Soziale Räume der Kinder - Fallstudie am Beispiel eines süditalienischen Dorfes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziale Räume der Kinder - Fallstudie am Beispiel eines süditalienischen Dorfes by Frank Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Müller ISBN: 9783638178426
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Müller
ISBN: 9783638178426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Universität Bremen (Kulturwissenschaft), 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee zur vorliegenden Magisterarbeit entstand in einem Projekt des Studiengangs Kulturwissenschaft der Universität Bremen zum Thema: 'Familie und Kindheit in Süditalien, Wandlungen des Familienlebens in einer süditalienischen Tourismusregion'. Die Arbeit präsentiert nun die Resultate meiner zweimonatigen Feldforschung im süditalienischen Dorf Furore an der Costiera Amalfitana (Region Kampanien). Die Forschung wurde in Zusammenarbeit mit der Universität 'La Sapienza' in Rom und dem 'Centro Universitario per i Beni Culturali' in Ravello durchgeführt. Zwölf Studierende aus Bremen und sechs aus Rom beteiligten sich an dem Projekt und verteilten sich auf insgesamt zehn Orte an der Costiera. Mein Forschungsfeld war das Dorf Furore. Die Familie Ferraioli nahm mich im Februar und März 1996 für sechs Wochen als Gast in ihrem Haus auf, wodurch ich die Möglichkeit hatte, das Familienleben kennenzulernen und den Kinderalltag im Ort zu beobachten. Eine Präsentation der Ergebnisse fand zum einen in Form einer Fotoausstellung statt, die in Ravello (Oktober 1996) und Bremen (März 1997) gezeigt wurde. Zum anderen stellten die Teilnehmer des Projekts Ausschnitte aus den entstandenen Arbeiten dem interessierten Publikum im Rahmen eines zweitägigen Seminars im Centro Universitario in Ravello vor.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: sehr gut, Universität Bremen (Kulturwissenschaft), 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee zur vorliegenden Magisterarbeit entstand in einem Projekt des Studiengangs Kulturwissenschaft der Universität Bremen zum Thema: 'Familie und Kindheit in Süditalien, Wandlungen des Familienlebens in einer süditalienischen Tourismusregion'. Die Arbeit präsentiert nun die Resultate meiner zweimonatigen Feldforschung im süditalienischen Dorf Furore an der Costiera Amalfitana (Region Kampanien). Die Forschung wurde in Zusammenarbeit mit der Universität 'La Sapienza' in Rom und dem 'Centro Universitario per i Beni Culturali' in Ravello durchgeführt. Zwölf Studierende aus Bremen und sechs aus Rom beteiligten sich an dem Projekt und verteilten sich auf insgesamt zehn Orte an der Costiera. Mein Forschungsfeld war das Dorf Furore. Die Familie Ferraioli nahm mich im Februar und März 1996 für sechs Wochen als Gast in ihrem Haus auf, wodurch ich die Möglichkeit hatte, das Familienleben kennenzulernen und den Kinderalltag im Ort zu beobachten. Eine Präsentation der Ergebnisse fand zum einen in Form einer Fotoausstellung statt, die in Ravello (Oktober 1996) und Bremen (März 1997) gezeigt wurde. Zum anderen stellten die Teilnehmer des Projekts Ausschnitte aus den entstandenen Arbeiten dem interessierten Publikum im Rahmen eines zweitägigen Seminars im Centro Universitario in Ravello vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der soziologischen Theoriekonzepte Max Webers und George Herbert Meads by Frank Müller
Cover of the book Diskriminierung. Beendigung des Arbeitsverhältnisse bei Erreichen des Rentenalters by Frank Müller
Cover of the book Nationalsozialistische Filmpropaganda am Beispiel der militärischen Heldenfigur in Rolf Hansens 'Die große Liebe' (D 1942) by Frank Müller
Cover of the book Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase by Frank Müller
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Frank Müller
Cover of the book Ein Überblick über die aktuelle Evaluierungspraxis an Hochschulen in Europa by Frank Müller
Cover of the book Projektstudie zum Hauptpraktikum an der Staatlichen Förderschule für Geistigbehinderte in Erfurt by Frank Müller
Cover of the book Postmoderne Identitätskonstruktion und Identitätsstörung in Woody Allens 'Zelig', 'Deconstructing Harry' und 'Melinda and Melinda' by Frank Müller
Cover of the book Der Einfluss unbeobachteter Einflussfaktoren by Frank Müller
Cover of the book Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils by Frank Müller
Cover of the book Die Vereeinigde Oostindische Compagnie - Zwischen Handel, Expansion und Diplomatie auf dem asiatischen Markt by Frank Müller
Cover of the book Explaining Croatia's (non)compliance with EU conditionality on ICTY cooperation by Frank Müller
Cover of the book Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht by Frank Müller
Cover of the book Space Journalism as a Strategic Tool for Innovation and Improved Performance in Regional Banking by Frank Müller
Cover of the book 'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus by Frank Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy