Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung

Innovationen in der Verwaltung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783640899739
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783640899739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei privatwirtschaftlichen Unternehmen genauso wie bei öffentlichen Verwaltungen ist es für den Erfolg eines Innovationsprozesses unabdingbar, die Bedürfnisse der anzusprechenden Kunden bzw. Bürger annähernd genau zu kennen. Die Gefahr einer Entwicklung und Implementierung von Produkten und Dienstleistungen, die der Bürger als Kunde der öffentlichen Verwaltung nicht nachfragt, ist groß, solange das Wissen über den Bedarf der Bürger nicht oder nur unvollständig vorhanden ist. Wie kann nun dieser Bedarf der Bürger ermittelt werden? Wie ist eine Kundenintegration möglich? Gibt es praktikable Methoden zur Kundenintegration im Rahmen des Innovationsprozesses öffentlicher Verwaltungen, die dem Ziel der bedarfsgerechten Ausrichtung moderner öffentlicher Verwaltungen gerecht werden? Kann dieses Problem durch eine aktive Beteiligung der Bürger im Rahmen von Bürgerbefragungen gelöst werden? Mit dieser Abhandlung soll untersucht werden, inwieweit Bürgerbefragungen als eine Form der Bürgerbeteiligung ein Mittel der Verwaltungsinnovation sein können und wie sich diese in den Innovationsprozess integrieren lassen. Es soll die Frage beantwortet werden, ob es bereits Erfahrungen mit der aktiven Integration der Bürger durch Befragungen im Rahmen von Veränderungsprozessen gibt und welche Erkenntnisse daraus gewonnen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei privatwirtschaftlichen Unternehmen genauso wie bei öffentlichen Verwaltungen ist es für den Erfolg eines Innovationsprozesses unabdingbar, die Bedürfnisse der anzusprechenden Kunden bzw. Bürger annähernd genau zu kennen. Die Gefahr einer Entwicklung und Implementierung von Produkten und Dienstleistungen, die der Bürger als Kunde der öffentlichen Verwaltung nicht nachfragt, ist groß, solange das Wissen über den Bedarf der Bürger nicht oder nur unvollständig vorhanden ist. Wie kann nun dieser Bedarf der Bürger ermittelt werden? Wie ist eine Kundenintegration möglich? Gibt es praktikable Methoden zur Kundenintegration im Rahmen des Innovationsprozesses öffentlicher Verwaltungen, die dem Ziel der bedarfsgerechten Ausrichtung moderner öffentlicher Verwaltungen gerecht werden? Kann dieses Problem durch eine aktive Beteiligung der Bürger im Rahmen von Bürgerbefragungen gelöst werden? Mit dieser Abhandlung soll untersucht werden, inwieweit Bürgerbefragungen als eine Form der Bürgerbeteiligung ein Mittel der Verwaltungsinnovation sein können und wie sich diese in den Innovationsprozess integrieren lassen. Es soll die Frage beantwortet werden, ob es bereits Erfahrungen mit der aktiven Integration der Bürger durch Befragungen im Rahmen von Veränderungsprozessen gibt und welche Erkenntnisse daraus gewonnen werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialgeschichte der Familie: Entstehung und Entwicklung der modernen Kleinfamilie als Leitbild der Moderne by Michael Graf
Cover of the book Plan einer vergleichenden Anthropologie nach Wilhelm von Humboldt by Michael Graf
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Michael Graf
Cover of the book Die Rolle der Armee in Saudiarabien by Michael Graf
Cover of the book Die wirtschaftlichen Aspekte des Schrumpfens by Michael Graf
Cover of the book Multiculturalism - Is there a crisis? by Michael Graf
Cover of the book Balanced Scorecards in Banken by Michael Graf
Cover of the book Sixtus V. und seine städtebauliche Tätigkeit by Michael Graf
Cover of the book Effective Teaching of Second Language Vocabulary by Michael Graf
Cover of the book Nicht-kooperative Spiele und das Nash-Gleichgewicht by Michael Graf
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Michael Graf
Cover of the book Konfrontative Pädagogik: Ziele, Methoden und Probleme eines neuen Ansatzes in der Jugend- und Straffälligenhilfe by Michael Graf
Cover of the book Erinnerungen an Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) und den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren by Michael Graf
Cover of the book Gesprächsführung in multifunktionalen Teams im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement by Michael Graf
Cover of the book Professionelles Handeln: Oevermanns Theorie und die Professionalisierung in der Pflege by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy