Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Jens Vösseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Vösseler ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Vösseler
ISBN: 9783668061262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich Veränderungen sozialer Beziehungen durch das Social Web. Sie stellt die Frage, ob die Interaktion im Social Web ein neues Verständnis sozialer Beziehungen begründet. Zunächst werden die Grundbausteine menschlicher Verhältnisse, soziale Beziehungen, Privatsphäre und Identität, erläutert, um anschließend Auswirkungen in Bezug auf das Social Web mit den Aspekten der sozialen Netzwerke, dem Umgang mit Daten und der Persönlichkeit im virtuellen Raum betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zivilgesellschaft - wie einflussreich ist sie im Kampf gegen Korruption by Jens Vösseler
Cover of the book Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet by Jens Vösseler
Cover of the book Onlineshopsysteme - Einordnung, Arten und Funktionen: Verlgeich und anforderungsorientierte Bewertung moderner Shopsoftware by Jens Vösseler
Cover of the book Die Niedrigzinspolitik der EZB. Realwirtschaftliche Auswirkungen by Jens Vösseler
Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation mit Bezug zur betrieblichen Praxis by Jens Vösseler
Cover of the book Portfolio Praktikumsbericht Geographie Klasse 6 Gymnasium Sachsen by Jens Vösseler
Cover of the book Intercultural Communication and International Marketing: Corporate Advertising on the Internet by Jens Vösseler
Cover of the book Female Voicelessness in Conrad and Welsh - in Heart of Darkness and Marabou Stork Nightmares by Jens Vösseler
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft mit Blick auf die Regelungen zur handelsrechtlichen inner- und vororganschaftlich verursachten Mehr- und Minderabführung by Jens Vösseler
Cover of the book Das Jugendstrafrecht in Deutschland und dessen Vollzug by Jens Vösseler
Cover of the book Pornografie. Eine Quelle neuer Aufgaben für die Medienpädagogik? by Jens Vösseler
Cover of the book Der Mythos der Freimaurer. Aufbau, Riten und Symbole und das Verhältnis zur Kirche by Jens Vösseler
Cover of the book Der Futurismus: Entstehung, Manifest, Künstler, Einflüsse, Auswirkungen, Politik by Jens Vösseler
Cover of the book Eigenständigkeit, Lernentwicklungsbericht und Kompetenz - Momente eines 'anderen' Unterrichts by Jens Vösseler
Cover of the book Frankreichs Rolle in der Europäischen Union by Jens Vösseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy