Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA)

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA) by Petra Schlunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Schlunz ISBN: 9783638119566
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Schlunz
ISBN: 9783638119566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragen zur Wirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Die Weltbankgruppe ist eine der größten Organisationen der Welt, die die Entwicklung armer Länder unterstützt. Im Jahr 2000 stellte die Gruppe mehr als 15 Milliarden US-Dollar seinen 'Klientenländern' 1 als Darlehen zur Verfügung. Diese 'Entwicklungsunterstützung' wird in mehr als 100 sich entwickelnden Wirtschaftssystemen getätigt. Hauptziel ist dabei die Verbesserung des Lebensstandards der ärmsten Menschen und das Vorantreiben und die Unterstützung der Entwicklung der ärmsten Länder. Die Weltbankgruppe hat für alle ihre 'Klienten' je nach Bedarf unterschiedliche Bereiche, die gefördert und verbessert werden müssen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Gesundheit und Ausbildung, die Armutsverringerung, Umweltschutz und die Förderung der privaten und geschäftlichen Entwicklung.2 [...] _____ 1 Länder, die Darlehen empfangen. 2 Vgl. World Bank - 'About Us', Oktober 2001, o. O., O. V., http://www.worldbank.org/about, S. 1-2.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragen zur Wirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Die Weltbankgruppe ist eine der größten Organisationen der Welt, die die Entwicklung armer Länder unterstützt. Im Jahr 2000 stellte die Gruppe mehr als 15 Milliarden US-Dollar seinen 'Klientenländern' 1 als Darlehen zur Verfügung. Diese 'Entwicklungsunterstützung' wird in mehr als 100 sich entwickelnden Wirtschaftssystemen getätigt. Hauptziel ist dabei die Verbesserung des Lebensstandards der ärmsten Menschen und das Vorantreiben und die Unterstützung der Entwicklung der ärmsten Länder. Die Weltbankgruppe hat für alle ihre 'Klienten' je nach Bedarf unterschiedliche Bereiche, die gefördert und verbessert werden müssen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Gesundheit und Ausbildung, die Armutsverringerung, Umweltschutz und die Förderung der privaten und geschäftlichen Entwicklung.2 [...] _____ 1 Länder, die Darlehen empfangen. 2 Vgl. World Bank - 'About Us', Oktober 2001, o. O., O. V., http://www.worldbank.org/about, S. 1-2.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Absatzplanung. Methoden, Instrumente und Prozeß by Petra Schlunz
Cover of the book Vermarktung von Gegenständen der bildenden Kunst. Nutzung von Internettechnologien by Petra Schlunz
Cover of the book Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937 by Petra Schlunz
Cover of the book Das Projekt von Dewey/Kilpatrick und das Projekt Mathe 2000 - Inhalte und Methoden und ihre Möglichkeiten und Grenzen im Förderunterricht by Petra Schlunz
Cover of the book Matilda's World and the Real One by Petra Schlunz
Cover of the book Eine kritische Analyse des westlichen Selbstbildes im Zusammenhang mit dem >Feindbild Islam< by Petra Schlunz
Cover of the book Das experimentelle Theater im 20. Jahrhundert in Polen by Petra Schlunz
Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Petra Schlunz
Cover of the book Chernobyl, Nuclear Energy and Risk Perception by Petra Schlunz
Cover of the book Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur by Petra Schlunz
Cover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by Petra Schlunz
Cover of the book Die Religionssoziologie Max Webers by Petra Schlunz
Cover of the book Kinderarbeit. Betrachtung der Ursachen und Formen aus verschiedenen Blickwinkeln by Petra Schlunz
Cover of the book Der ewige Karneval - Wie viel Wandel verträgt die Fastnacht? by Petra Schlunz
Cover of the book Sexarbeit und Globalisierung by Petra Schlunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy