-Fili by Sonja Pawlowski
Cover of the book Polen und Deutschland nach dem Versailler Vertrag by Sonja Pawlowski
Cover of the book Einfluss des Internets auf Tageszeitungen: Fakten, Konzepte by Sonja Pawlowski
Cover of the book Scham - ein Grund für Gewalttaten by Sonja Pawlowski
Cover of the book Der Einfluss von Lob als positiver Verstärker auf die Produktivität von Mitarbeitern im Unternehmen by Sonja Pawlowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy