Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern by Nadine Janousek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Janousek ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Janousek
ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rabattmarken und Sonderverkäufe versus kartenbasierte Verbraucherrabattsysteme: Eine ökonomische Betrachtung aus Unternehmersicht by Nadine Janousek
Cover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by Nadine Janousek
Cover of the book Donatismus und Circumcellionentum als Abspaltung von der katholischen Kirche in Nordafrika unter besonderer Berücksichtigung der Haltung Augustins by Nadine Janousek
Cover of the book Stottern als Redeflussstörung. Begriffsklärung, Ätiologie, Diagnostik, Therapie by Nadine Janousek
Cover of the book Ausdauertraining. Trainingsplan für einen untrainierten 58-jährigen Mann by Nadine Janousek
Cover of the book Kognitive Kurzzeittherapie nach dem Brügger Modell by Nadine Janousek
Cover of the book Buddha, Krishna und Allah by Nadine Janousek
Cover of the book Herrschertode bei Widukind von Corvey Konrad I. und Heinrich I. by Nadine Janousek
Cover of the book Einführung in koordinative Fähigkeiten als generalisierte körperliche Leistungsvoraussetzungen by Nadine Janousek
Cover of the book Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Berlins by Nadine Janousek
Cover of the book Die besondere Rolle des EU-Ausschusses by Nadine Janousek
Cover of the book Objektive Hermeneutik. Die Sequenzanalyse by Nadine Janousek
Cover of the book Peer Groups. Allgemeine Merkmale und Grundlagen der Peer-Mediation by Nadine Janousek
Cover of the book Traditionelle und alternative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Heimunterbringung oder betreutes Wohnen? by Nadine Janousek
Cover of the book Nanotechnologie in der Medizin by Nadine Janousek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy