Walter Ulbricht - Sein Leben und seine persönlichen Leistungen für den Staat DDR

Sein Leben und seine persönlichen Leistungen für den Staat DDR

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Walter Ulbricht - Sein Leben und seine persönlichen Leistungen für den Staat DDR by Nicole Haak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Haak ISBN: 9783638615044
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Haak
ISBN: 9783638615044
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kommunisten im 20. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Im Rahmen des Proseminars 'Kommunisten im 20. Jahrhundert' soll sich diese Arbeit mit der Person Walter Ulbricht befassen. Zu Beginn soll der Weg, den er beschritt, um an die Spitze der Macht zu gelangen, aufgezeigt werden. Dabei wird auf bestimmte Ereignisse, die ihn beeinflussten und so zu einem Wendepunkt in seinem Leben wurden, eingegangen. Ziel dieser Seminararbeit ist es, ihn als politische Persönlichkeit, deren Karriere immer im Vordergrund stand, zu zeigen und seine Leistungen für die DDR sowie deren Bewertung und Folgen aufzuweisen. Schwerpunkt der hierbei verwendeten Literatur bildet das 1995 erschienene Werk Norbert Podewins 'Walter Ulbricht - Eine neue Biographie'. Weiterhin werden Werke von Hermann Weber verwendet, welche sich mit den Leistungen Ulbrichts und den dazu gehörigen geschichtlichen Ereignissen beschäftigen außerdem einige Nachschlagewerke, die zur chronologischen Aufarbeitung dienen. Die Werke von Treue und Valentin sollen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der sowjetischen Besatzungszone sowie der späteren DDR wiedergeben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kommunisten im 20. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Im Rahmen des Proseminars 'Kommunisten im 20. Jahrhundert' soll sich diese Arbeit mit der Person Walter Ulbricht befassen. Zu Beginn soll der Weg, den er beschritt, um an die Spitze der Macht zu gelangen, aufgezeigt werden. Dabei wird auf bestimmte Ereignisse, die ihn beeinflussten und so zu einem Wendepunkt in seinem Leben wurden, eingegangen. Ziel dieser Seminararbeit ist es, ihn als politische Persönlichkeit, deren Karriere immer im Vordergrund stand, zu zeigen und seine Leistungen für die DDR sowie deren Bewertung und Folgen aufzuweisen. Schwerpunkt der hierbei verwendeten Literatur bildet das 1995 erschienene Werk Norbert Podewins 'Walter Ulbricht - Eine neue Biographie'. Weiterhin werden Werke von Hermann Weber verwendet, welche sich mit den Leistungen Ulbrichts und den dazu gehörigen geschichtlichen Ereignissen beschäftigen außerdem einige Nachschlagewerke, die zur chronologischen Aufarbeitung dienen. Die Werke von Treue und Valentin sollen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der sowjetischen Besatzungszone sowie der späteren DDR wiedergeben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herz- und Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen by Nicole Haak
Cover of the book Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte by Nicole Haak
Cover of the book Jugendwahn, Totenkult und der größte Freizeitpark der Welt by Nicole Haak
Cover of the book Risikofaktorenmodell by Nicole Haak
Cover of the book Die Geschichte des Stadions von Olympia by Nicole Haak
Cover of the book Ein Beitrag zur aktuellen Debatte zum Thema Diversity-Management by Nicole Haak
Cover of the book Zur Theorie des sozialen Raumes nach Pierre Bourdieu by Nicole Haak
Cover of the book Politisierung der deutschen Skinhead-Szene by Nicole Haak
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds (I W F) by Nicole Haak
Cover of the book Kannibalismus in Hans Stadens Reisebericht 'Wahrhaftige Historia' by Nicole Haak
Cover of the book Zur Funktion der Patientenautonomie in der ethischen Kommunikation klinischer Ethikkomitees by Nicole Haak
Cover of the book Lebenslauf, Übergänge und Erwachsenenentwicklung by Nicole Haak
Cover of the book Die Theorie der kognitiven Dissonanz und ihre Bedeutung für das Marketing by Nicole Haak
Cover of the book Fixierung in der Pflege. Ethische Ansätze zur Problemlösung by Nicole Haak
Cover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by Nicole Haak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy