Voraussetzungen, Aufbau, Vorteile und Grenzen der Grenzplankostenrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Voraussetzungen, Aufbau, Vorteile und Grenzen der Grenzplankostenrechnung by Desiree Büttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Büttner ISBN: 9783638008570
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Büttner
ISBN: 9783638008570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebliches Rechnungswesen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grenzplankostenrechnung ist ein System der Kosten- und Leistungsrechnung und dient der Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens. Sie wurde zwischen 1946 und 1953 von dem Kraftfahrzeugingenieur Hans-Georg Plaut entwickelt. Bis in das Jahr 2000 wurde die Grenzplankostenrechnung von Plaut bzw. der Plaut-Gruppe in mehr als 1000 Unternehmen weltweit eingeführt. Die theoretische Basis wurde von Wolfgang Kilger manifestiert. Die Grenzplankostenrechnung gehört zu der Kategorie der Plankostenrechnung. Die Plankostenrechnung ist eine zukunftsorientierte Kostenrechnung. Synonym verwendet zum Begriff der Plankosten finden sich Bezeichnungen wie Standardkosten, Richtkosten, Normkosten, Sollkosten, Vorgabekosten und Budgetkosten. Der Begriff der Plankosten bzw. der Plankostenrechnung hat sich in Deutschland überwiegend durchgesetzt. Die Plankostenrechnung lässt sich in die starre (Vollkostenbasis) und flexible Plankostenrechnung unterscheiden. Die flexible Plankostenrechnung gliedert sich weiterhin in eine flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis und eine flexible Plankostenrechnung auf Grenzkostenbasis (Grenzplankostenrechnung). In dieser Arbeit werden die Voraussetzungen, die zur Durchführung einer Grenzplankostenrechnung im Unternehmen notwendig sind und der Aufbau der Grenzplankostenrechnung beschrieben, wobei auf eine detaillierte Beschreibung einzelner Methoden verzichtet wird. Des Weiteren werden die Vorteile und die Grenzen der Grenzplankostenrechnung diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebliches Rechnungswesen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grenzplankostenrechnung ist ein System der Kosten- und Leistungsrechnung und dient der Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens. Sie wurde zwischen 1946 und 1953 von dem Kraftfahrzeugingenieur Hans-Georg Plaut entwickelt. Bis in das Jahr 2000 wurde die Grenzplankostenrechnung von Plaut bzw. der Plaut-Gruppe in mehr als 1000 Unternehmen weltweit eingeführt. Die theoretische Basis wurde von Wolfgang Kilger manifestiert. Die Grenzplankostenrechnung gehört zu der Kategorie der Plankostenrechnung. Die Plankostenrechnung ist eine zukunftsorientierte Kostenrechnung. Synonym verwendet zum Begriff der Plankosten finden sich Bezeichnungen wie Standardkosten, Richtkosten, Normkosten, Sollkosten, Vorgabekosten und Budgetkosten. Der Begriff der Plankosten bzw. der Plankostenrechnung hat sich in Deutschland überwiegend durchgesetzt. Die Plankostenrechnung lässt sich in die starre (Vollkostenbasis) und flexible Plankostenrechnung unterscheiden. Die flexible Plankostenrechnung gliedert sich weiterhin in eine flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis und eine flexible Plankostenrechnung auf Grenzkostenbasis (Grenzplankostenrechnung). In dieser Arbeit werden die Voraussetzungen, die zur Durchführung einer Grenzplankostenrechnung im Unternehmen notwendig sind und der Aufbau der Grenzplankostenrechnung beschrieben, wobei auf eine detaillierte Beschreibung einzelner Methoden verzichtet wird. Des Weiteren werden die Vorteile und die Grenzen der Grenzplankostenrechnung diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: 'M - eine Stadt sucht einen Mörder' von Fritz Lang by Desiree Büttner
Cover of the book Uranbelastung von Kriegsgebieten - Einsatz von DU-Munition by Desiree Büttner
Cover of the book Vergleich der platonschen Polis mit der aristotelischen Polis by Desiree Büttner
Cover of the book Anpassung der Richtlinie 96/53/EG: Ordentliches Gesetzgebungsverfahren und die Rolle des Verkehrsausschusses by Desiree Büttner
Cover of the book Reflektierende Dokumentation. Planung, Durchführung und Evaluation eines Kurses zum Thema 'Lernen lernen' by Desiree Büttner
Cover of the book Die schiitische Konfession, ihre Historie und ihre Schwächen im alten Irak by Desiree Büttner
Cover of the book Emotionale Intelligenz. Soziale Kompetenz als Teilaspekt emotionaler Intelligenz nach Daniel Goleman by Desiree Büttner
Cover of the book 'Weiter leben. Eine Jugend' von Ruth Klüger als Schullektüre by Desiree Büttner
Cover of the book Soziologen und Beratung - Stellenwert und Dimensionen soziologischer Beratung im berufssoziologischen Kontext by Desiree Büttner
Cover of the book Yield Management in der Hotellerie. Entstehung, Umsetzung, Techniken by Desiree Büttner
Cover of the book Oscar Wilde: 'The Importance of Being Earnest' - Making fun of Victorian values and society and parodying dramatic conventions by Desiree Büttner
Cover of the book Zur wissenschaftstheoretischen Einordnung von Wissensmanagement by Desiree Büttner
Cover of the book In what ways did amateur practitioners contribute to the development of mid-century theatre in Scotland? by Desiree Büttner
Cover of the book Möglichkeiten für privat Krankenversicherte bei einer Verweigerung der Erstattung von entstandenen Aufwendungen durch den Versicherer by Desiree Büttner
Cover of the book Interkultur als Konzept by Desiree Büttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy