Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Ein praxisorientierter Vergleich von Qualitätsmanagementsystemen und Bewertungsverfahren

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Petra Böcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Böcker ISBN: 9783638853125
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Böcker
ISBN: 9783638853125
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheitsreform, das Gesundheitsmodernisierungsgesetz und neue organisatorische Behandlungsformen stellen Krankenhäuser vor immer neue und schwierigere Herausforderungen. Erfolgreich bewältigen lassen sich diese durch die Einführung bzw. den Ausbau eines Qualitätsmanagementsystems. Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen ist im Anfangsstadium einer Modeerscheinung entwachsen. Gesetze und Verordnungen ebnen heute den Weg in ein systematisches Qualitätsmanagement. So hat sich Qualitätsmanagement in vielen Krankenhäusern vom verheißungsvollen Zauberwort zum alltäglichen Pflichtprogramm gewandelt. Die zur Verfügung stehenden Methoden des Qualitätsmanagement sind in den vergangenen Jahren wesentlich verfeinert und erweitert worden. Hier entwickelt sich aber für die Krankenhäuser die große Kunst, einrichtungsadäquat aus dem Angebot an Systemen und Methoden auszuwählen. Aus diesem Grunde ist es für Krankenhäuser besonders wichtig, sich mit anerkannten Modellen von Qualitätsmanagementsystemen auseinander zu setzen, um selbst ein wirksames individuelles Managementsystem zu entwickeln und einzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Bremen, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheitsreform, das Gesundheitsmodernisierungsgesetz und neue organisatorische Behandlungsformen stellen Krankenhäuser vor immer neue und schwierigere Herausforderungen. Erfolgreich bewältigen lassen sich diese durch die Einführung bzw. den Ausbau eines Qualitätsmanagementsystems. Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen ist im Anfangsstadium einer Modeerscheinung entwachsen. Gesetze und Verordnungen ebnen heute den Weg in ein systematisches Qualitätsmanagement. So hat sich Qualitätsmanagement in vielen Krankenhäusern vom verheißungsvollen Zauberwort zum alltäglichen Pflichtprogramm gewandelt. Die zur Verfügung stehenden Methoden des Qualitätsmanagement sind in den vergangenen Jahren wesentlich verfeinert und erweitert worden. Hier entwickelt sich aber für die Krankenhäuser die große Kunst, einrichtungsadäquat aus dem Angebot an Systemen und Methoden auszuwählen. Aus diesem Grunde ist es für Krankenhäuser besonders wichtig, sich mit anerkannten Modellen von Qualitätsmanagementsystemen auseinander zu setzen, um selbst ein wirksames individuelles Managementsystem zu entwickeln und einzuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by Petra Böcker
Cover of the book Über die Prophetennachfolge und die Spaltung der islamischen Glaubensgemeinschaft by Petra Böcker
Cover of the book Prävention und Gesundheitsförderung von kardiovaskulären Erkrankungen by Petra Böcker
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte by Petra Böcker
Cover of the book Beurteilung der Privatklage nach Koewius by Petra Böcker
Cover of the book Der autoritative und der autoritäre Erziehungsstil. Verhaltensauffälligkeiten im Vergleich by Petra Böcker
Cover of the book Deutschland im Steuerwettbewerb. Eine mikroökonomische Analyse by Petra Böcker
Cover of the book Das preußische Aktienrecht von 1843 und der preußische HGB Entwurf von 1857 by Petra Böcker
Cover of the book Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Petra Böcker
Cover of the book Laufkäfer und Nachtfalter by Petra Böcker
Cover of the book Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Überblick zu Epidemiologie, Psychopathologie, Ätiologie, Verlauf und Therapie by Petra Böcker
Cover of the book Hubert Gerhards 'Bavaria' auf dem Hofgartentempel in München by Petra Böcker
Cover of the book Entwicklung und Validierung eines akustisch gestützten tennisspezifischen Ausdauertests by Petra Böcker
Cover of the book Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart by Petra Böcker
Cover of the book Value effects surrounding Arcelor-Mittal merger announcements by Petra Böcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy