Die Dämmerung eines neuen interkulturellen Paradigmas

Ein Entwurf

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Dämmerung eines neuen interkulturellen Paradigmas by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640791644
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640791644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gewahrwerden der transkulturellen Bewußtseinsdimension hat einen wohltuenden und lindernden Einfluß auf die Last und Bedingtheit, die mit der kulturellen Programmierung einhergeht. Sie kann die menschliche Autonomie und Freiheit wiederherstellen, denn nachdem die kulturelle Konditionierung ihren Sinn in der Entwicklung der Individuen und der Gattung (Ontogenese und Phylogenese) erfüllt hat, kann sie mit ihren unentrinnbaren und schwer steuerbaren Prozessen zum Ballast und zur Last werden. Allein die transkulturelle Intelligenz der transkulturellen oder metamentalen (oder noetischen) Ebene, die transkulturelle Bewußtheit, bietet die Möglichkeit der Relativierung und Beherrschung der Kultur im Inneren und im Äußeren. Der Schlüssel zur Meisterung des Interkulturellen liegt im Transkulturellen. In der pädagogischen Praxis sollte daher das kulturelle Bewußtheitstraining nicht nur das Interkulturelle, sondern auch das Transkulturelle miteinschließen. Diese Schwelle der Transkulturellen gilt es im dritten Millennium zu überschreiten, denn es bietet dem Menschen die Option einer nachhaltigen kulturellen Beherrschung und Freiheit, die von Anfang an in ihm angelegt waren. Nun ist seine Zeit gekommen. Diesen die Interkulturalität ebenso ergänzenden Sachverhalt, der diese ebensowenig invalidiert, wie das Quantenparadigma das Newtonwsche Paradigma invalidiert, sondern neu kontextualisiert habe ich in vielen Schriften erklärt, modelliert und visualisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gewahrwerden der transkulturellen Bewußtseinsdimension hat einen wohltuenden und lindernden Einfluß auf die Last und Bedingtheit, die mit der kulturellen Programmierung einhergeht. Sie kann die menschliche Autonomie und Freiheit wiederherstellen, denn nachdem die kulturelle Konditionierung ihren Sinn in der Entwicklung der Individuen und der Gattung (Ontogenese und Phylogenese) erfüllt hat, kann sie mit ihren unentrinnbaren und schwer steuerbaren Prozessen zum Ballast und zur Last werden. Allein die transkulturelle Intelligenz der transkulturellen oder metamentalen (oder noetischen) Ebene, die transkulturelle Bewußtheit, bietet die Möglichkeit der Relativierung und Beherrschung der Kultur im Inneren und im Äußeren. Der Schlüssel zur Meisterung des Interkulturellen liegt im Transkulturellen. In der pädagogischen Praxis sollte daher das kulturelle Bewußtheitstraining nicht nur das Interkulturelle, sondern auch das Transkulturelle miteinschließen. Diese Schwelle der Transkulturellen gilt es im dritten Millennium zu überschreiten, denn es bietet dem Menschen die Option einer nachhaltigen kulturellen Beherrschung und Freiheit, die von Anfang an in ihm angelegt waren. Nun ist seine Zeit gekommen. Diesen die Interkulturalität ebenso ergänzenden Sachverhalt, der diese ebensowenig invalidiert, wie das Quantenparadigma das Newtonwsche Paradigma invalidiert, sondern neu kontextualisiert habe ich in vielen Schriften erklärt, modelliert und visualisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleiche der wichtigsten Sozialisationsinstanzen im Jugendalter by Gebhard Deissler
Cover of the book Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des § 108e StGB n.F. by Gebhard Deissler
Cover of the book Rituelle Gewalt an Frauen - Genitalverstümmelung by Gebhard Deissler
Cover of the book Religion in der Erlebnisgesellschaft by Gebhard Deissler
Cover of the book Telemedizin im modernen Gesundheitsmarkt by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Einfluss des Controllings auf den Informationsaustausch in Innovationsprojekten und den Innovationserfolg by Gebhard Deissler
Cover of the book Untersuchung der Biographischen Erfahrung von Mitarbeitern und Ehegatten im Auswaertigen Dienst am Beispiel eines Ehepaars by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis by Gebhard Deissler
Cover of the book Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Gebhard Deissler
Cover of the book Die geschlechtsspezifische Segregation des Arbeitsmarktes.Erklärungsansätze, Mechanismen und Maßnahmen zurRealisierung von Chancengleichheit by Gebhard Deissler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Filmanalyse Spielzeugland by Gebhard Deissler
Cover of the book La Théosophie et la Société Théosophique by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Elterngeld als Instrument der Familienpolitik by Gebhard Deissler
Cover of the book Gastarbeiterdeutsch & Linguistic Characteristics of Second Generation (German)-Turks in Germany by Gebhard Deissler
Cover of the book Historische Entwicklung des Laufens by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy