Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl by Barbara Branca, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Branca ISBN: 9783638438629
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Branca
ISBN: 9783638438629
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1.0, Universität Augsburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist allgemein bekannt, dass Individuen ihre Partner nach unterschiedlicher Kriterien auswählen. Diese können sowohl innere Eigenschaften sein, die sich auf den Charakter der ausgewählten Person beziehen, als auch äußere wahrnehmbare Eigenschaften, die logischerweise auf den ersten Blick bemerkbar sind. Gegenseitige Partnerauswahl ist seit dem Beginn der Menschheit dadurch charakterisiert worden, dass das Individuum den physisch passenden Partner finden muss. Es ist notwendig hier zu präzisieren, dass das Äußere eines Menschen ein Bündel von ästhetischen Merkmalen einschließt. Ein meßbares Merkmal, das häufig bei der Partnerselektion betrachtet wird, ist die Höhe der Statur. Diese Eigenschaft ist Grund für die Inspiration dieser Hausarbeit. Im Folgenden handelt es sich hier um bestimmte Auswahlkriterien zwischen den Geschlechtern, im Bezug auf der bereits genannten Körpergröße von Männer und Frauen. Zur präzisen Erklärung des Zieles dieser Hausarbeit muss man die Leser auf eine weitere Genauigkeit aufmerksam machen. Das Anliegen war hier, bestimmte Ursachen der Attraktion bezüglich der Körpergroße zu behandeln, aber es war notwendig, diese Eigenschaft selbst zu beschränken. Wichtig war herauszufinden, wieviel Wert heterosexuelle Menschen auf die Körpergröße des entgegengesetzten Geschlechts legen, und in wie fern diese auf die Auswahl des Partners Einfluß hat. Daher lautet die hier selbst aufgestellte Hypothese: Körpergröße ist ein bedeutender Einflußfaktor für die menschliche Partnerwahl. Für Frauen gilt: wenn der erwünschte Partner mindestens gleich groß oder größer ist, als sie selbst, dann findet sie in ihn den ästhetisch passenden Partner. Für Männer gilt: wenn die erwünschte Partnerin kleiner, aber höchstens so groß ist wie er, dann findet er in ihr die ästhetisch passende Partnerin. Von hier ausgehend wird nun den Versuch gemacht, durch das Vorhandensein unterschiedlicher wissenschaftlicher Theorien, und der Durchführung einer, eher kleinen qualitativen Befragung, diese Hypothese zu bestätigen oder zu widerlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1.0, Universität Augsburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist allgemein bekannt, dass Individuen ihre Partner nach unterschiedlicher Kriterien auswählen. Diese können sowohl innere Eigenschaften sein, die sich auf den Charakter der ausgewählten Person beziehen, als auch äußere wahrnehmbare Eigenschaften, die logischerweise auf den ersten Blick bemerkbar sind. Gegenseitige Partnerauswahl ist seit dem Beginn der Menschheit dadurch charakterisiert worden, dass das Individuum den physisch passenden Partner finden muss. Es ist notwendig hier zu präzisieren, dass das Äußere eines Menschen ein Bündel von ästhetischen Merkmalen einschließt. Ein meßbares Merkmal, das häufig bei der Partnerselektion betrachtet wird, ist die Höhe der Statur. Diese Eigenschaft ist Grund für die Inspiration dieser Hausarbeit. Im Folgenden handelt es sich hier um bestimmte Auswahlkriterien zwischen den Geschlechtern, im Bezug auf der bereits genannten Körpergröße von Männer und Frauen. Zur präzisen Erklärung des Zieles dieser Hausarbeit muss man die Leser auf eine weitere Genauigkeit aufmerksam machen. Das Anliegen war hier, bestimmte Ursachen der Attraktion bezüglich der Körpergroße zu behandeln, aber es war notwendig, diese Eigenschaft selbst zu beschränken. Wichtig war herauszufinden, wieviel Wert heterosexuelle Menschen auf die Körpergröße des entgegengesetzten Geschlechts legen, und in wie fern diese auf die Auswahl des Partners Einfluß hat. Daher lautet die hier selbst aufgestellte Hypothese: Körpergröße ist ein bedeutender Einflußfaktor für die menschliche Partnerwahl. Für Frauen gilt: wenn der erwünschte Partner mindestens gleich groß oder größer ist, als sie selbst, dann findet sie in ihn den ästhetisch passenden Partner. Für Männer gilt: wenn die erwünschte Partnerin kleiner, aber höchstens so groß ist wie er, dann findet er in ihr die ästhetisch passende Partnerin. Von hier ausgehend wird nun den Versuch gemacht, durch das Vorhandensein unterschiedlicher wissenschaftlicher Theorien, und der Durchführung einer, eher kleinen qualitativen Befragung, diese Hypothese zu bestätigen oder zu widerlegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Christlicher 'heiliger Krieg' und 'Jihad' im Islam by Barbara Branca
Cover of the book Der Henker im Mittelalter by Barbara Branca
Cover of the book Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement by Barbara Branca
Cover of the book Männer lernen anders - Frauen auch! by Barbara Branca
Cover of the book Unterrichtspraktische Prüfung Badminton-Doppel by Barbara Branca
Cover of the book Unternehmen Deutschland by Barbara Branca
Cover of the book Vormoderne Arbeit - Konzeptionen, Realitäten und wesentliche Impulse für die Moderne by Barbara Branca
Cover of the book Gottfried Wilhelm Leibniz und die Theodizee by Barbara Branca
Cover of the book Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess by Barbara Branca
Cover of the book Rente mit 67 - Eine politikfeldanalytische Betrachtung der Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters by Barbara Branca
Cover of the book Der Deutsche Bundestag - Das entscheidende politische Forum der Nation? by Barbara Branca
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Barbara Branca
Cover of the book Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem? by Barbara Branca
Cover of the book Eusebius und der antijudaistische Diskurs in der Demonstratio Evangelica by Barbara Branca
Cover of the book Cultural Dimensions of Mergers & Acquisitions by Barbara Branca
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy