Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium by Stephan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hoppe ISBN: 9783638350723
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hoppe
ISBN: 9783638350723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Mototlogie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik - Grundlagen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Schifffahrt und das Meer existieren von jeher Mythen und Sagen mit abenteuerlichem Charakter. Dieser Zauber, sowie eine Fortbewegungsart, die veraltet scheint, erzeugen eine große Motivation zur Durchführung eines Segeltörns bei Jugendlichen. Zusätzlich hat das Segeln immer noch den Anschein, ein Privileg zu sein, was nicht für jedermann offen zugänglich ist. Das Segeln in Gruppen zu therapeutischen und abenteuer- und erlebnispädagogischen Zwecken hat schon lange Tradition. Anfangs nutzte Kurt Hahn es in der englischen Schule Gordons-town als wichtiges Mittel zur Charakterbildung von Jugendlichen. Die bekannteste Anwendung zur Erziehung findet man heute beim Segeln mit der Gorch Fock, auf der die Offiziersausbildung der Marine stattfindet. Aber was genau sind die Gegebenheiten, welche ein Segelboot gerade für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik besonders interessant machen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Mototlogie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik - Grundlagen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Schifffahrt und das Meer existieren von jeher Mythen und Sagen mit abenteuerlichem Charakter. Dieser Zauber, sowie eine Fortbewegungsart, die veraltet scheint, erzeugen eine große Motivation zur Durchführung eines Segeltörns bei Jugendlichen. Zusätzlich hat das Segeln immer noch den Anschein, ein Privileg zu sein, was nicht für jedermann offen zugänglich ist. Das Segeln in Gruppen zu therapeutischen und abenteuer- und erlebnispädagogischen Zwecken hat schon lange Tradition. Anfangs nutzte Kurt Hahn es in der englischen Schule Gordons-town als wichtiges Mittel zur Charakterbildung von Jugendlichen. Die bekannteste Anwendung zur Erziehung findet man heute beim Segeln mit der Gorch Fock, auf der die Offiziersausbildung der Marine stattfindet. Aber was genau sind die Gegebenheiten, welche ein Segelboot gerade für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik besonders interessant machen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by Stephan Hoppe
Cover of the book Der Brustpanzer der Augustusstatue von Primaporta by Stephan Hoppe
Cover of the book Das Seiende, das Gute und das Vollkommene und ihr Verhältnis zueinander in Thomas von Aquins 'Summa theologica' by Stephan Hoppe
Cover of the book Die Kulturgeschichte des Weihnachtsessens by Stephan Hoppe
Cover of the book Jugendoppositionelle Strömungen in der NS-Zeit by Stephan Hoppe
Cover of the book The Historical Development of the Malay Society Economic Nature During Pre-Colonial Era by Stephan Hoppe
Cover of the book Wie funktioniert das Hausnummernsystem? Der Bau eines Straßenmodells in einer 5. Klasse by Stephan Hoppe
Cover of the book Die Friedliche Revolution 1989 in der DDR - Rahmenbedingungen, Grundzüge und Dynamisierungen by Stephan Hoppe
Cover of the book Potentiell natürliche Vegetation Mallorcas und seine Höhenstufung im Vergleich zum übrigen Mittelmeerraum by Stephan Hoppe
Cover of the book Johannes Itten, Künstler und Lehrer am Bauhaus. Sein Schaffen und seine Arbeit als Pädagoge by Stephan Hoppe
Cover of the book Gesellschafts- und steuerrechtliche Konsequenzen der Insolvenz für die steuerliche Organschaft by Stephan Hoppe
Cover of the book MTV Unplugged by Stephan Hoppe
Cover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by Stephan Hoppe
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Gerontopsychiatrie by Stephan Hoppe
Cover of the book Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements by Stephan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy