Die nationalen Symbole - Die Staatsflagge der DDR: Die 'Spalterflagge'

Die Staatsflagge der DDR: Die `Spalterflagge`

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die nationalen Symbole - Die Staatsflagge der DDR: Die 'Spalterflagge' by Marc Castillon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Castillon ISBN: 9783640167388
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Castillon
ISBN: 9783640167388
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Die DDR und die nationale Frage, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Nationalsymbols ist kein klar definierter, kein fest umrissener. Neben Denkmälern, Feiertagen, Ehrungen etc. zählt man dazu insbesondere Farben, Hymnen und Wappen. Hier soll sich auf die Farben bzw. die Flagge (bedingt durch die Erweiterung der DDR-Flagge um das Hammer-und-Zirkel-Emblem auch das Staatswappen) beschränkt werden - da die Flagge besonders gut geeignet ist, die Abgrenzung 'zum anderen' darzustellen und damit den Eigenständigkeitsanspruch bzw. Eigenstaatlichkeitsanspruch der DDR zu unterstreichen. Anlässlich der aufzuzeigenden Veränderungen der DDR-Flagge sollen deutlich die nationalen Aspekte herausgearbeitet werden. Immer mit dem Bewusstsein der anfangs herausgearbeiteten Bedeutung von nationalen bzw. staatlichen Symbolen, soll hinterfragt werden: Welche Motive lagen vor, die Flagge zu verändern? Welche Reaktionen gab es? Wo erfolgte wann und warum eine Annahme oder eine Abwehr der neuen Fahne?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Die DDR und die nationale Frage, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Nationalsymbols ist kein klar definierter, kein fest umrissener. Neben Denkmälern, Feiertagen, Ehrungen etc. zählt man dazu insbesondere Farben, Hymnen und Wappen. Hier soll sich auf die Farben bzw. die Flagge (bedingt durch die Erweiterung der DDR-Flagge um das Hammer-und-Zirkel-Emblem auch das Staatswappen) beschränkt werden - da die Flagge besonders gut geeignet ist, die Abgrenzung 'zum anderen' darzustellen und damit den Eigenständigkeitsanspruch bzw. Eigenstaatlichkeitsanspruch der DDR zu unterstreichen. Anlässlich der aufzuzeigenden Veränderungen der DDR-Flagge sollen deutlich die nationalen Aspekte herausgearbeitet werden. Immer mit dem Bewusstsein der anfangs herausgearbeiteten Bedeutung von nationalen bzw. staatlichen Symbolen, soll hinterfragt werden: Welche Motive lagen vor, die Flagge zu verändern? Welche Reaktionen gab es? Wo erfolgte wann und warum eine Annahme oder eine Abwehr der neuen Fahne?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adolf Loos Haus für Josephine Baker by Marc Castillon
Cover of the book Internationale Regime by Marc Castillon
Cover of the book Zerspankraftkomponentenmessung by Marc Castillon
Cover of the book Zukunft der Nasdaq by Marc Castillon
Cover of the book Die Emigration der Juden aus dem Deutschen Reich von 1933 bis 1941 by Marc Castillon
Cover of the book 'Die Farbe Grün'. Möglichkeiten der Farbsensibilisierung im Rahmen eines kompetenzorientierten Kunstunterrichts einer dritten Grundschulklasse by Marc Castillon
Cover of the book Mitbestimmung bei der Einführung technischer Einrichtungen zur Überwachung by Marc Castillon
Cover of the book Verfassungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht by Marc Castillon
Cover of the book Rückwirkung und Dispositionsschutz (§§17, 23 EStG) by Marc Castillon
Cover of the book Neuere Befunde entwicklungsorientierter Forschungen zur Entwicklung der Delinquenz junger Menschen by Marc Castillon
Cover of the book Externer Prüferwechsel bei börsennotierten Unternehmen in Deutschland by Marc Castillon
Cover of the book Der Mythos der Jungfrauengeburt by Marc Castillon
Cover of the book Bildung im Kindergarten im Vergleich zur Grundschule - durch Sprache by Marc Castillon
Cover of the book Säbelzahnkatzen by Marc Castillon
Cover of the book Welten(w)ende2012? by Marc Castillon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy