VERA-Vergleichsarbeiten in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book VERA-Vergleichsarbeiten in der Grundschule by Nina Heiermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Heiermann ISBN: 9783640634170
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Heiermann
ISBN: 9783640634170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Pädagogische Diagnostik - Beratung und Förderung in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2006/2007 besuchte ich das erziehungswissenschaftliche Seminar 'Pädagogische Diagnostik - Beratung und Förderung in der Grundschule' bei Professor Dr. Tassilo Knauf. Innerhalb dieses Seminars wurden Themen wie Schuleingangsdiagnostik, Sprachstandserhebung oder Formen der Leistungsbewertung fokussiert. Meine Referatsgruppe und ich entschieden uns, über die Vergleichsarbeiten zu schreiben. Sonja Faupel hatte bereits Erfahrung mit dem zugrunde liegenden Verfahren, wo hingegen ich völliges Neuland betrat. Doch genau das machte für mich den Reiz des Themas VERA aus. Ich möchte in meiner Hausarbeit mehr über die Entstehung und den Ablauf der Vergleichsarbeiten erfahren. Darüber hinaus möchte ich das Verfahren VERA hinsichtlich seiner Erwartungen und Ziele überprüfen. Was möchte VERA erreichen? Welche unterschiedlichen Ziele werden verfolgt? Um das recht abstrakte Verfahren von VERA greifbarer zu machen, werde ich im Folgenden eine Beispielaufgabe aus dem Bereich Mathematik vorstellen. Am Ende meiner Arbeit möchte ich mich jedoch auch die Kritik an VERA beleuchten. Sind die organisatorischen Rahmenbedingungen wirklich realistisch? Liegt dem Verfahren VERA ein valides Konzept zugrunde? Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Pädagogische Diagnostik - Beratung und Förderung in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2006/2007 besuchte ich das erziehungswissenschaftliche Seminar 'Pädagogische Diagnostik - Beratung und Förderung in der Grundschule' bei Professor Dr. Tassilo Knauf. Innerhalb dieses Seminars wurden Themen wie Schuleingangsdiagnostik, Sprachstandserhebung oder Formen der Leistungsbewertung fokussiert. Meine Referatsgruppe und ich entschieden uns, über die Vergleichsarbeiten zu schreiben. Sonja Faupel hatte bereits Erfahrung mit dem zugrunde liegenden Verfahren, wo hingegen ich völliges Neuland betrat. Doch genau das machte für mich den Reiz des Themas VERA aus. Ich möchte in meiner Hausarbeit mehr über die Entstehung und den Ablauf der Vergleichsarbeiten erfahren. Darüber hinaus möchte ich das Verfahren VERA hinsichtlich seiner Erwartungen und Ziele überprüfen. Was möchte VERA erreichen? Welche unterschiedlichen Ziele werden verfolgt? Um das recht abstrakte Verfahren von VERA greifbarer zu machen, werde ich im Folgenden eine Beispielaufgabe aus dem Bereich Mathematik vorstellen. Am Ende meiner Arbeit möchte ich mich jedoch auch die Kritik an VERA beleuchten. Sind die organisatorischen Rahmenbedingungen wirklich realistisch? Liegt dem Verfahren VERA ein valides Konzept zugrunde? Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familie im Lebensverlauf by Nina Heiermann
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust by Nina Heiermann
Cover of the book VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation by Nina Heiermann
Cover of the book Datenbanken und Informationssysteme by Nina Heiermann
Cover of the book Das russische Internet by Nina Heiermann
Cover of the book Voraussetzungen und Wirkungen des Vorbenutzungsrechts gegenüber jüngeren Patenten und Gebrauchsmustern by Nina Heiermann
Cover of the book Entwicklung eines Full-Service Internet Konzepts am Beispiel eines Antiquitätenhändlers by Nina Heiermann
Cover of the book Die Bedeutung 'Transeuropäischer Netze' (TEN) für die wirtschaftliche Integration und Kooperation in Europa by Nina Heiermann
Cover of the book Johann Valentin Andreas 'Christianopolis' - Traumspiel oder reale Zielvorgabe? by Nina Heiermann
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Nina Heiermann
Cover of the book Der Stellenwert der Pflege in der Begleitung von Kindern psychisch kranker Eltern während deren Aufenthalt auf einer Akutstation by Nina Heiermann
Cover of the book Kurzvortrag Teamentwicklung by Nina Heiermann
Cover of the book M&A - Vertical Acquisition of ADMECO AG by Nina Heiermann
Cover of the book Quellenanalyse zur Entstehung des Volkstribunats vor der Lex Hortensia 287 v.Chr. by Nina Heiermann
Cover of the book Sinnvoller und zeitgemäßer Einsatz von E-Learning im Hochschulbereich by Nina Heiermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy