Vilnius - die balto-slawische Metropole

die balto-slawische Metropole

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Vilnius - die balto-slawische Metropole by Sascha Miller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Miller ISBN: 9783638813426
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Miller
ISBN: 9783638813426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Zweisprachige Städte, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Litauen - ein für viele weitgehend unbekanntes Land 'irgendwo im Osten'. Die wechselvolle Geschichte hat Land und Leute geprägt, verschiedene Nationen und Kulturen haben ihre Spuren hinterlassen. Die Hauptstadt Vilnius, welche 'Hauptdarstellerin' der vorliegenden Arbeit ist, hat sich seit der wiedererlangten Unabhängigkeit 1990 zu einer zunehmend westlich anmutenden Metropole gewandelt und zieht immer mehr Touristen aus aller Welt an. Im Verlauf der Geschichte prallten hier regelmäßig verschiedene Völker und Kulturen beim Kampf um die Vorherrschaft aufeinander, vor allem Deutsche, Litauer, Polen und Russen. Eine wichtige - besonders kulturelle - Rolle spielten die Juden, welche in Vilnius teilweise sogar die mit Abstand größte Minderheitengruppe waren und dort vor dem Einmarsch der Deutschen während des Zweiten Weltkriegs ca. ein Drittel der Einwohner ausmachten. Dabei konnten sich letztlich die Litauer allen widrigen Umständen zum Trotz behaupten und befreiten sich 1990 endgültig von fremder Vorherrschaft. Deutsche, Polen und Russen bilden eine Minderheit, wobei in Vilnius aber nur die beiden letztgenannten politisch gesehen eine Rolle spielen und daher auch in dieser Arbeit genauer betrachtet werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Zweisprachige Städte, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Litauen - ein für viele weitgehend unbekanntes Land 'irgendwo im Osten'. Die wechselvolle Geschichte hat Land und Leute geprägt, verschiedene Nationen und Kulturen haben ihre Spuren hinterlassen. Die Hauptstadt Vilnius, welche 'Hauptdarstellerin' der vorliegenden Arbeit ist, hat sich seit der wiedererlangten Unabhängigkeit 1990 zu einer zunehmend westlich anmutenden Metropole gewandelt und zieht immer mehr Touristen aus aller Welt an. Im Verlauf der Geschichte prallten hier regelmäßig verschiedene Völker und Kulturen beim Kampf um die Vorherrschaft aufeinander, vor allem Deutsche, Litauer, Polen und Russen. Eine wichtige - besonders kulturelle - Rolle spielten die Juden, welche in Vilnius teilweise sogar die mit Abstand größte Minderheitengruppe waren und dort vor dem Einmarsch der Deutschen während des Zweiten Weltkriegs ca. ein Drittel der Einwohner ausmachten. Dabei konnten sich letztlich die Litauer allen widrigen Umständen zum Trotz behaupten und befreiten sich 1990 endgültig von fremder Vorherrschaft. Deutsche, Polen und Russen bilden eine Minderheit, wobei in Vilnius aber nur die beiden letztgenannten politisch gesehen eine Rolle spielen und daher auch in dieser Arbeit genauer betrachtet werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919 by Sascha Miller
Cover of the book Phantasiereise für Kinder by Sascha Miller
Cover of the book Langemarck - Feldpostbriefe - Propaganda. Gesichter der Erinnerung by Sascha Miller
Cover of the book 'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich by Sascha Miller
Cover of the book Zentrale Elemente spiritueller Männerbildung nach P. Richard Rohr OFM by Sascha Miller
Cover of the book Diagnose Brustkrebs. Welche Therapie ist richtig? Der Einfluss des Aufklärungsgesprächs auf die Wahl der Patientin by Sascha Miller
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by Sascha Miller
Cover of the book Sartres moralphilosophische Ansätze in 'L'être et le neant', 'L'existentialisme est un humanisme' und den 'Cahiers pour une morale' by Sascha Miller
Cover of the book Kapitalerhaltungsregelungen in der GmbH by Sascha Miller
Cover of the book Der Begriff der sozialen Ungleichheit in der Soziologie by Sascha Miller
Cover of the book Controlling in internationalen Organisationen. Fallbeispiel Volksrepublik China by Sascha Miller
Cover of the book Aufbau und Funktionsweise von Shared Service Centern by Sascha Miller
Cover of the book Symboldidaktik 'Kreuz' und unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten by Sascha Miller
Cover of the book Angst und ihre Relevanz im Schulalltag by Sascha Miller
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Sascha Miller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy