Vertonung des 'Ordinarium Missae' dargestellt anhand des Kyriesatzes verschiedener Epochen

Entwicklung der 'Ordinarium Missae' dargestellt anhand des Kyriesatzes verschiedener Epochen

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Vertonung des 'Ordinarium Missae' dargestellt anhand des Kyriesatzes verschiedener Epochen by Cornelia Endres, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Endres ISBN: 9783656411482
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Endres
ISBN: 9783656411482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,66, , Veranstaltung: Musik Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1.Bedeutung der Musik in der katholische Messe 2.Entwicklung der 'Ordinarium Missae' dargestellt anhand des Kyriesatzes 2.1Allgemeines über die katholische Messe 2.2Der Kyriesatz 2.3Der Gregorianische Choral 2.4Erstes Messordinarium in der Ars Nova 2.4.1Der Kyriesatz der 'Messe de Nostre Dame' von Machaut 2.4.2Formale Anlagen des Tenors 2.4.3Analyse der restlichen Stimmen 2.4.4Harmonik 2.5Renaissance 2.5.1Das Tridentiner Konzil als Barriere für eine freie Entwicklung des Ordinarium Missae 2.5.2Der Kyriesatz in Palestrinas 'Missa Papae Marcelli' 2.5.3Harmonik 2.5.4Aufbau und Satztechnik 2.5.5Der Palestrina Stil 2.6Romantik 2.6.1Der Kyriesatz in Bruckners e-Moll-Messe 2.6.2Aufbau und Satztechnik 2.6.3Romantische Elemente in Bezug auf Rhythmik, Melodik und Harmonik 2.6.4Dynamik 2.6.5Textvertonung und Symbolik 2.7 Das Kyrie Heute 2.8 Die Kyriesätze im Vergleich 3.Ordinarium Missae als oktroyierte Messbegleitung?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,66, , Veranstaltung: Musik Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1.Bedeutung der Musik in der katholische Messe 2.Entwicklung der 'Ordinarium Missae' dargestellt anhand des Kyriesatzes 2.1Allgemeines über die katholische Messe 2.2Der Kyriesatz 2.3Der Gregorianische Choral 2.4Erstes Messordinarium in der Ars Nova 2.4.1Der Kyriesatz der 'Messe de Nostre Dame' von Machaut 2.4.2Formale Anlagen des Tenors 2.4.3Analyse der restlichen Stimmen 2.4.4Harmonik 2.5Renaissance 2.5.1Das Tridentiner Konzil als Barriere für eine freie Entwicklung des Ordinarium Missae 2.5.2Der Kyriesatz in Palestrinas 'Missa Papae Marcelli' 2.5.3Harmonik 2.5.4Aufbau und Satztechnik 2.5.5Der Palestrina Stil 2.6Romantik 2.6.1Der Kyriesatz in Bruckners e-Moll-Messe 2.6.2Aufbau und Satztechnik 2.6.3Romantische Elemente in Bezug auf Rhythmik, Melodik und Harmonik 2.6.4Dynamik 2.6.5Textvertonung und Symbolik 2.7 Das Kyrie Heute 2.8 Die Kyriesätze im Vergleich 3.Ordinarium Missae als oktroyierte Messbegleitung?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktuelle Erklärungsansätze des Konsumentenverhaltens und deren spezielle Betrachtung in Krisensituationen von Marken bzw. Unternehmen by Cornelia Endres
Cover of the book Die Herrschaftsideologie der flavischen Kaiser by Cornelia Endres
Cover of the book Exkursionsbericht Böhmerwald by Cornelia Endres
Cover of the book Aktivierungstheoretische Erkenntnisse in der Werbung by Cornelia Endres
Cover of the book Reggiopädagogik - die Reformpädagogik aus Italien by Cornelia Endres
Cover of the book Die globale Allianz des dritten Millenniums by Cornelia Endres
Cover of the book Arbeitsschutz in Deutschland. Historische Entwicklung, Begriffe, Träger, Strukturen und Rechtsgrundlagen by Cornelia Endres
Cover of the book Praktikumsbericht: Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit by Cornelia Endres
Cover of the book Fernsehen im Kindesalter by Cornelia Endres
Cover of the book Bedingungen der Möglichkeit ewigen Friedens by Cornelia Endres
Cover of the book Über die nichtpolitische Politik im Protektorat Böhmen-Mähren by Cornelia Endres
Cover of the book Die kunstgeschichtliche Hermeneutik nach Oskar Bätschmann. Ein Vergleich mit dem dreistufigen Interpretationsschema von Erwin Panofsky by Cornelia Endres
Cover of the book Entwicklung von Formel-1-Strecken unter Berücksichtigung des landschaftlichen und soziokulturellen Kontextes sowie ökologischer und ökonomischer Faktoren by Cornelia Endres
Cover of the book Untersuchung von Anreizen in der Venture Capital-Beziehung mit der Möglichkeit einer Finanzierung über eine Wandelanleihe by Cornelia Endres
Cover of the book Constructing National Identity in Keri Hulme's 'the bone people' by Cornelia Endres
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy