Analyse der Wertansätze des Vermögens nach HGB und IAS/IFRS sowie US-GAAP

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Analyse der Wertansätze des Vermögens nach HGB und IAS/IFRS sowie US-GAAP by Claas Michelsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claas Michelsen ISBN: 9783640588374
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claas Michelsen
ISBN: 9783640588374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Internationalisierung der Märkte bieten den Unternehmen neue Absatzmärkte und Geschäftsfelder, die Bedeutung der Verkäufe im Ausland nimmt stetig zu. Um Zugang zu den Finanzmärkten zu erhalten, müssen die Unternehmen die jeweiligen Vorschriften und Gesetze der Länder beachten. Insbesondere im Bereich der Rechnungslegung existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Vorschriften, welche die Rechtsauffassungen und soziokulturellen Besonderheiten der jeweiligen Staaten wiederspiegeln. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Wertansätze des Vermögens der Ordnungssys-teme Handelsgesetzbuch (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie Generally Accepted Accounted Principles (US-GAAP). Hierfür werden die Systeme im zweiten Kapitel zunächst kurz vorgestellt und im dritten Kapitel allgemeine Bewertungsgrundsätze erläutert. Im vierten Kapitel werden dann die Unterschiede in den Wertansätzen der Ordnungssysteme herausgearbeitet. Das Assignment schließt mit einer kurzen Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Internationalisierung der Märkte bieten den Unternehmen neue Absatzmärkte und Geschäftsfelder, die Bedeutung der Verkäufe im Ausland nimmt stetig zu. Um Zugang zu den Finanzmärkten zu erhalten, müssen die Unternehmen die jeweiligen Vorschriften und Gesetze der Länder beachten. Insbesondere im Bereich der Rechnungslegung existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Vorschriften, welche die Rechtsauffassungen und soziokulturellen Besonderheiten der jeweiligen Staaten wiederspiegeln. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Wertansätze des Vermögens der Ordnungssys-teme Handelsgesetzbuch (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie Generally Accepted Accounted Principles (US-GAAP). Hierfür werden die Systeme im zweiten Kapitel zunächst kurz vorgestellt und im dritten Kapitel allgemeine Bewertungsgrundsätze erläutert. Im vierten Kapitel werden dann die Unterschiede in den Wertansätzen der Ordnungssysteme herausgearbeitet. Das Assignment schließt mit einer kurzen Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Privatschulen in türkischer Trägerschaft. Eine Chance für Kinder und Jugendliche türkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem? by Claas Michelsen
Cover of the book Bürgerversicherung versus Kopfpauschalen - Wirkungen verschiedener Finanzierungsformen für die GKV by Claas Michelsen
Cover of the book Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht by Claas Michelsen
Cover of the book Die Figurencharakterisierung in Cechovs Drama 'Djadja Vanja' by Claas Michelsen
Cover of the book Internetchats. Virtuelle Bekanntschaften als Gefahr für Jugendliche? by Claas Michelsen
Cover of the book How Theodor Herzl initiated the serialized publication of Wilhelm Jensen's 'Gradiva' in the Viennese newspaper 'Neue Freie Presse' by Claas Michelsen
Cover of the book Italophonie als geographischer und sozialer Raum: Malta by Claas Michelsen
Cover of the book Über die Erzählung 'Das Ende Certopchanovs' aus dem Zyklus 'Aufzeichnungen eines Jägers' von I.S.Turgenev - eine Analyse by Claas Michelsen
Cover of the book Aufbau und Instrumente von Führungskräftenachwuchsprogrammen by Claas Michelsen
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Claas Michelsen
Cover of the book Die künstliche Schule und das wirkliche Leben. Der Einfluss der Lebenswelt Schule auf die kindliche Entwicklung by Claas Michelsen
Cover of the book Die Revolution 1989/1990 by Claas Michelsen
Cover of the book Die Prinzipien und Ideologien hinter Ron Paul und seinen politischen Zielen by Claas Michelsen
Cover of the book Absolute Parlamentssouveränität im Mehrebenensystem? Eine Analyse der Besonderheiten des britischen Parlaments im nationalen und im europäischen Kontext by Claas Michelsen
Cover of the book Johannes Brahms, Nänie op. 82 für Chor und Orchester by Claas Michelsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy