Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs

Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs by Benjamin Riebsamen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Riebsamen ISBN: 9783640217922
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Riebsamen
ISBN: 9783640217922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Juden im 19. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rezeption der Wagnerschen Werke und seiner theoretischen Schriften. Es soll herausgearbeitet werden, wie die so genannten Wagnerianer vor allem nach dem Tod Wagners systematisch seine 'Lehren' verbreitet, gedeutet und teilweise auch versucht haben, sie umzusetzen. Dabei soll untersucht werden, welche Gesellschaftsschicht zu diesen Kreisen zählte und welche medialen Mittel von ihnen genutzt wurden, um ihre Gedanken zu verbreiten. Richtungspunkt der Arbeit wird sein, den Weg von Wagner zu Hitler nachzuvollziehen, zu ergründen, wie die Wagnerianer vor Hitler diesen Weg vorbereiteten, inwieweit Wagner Hitler als Vorbild gedient haben könnte und welche Parallelitäten und Gemeinsamkeiten hervorstechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Juden im 19. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rezeption der Wagnerschen Werke und seiner theoretischen Schriften. Es soll herausgearbeitet werden, wie die so genannten Wagnerianer vor allem nach dem Tod Wagners systematisch seine 'Lehren' verbreitet, gedeutet und teilweise auch versucht haben, sie umzusetzen. Dabei soll untersucht werden, welche Gesellschaftsschicht zu diesen Kreisen zählte und welche medialen Mittel von ihnen genutzt wurden, um ihre Gedanken zu verbreiten. Richtungspunkt der Arbeit wird sein, den Weg von Wagner zu Hitler nachzuvollziehen, zu ergründen, wie die Wagnerianer vor Hitler diesen Weg vorbereiteten, inwieweit Wagner Hitler als Vorbild gedient haben könnte und welche Parallelitäten und Gemeinsamkeiten hervorstechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konkrete Ethik in der Wirtschaft by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Einflussfaktoren auf den Erlös von Internetauktionen by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Der Pädagoge Georg Kerschensteiner - ein typischer Epochenvertreter? by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Wie leitet Kant aus dem Begriff der Pflicht den kategorischen Imperativ in seiner dreifachen Bedeutung ab? by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Illicit Economy and Globalisation. The Paradoxical Bond by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann - Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Stieffamilien und Jugendhilfe - Möglichkeiten sozialpädagogischen Handelns by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Publizistische Alliiertenpolitik in Bayern von der Stunde Null bis zur Generallizenz by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Sprachliche Förderung von Kindern mit Autismus by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ebene Grundformen, Grundschule 1. Klasse by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Die Wahrheit der Welt bei Feuerbach - aus: Grundsätze der Philosophie der Zukunft by Benjamin Riebsamen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy