Ausgewählte Problemkreise bei Unterbeteiligungen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Ausgewählte Problemkreise bei Unterbeteiligungen by Serhat Bulut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serhat Bulut ISBN: 9783668127197
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serhat Bulut
ISBN: 9783668127197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterbeteiligung ist ein Vertragsverhältnis, welches gerade wegen des Fehlens einer gesetzlichen Grundlage viele verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten bietet. Die unmittelbare Teilhabe an einer Gesellschaft ist nicht immer möglich. Das Vorhaben könnte daran scheitern, dass sich die übrigen Gesellschafter weigern, einen Dritten als Teilhaber in ihrer Gesellschaft zu akzeptieren. Durch das Konstrukt der Unterbeteiligung kann dem Dritten die mittelbare Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht werden. Der bisherige Gesellschafter bleibt weiterhin formell Inhaber der Gesellschafterstellung, jedoch wird dem Dritten der Gesellschaftsanteil an der Hauptgesellschaft im Innenverhältnis ganz oder teilweise wirtschaftlich zugerechnet. Mögliche Probleme entstehen dadurch, dass der Hauptgesellschafter, der einem Dritten eine Unterbeteiligung an der Hauptgesellschaft ermöglicht hat, in einer doppelten Pflichtenbindung steht. Einerseits ist er als Gesellschafter der Hauptgesellschaft zur Gesellschaftstreue verpflichtet, andererseits hat er auch die Interessen des Unterbeteiligten zu wahren. Nachfolgend wird dargestellt, worauf bei der Begründung einer Unterbeteiligung zu achten ist und welche möglichen Probleme im Zusammenhang mit diesem Rechtsverhältnis entstehen können. Ein Mustervertrag rundet die Studienarbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterbeteiligung ist ein Vertragsverhältnis, welches gerade wegen des Fehlens einer gesetzlichen Grundlage viele verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten bietet. Die unmittelbare Teilhabe an einer Gesellschaft ist nicht immer möglich. Das Vorhaben könnte daran scheitern, dass sich die übrigen Gesellschafter weigern, einen Dritten als Teilhaber in ihrer Gesellschaft zu akzeptieren. Durch das Konstrukt der Unterbeteiligung kann dem Dritten die mittelbare Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht werden. Der bisherige Gesellschafter bleibt weiterhin formell Inhaber der Gesellschafterstellung, jedoch wird dem Dritten der Gesellschaftsanteil an der Hauptgesellschaft im Innenverhältnis ganz oder teilweise wirtschaftlich zugerechnet. Mögliche Probleme entstehen dadurch, dass der Hauptgesellschafter, der einem Dritten eine Unterbeteiligung an der Hauptgesellschaft ermöglicht hat, in einer doppelten Pflichtenbindung steht. Einerseits ist er als Gesellschafter der Hauptgesellschaft zur Gesellschaftstreue verpflichtet, andererseits hat er auch die Interessen des Unterbeteiligten zu wahren. Nachfolgend wird dargestellt, worauf bei der Begründung einer Unterbeteiligung zu achten ist und welche möglichen Probleme im Zusammenhang mit diesem Rechtsverhältnis entstehen können. Ein Mustervertrag rundet die Studienarbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Internet als Ort informeller Bildung für Jugendliche by Serhat Bulut
Cover of the book Das Prinzipat. Etablierung einer neuen Herrschaftsform im antiken Rom by Serhat Bulut
Cover of the book Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'? by Serhat Bulut
Cover of the book Strategische Beschaffungsplanung - Sourcing-Konzepte und E-Procurement als Enabler zur Strategieumsetzung by Serhat Bulut
Cover of the book Auswirkung von Botulinumtoxin Typ A Injektionen auf das Gangtraining bei zerebralparesebedingten spastischen Fußdeformitäten by Serhat Bulut
Cover of the book Das philosophische Duett - Die politische Philosophie Carl Schmitts in der Kritik von Niklas Luhmann by Serhat Bulut
Cover of the book Der Zeitbegriff im Aphorismus 'Vom Gesicht und Räthsel' in Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' by Serhat Bulut
Cover of the book Rochester and Bertha in 'Jane Eyre' and 'Wide Sargasso Sea': An Impossible Match by Serhat Bulut
Cover of the book Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel by Serhat Bulut
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter by Serhat Bulut
Cover of the book Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen by Serhat Bulut
Cover of the book Bildungsperspektiven der Sozialen Arbeit. Bildungsgerechtigkeit in der Kindertagesstätte im Kontext Differenzkategorie Geschlecht by Serhat Bulut
Cover of the book Paarbeziehungen schwuler Männer by Serhat Bulut
Cover of the book Pharmaindustrie: Ein Leitfaden für Market Access Strategien by Serhat Bulut
Cover of the book Rechtsextreme Jugendliche - Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Serhat Bulut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy