Mehrzwecknutzung von Wasser und Bewässerungskanälen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Mehrzwecknutzung von Wasser und Bewässerungskanälen by Stefan Gärtner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gärtner ISBN: 9783638140317
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gärtner
ISBN: 9783638140317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Städtebau, Bodenordnung und Kulturtechnik), Veranstaltung: Seminar zur Bewässerungswirtschaft: Aktuelle Fragen in der Bewässerungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser in Bewässerungskanälen und Bewässerungskanäle selbst werden in der Regel mit der Bewässerung von landwirtschaftlich genutzter Fläche in Zusammenhang gebracht. Bewässerungskanäle und das von ihnen transportierte Wasser sollen den Wasserbedarf von Kulturpflanzen decken. Solche Systeme werden deshalb in Regionen verwirklicht, in denen das natürliche Wasserdargebot für eine landwirtschaftliche Pflanzenproduktion nicht ausreichend ist, oder durch eine Zusatzbewässerung die Produktion noch gesteigert werden kann. Durch die Installation eines Bewässerungssystems in zuvor wasserarmen Regionen steht der dort lebenden Bevölkerung eine größere Wassermenge zur Verfügung. Dieses vermehrte Wasserdargebot, das in erster Linie der Pflanzenproduktion dient, eröffnet aber auch diverse weitere Nutzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Mehrzwecknutzung von Wasser und Bewässerungskanälen. Es soll der Frage nachgegangen werden, zu welchem Zweck, in welcher Form und in welchem Ausmaß das Wasser in Bewässerungskanälen über die Pflanzenproduktion hinaus genutzt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Städtebau, Bodenordnung und Kulturtechnik), Veranstaltung: Seminar zur Bewässerungswirtschaft: Aktuelle Fragen in der Bewässerungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser in Bewässerungskanälen und Bewässerungskanäle selbst werden in der Regel mit der Bewässerung von landwirtschaftlich genutzter Fläche in Zusammenhang gebracht. Bewässerungskanäle und das von ihnen transportierte Wasser sollen den Wasserbedarf von Kulturpflanzen decken. Solche Systeme werden deshalb in Regionen verwirklicht, in denen das natürliche Wasserdargebot für eine landwirtschaftliche Pflanzenproduktion nicht ausreichend ist, oder durch eine Zusatzbewässerung die Produktion noch gesteigert werden kann. Durch die Installation eines Bewässerungssystems in zuvor wasserarmen Regionen steht der dort lebenden Bevölkerung eine größere Wassermenge zur Verfügung. Dieses vermehrte Wasserdargebot, das in erster Linie der Pflanzenproduktion dient, eröffnet aber auch diverse weitere Nutzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Mehrzwecknutzung von Wasser und Bewässerungskanälen. Es soll der Frage nachgegangen werden, zu welchem Zweck, in welcher Form und in welchem Ausmaß das Wasser in Bewässerungskanälen über die Pflanzenproduktion hinaus genutzt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dehnen und Dehnmethoden in Tanz und Gymnastik by Stefan Gärtner
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Zimbabwe by Stefan Gärtner
Cover of the book Balanced Scorecard in Non-Profit-Organisationen by Stefan Gärtner
Cover of the book Integration behinderter Kinder in Regelschulen by Stefan Gärtner
Cover of the book Fixkostenmanagement - Ziele, Instrumente und Probleme by Stefan Gärtner
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Stefan Gärtner
Cover of the book Immanuel Kant - Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Architektur der 50er und 60er Jahre in Deutschland - Veranstaltungs- und Kulturbauten by Stefan Gärtner
Cover of the book Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen) by Stefan Gärtner
Cover of the book Apollo und Daphne by Stefan Gärtner
Cover of the book Sachanalyse: Das Judentum by Stefan Gärtner
Cover of the book Dynamic Packaging by Stefan Gärtner
Cover of the book Lebende Bilder in Pasolinis La Ricotta by Stefan Gärtner
Cover of the book E-Commerce und E-Logistiksysteme im B2C Bereich by Stefan Gärtner
Cover of the book Edgar Allan Poe - Wahn und Wirklichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten: William Wilson, The Tell-Tale Heart, The Man of the Crowd. by Stefan Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy