Von der Imbissbude zur Globalindustrie. Die Geschichte des Fast Food am Beispiel von McDonald's

Die Geschichte des Fast Food am Beispiel von McDonald's

Nonfiction, History
Cover of the book Von der Imbissbude zur Globalindustrie. Die Geschichte des Fast Food am Beispiel von McDonald's by Roman Büttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Büttner ISBN: 9783638838641
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Büttner
ISBN: 9783638838641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die Geschichte der Ernährung, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Geschichte des schnellen Essens seit dem späten 19. Jahrhundert nachzuzeichnen. Anhand des Marktführers 'McDonald's' wird dabei aufgezeigt, wie sich Fast Food von einer Randerscheinung der Ernährung des 19. Jahrhunderts allmählich zu einer immer größer werdenden Industrie auswachsen konnte. Dabei spielen sowohl soziale als auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle, die in dieser Hausarbeit dargelegt werden. Auch die Rationalisierungsprozesse, die zunächst die Industrie und schließlich auch den Haushalt und damit einhergehend die Ernährung revolutionierten, werden in dieser Arbeit ausreichend gewürdigt. Zum Schluss bleibt die Frage, wohin aktuelle Trends in der Ernährung führen werden. Welchen Platz nimmt Fast Food zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die Geschichte der Ernährung, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Geschichte des schnellen Essens seit dem späten 19. Jahrhundert nachzuzeichnen. Anhand des Marktführers 'McDonald's' wird dabei aufgezeigt, wie sich Fast Food von einer Randerscheinung der Ernährung des 19. Jahrhunderts allmählich zu einer immer größer werdenden Industrie auswachsen konnte. Dabei spielen sowohl soziale als auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle, die in dieser Hausarbeit dargelegt werden. Auch die Rationalisierungsprozesse, die zunächst die Industrie und schließlich auch den Haushalt und damit einhergehend die Ernährung revolutionierten, werden in dieser Arbeit ausreichend gewürdigt. Zum Schluss bleibt die Frage, wohin aktuelle Trends in der Ernährung führen werden. Welchen Platz nimmt Fast Food zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Voraussetzungen zur Umsetzung von Internationalisierungsstrategien bei dem Dienstleister Koelnmesse GmbH an ausgewählten Beispielen by Roman Büttner
Cover of the book Zeitmanagement by Roman Büttner
Cover of the book Zum Verhältnis von Literaturauffassung und Biographie bei Albert Camus und Jean-Paul Sartre by Roman Büttner
Cover of the book Marketing Management. A study of consumer perceptions of value in relation to the Blackberry product versus the iPhone by Roman Büttner
Cover of the book Haben Führungskräfte Anspruch auf Teilzeit? by Roman Büttner
Cover of the book The Birth of Muslim Marketing - An Evolution of Managerial Economics to a Specialized Culture Science by Roman Büttner
Cover of the book Die zweite Fahrt des Sokrates in Platons Dialog Phaidon 95a-102a by Roman Büttner
Cover of the book Ausbau der Kindertagesbetreuung kontra Bindungsforschung. Wo bleiben die Kinder in dieser Debatte? by Roman Büttner
Cover of the book Neocharismatische Führung und simulationsorientierte Personalauswahl by Roman Büttner
Cover of the book Entstehung und Entwicklung: Wirkung und Ausbreitung der spanischen Sprache in der Dominikanischen Republik in historischer Analyse by Roman Büttner
Cover of the book Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme by Roman Büttner
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard im Supply Chain Controlling by Roman Büttner
Cover of the book Dossier zur Durchführung eines marketingrelevanten Projektes by Roman Büttner
Cover of the book Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss by Roman Büttner
Cover of the book Nestlé. Strategic marketing management by Roman Büttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy