Die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus by Isabella Dominikowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabella Dominikowski ISBN: 9783640502868
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabella Dominikowski
ISBN: 9783640502868
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer zu spät an die Kosten denkt, ruiniert sein Unternehmen. Wer immer zu früh an die Kosten denkt, tötet die Kreativität. (Philip Rosenthal, deutscher Industrieller und Politiker, 1916-2001) In der folgenden Ausarbeitung beschäftige ich mich intensiv mit der Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus, welche einen zentralen Bestandteil des internen Rechnungswesens darstellt. Die Kosten- und Leistungsrechnung hat als Teilgebiet des Rechnungswesens die Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit des Betriebesablaufes zu steuern, indem sie die anfallenden Kosten erfasst, überwacht und die Preise kalkuliert. Sie lässt sich grob in die drei folgenden Teilbereiche gliedern: Der erste Teilbereich ist die Kostenartenrechnung. Sie erfasst und gliedert sämtliche in einer Abrechnungsperiode angefallenen Kosten. Mit den Ergebnissen beliefert die Kostenartenrechnung die Kostenstellenrechnung, deren leitende Fragestellung sich ausschließlich mit der Kostenursache befasst. In der Kostenstellenrechnung werden die angefallenen Kosten auf die einzelnen Abteilungen oder Stationen in einem Krankenhaus verteilt. Der dritte Teilbereich ist die Kostenträgerrechnung, in der die Kosten auf die erstellten Güter oder Dienstleistungen, die Kostenträger, weiterverteilt werden. Bestandteil dieser Ausarbeitung ist es, die jeweils einzelnen Stufen der Kosten- und Leistungsrechnung, deren Aufgaben und Zusammenhänge zu erläutern, sowie gezielt die 'Kostenstellenrechnung' detaillierter auszuarbeiten, die in der Kosten- und Leistungsrechnung selbst auch den Schwerpunkt darstellt. Abschließend werde ich in der Schlussfolgerung zusammenfassend darauf eingehen, warum die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus aus wirtschaftlicher Sicht sowie ihn Hinblick auf die weiter zunehmenden wirtschaftlichen Veränderungen so wichtig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer zu spät an die Kosten denkt, ruiniert sein Unternehmen. Wer immer zu früh an die Kosten denkt, tötet die Kreativität. (Philip Rosenthal, deutscher Industrieller und Politiker, 1916-2001) In der folgenden Ausarbeitung beschäftige ich mich intensiv mit der Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus, welche einen zentralen Bestandteil des internen Rechnungswesens darstellt. Die Kosten- und Leistungsrechnung hat als Teilgebiet des Rechnungswesens die Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit des Betriebesablaufes zu steuern, indem sie die anfallenden Kosten erfasst, überwacht und die Preise kalkuliert. Sie lässt sich grob in die drei folgenden Teilbereiche gliedern: Der erste Teilbereich ist die Kostenartenrechnung. Sie erfasst und gliedert sämtliche in einer Abrechnungsperiode angefallenen Kosten. Mit den Ergebnissen beliefert die Kostenartenrechnung die Kostenstellenrechnung, deren leitende Fragestellung sich ausschließlich mit der Kostenursache befasst. In der Kostenstellenrechnung werden die angefallenen Kosten auf die einzelnen Abteilungen oder Stationen in einem Krankenhaus verteilt. Der dritte Teilbereich ist die Kostenträgerrechnung, in der die Kosten auf die erstellten Güter oder Dienstleistungen, die Kostenträger, weiterverteilt werden. Bestandteil dieser Ausarbeitung ist es, die jeweils einzelnen Stufen der Kosten- und Leistungsrechnung, deren Aufgaben und Zusammenhänge zu erläutern, sowie gezielt die 'Kostenstellenrechnung' detaillierter auszuarbeiten, die in der Kosten- und Leistungsrechnung selbst auch den Schwerpunkt darstellt. Abschließend werde ich in der Schlussfolgerung zusammenfassend darauf eingehen, warum die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus aus wirtschaftlicher Sicht sowie ihn Hinblick auf die weiter zunehmenden wirtschaftlichen Veränderungen so wichtig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The trade police of developing countries by Isabella Dominikowski
Cover of the book Meinungsführerschaft auf Facebook by Isabella Dominikowski
Cover of the book Verschonung von Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer/Schenkungssteuer by Isabella Dominikowski
Cover of the book Krankenversicherung in der Russischen Föderation by Isabella Dominikowski
Cover of the book Gleichstellung on air? - Eine Untersuchung zur Präsentation von Frauen und Männern beim Lokalsender M94,5 by Isabella Dominikowski
Cover of the book Die Hellenisierung des Christentums by Isabella Dominikowski
Cover of the book Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit? by Isabella Dominikowski
Cover of the book Alexander Sutherland Neill by Isabella Dominikowski
Cover of the book Innovation und (Über-)Forderung by Isabella Dominikowski
Cover of the book Judentum und Antisemitismus in Frankfurt am Main und Breslau 1866- 1914 by Isabella Dominikowski
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung by Isabella Dominikowski
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval by Isabella Dominikowski
Cover of the book Efficient Consumer Response (ECR) - Grundlegung und Basisstrategien by Isabella Dominikowski
Cover of the book Zur Generierung von Täterprofilen by Isabella Dominikowski
Cover of the book Wirtschafts- und Unternehmensethik by Isabella Dominikowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy