Vom Lauinger Stadtphysikus zum kaiserlichen Leibarzt

Der Alchimist Martin Ruland der Jüngere

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Vom Lauinger Stadtphysikus zum kaiserlichen Leibarzt by Felicitas Söhner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felicitas Söhner ISBN: 9783656037309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felicitas Söhner
ISBN: 9783656037309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ärzte Vater und Sohn Ruland zählen zu den berühmtesten Ärzten des 16. und 17. Jahrhunderts. Ruland der Ältere, ein bekannter Anhänger von Paracelsus , beteiligte sich rege an der öffentlichen theologischen Debatte seiner Zeit. Ruland der Jüngere, auch Martinus Rulandus oder Martin Rulandt, führte das geistige Werk seines Vaters weiter und veröffentlichte u.a. sein Lexikon der Alchemie, das Informationen über sämtliche Themen, von der Behandlung von Erzen bis hin zum Elixier des Lebens enthielt. Rulands Arbeit gilt als Schlüssel zum Verständnis der verschiedenen geheimen Begriffe, die Paracelsus und seine Anhänger verwendeten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ärzte Vater und Sohn Ruland zählen zu den berühmtesten Ärzten des 16. und 17. Jahrhunderts. Ruland der Ältere, ein bekannter Anhänger von Paracelsus , beteiligte sich rege an der öffentlichen theologischen Debatte seiner Zeit. Ruland der Jüngere, auch Martinus Rulandus oder Martin Rulandt, führte das geistige Werk seines Vaters weiter und veröffentlichte u.a. sein Lexikon der Alchemie, das Informationen über sämtliche Themen, von der Behandlung von Erzen bis hin zum Elixier des Lebens enthielt. Rulands Arbeit gilt als Schlüssel zum Verständnis der verschiedenen geheimen Begriffe, die Paracelsus und seine Anhänger verwendeten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Proteste der Textilarbeiter in Kambodscha. Lassen sich Moral, Recht und Ökonomie in diesem Kontext miteinander vereinbaren? by Felicitas Söhner
Cover of the book Der Einfluss der Modalität linguistischer Systeme auf kognitive Verarbeitungsprozesse - Lautsprache und Gebärdensprache im Vergleich by Felicitas Söhner
Cover of the book Die Gründung von Alexandreia in Ägypten by Felicitas Söhner
Cover of the book Das Auge und die optische Abbildung by Felicitas Söhner
Cover of the book Möglichkeiten des Einsatzes von Planspielen in der politischen Erwachsenenbildung aus Sicht der Ermöglichungsdidaktik by Felicitas Söhner
Cover of the book Beobachtungssystem von Flanders by Felicitas Söhner
Cover of the book Inwieweit weisen Webchats Merkmale sozialer Gruppen auf? by Felicitas Söhner
Cover of the book Die Sozialisationsfunktion der Familie im ökonomisch gesellschaftlichen Wandel by Felicitas Söhner
Cover of the book Neue Medien und Social Networking im Stadtmarketing by Felicitas Söhner
Cover of the book Medienkompetenz im Jugendalter by Felicitas Söhner
Cover of the book Mittelständische Strukturen als Leitbild für Großunternehmungen by Felicitas Söhner
Cover of the book Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 by Felicitas Söhner
Cover of the book Wendeerinnerungen. Der Weg vom langen Vorabend der Wende in die Deutsche Einheit by Felicitas Söhner
Cover of the book Motivation der Mitarbeiter durch Mitarbeiterbeteiligung by Felicitas Söhner
Cover of the book Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik by Felicitas Söhner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy