Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst' - Sachanalyse und didaktische Reflexion

Sachanalyse und didaktische Reflexion

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst' - Sachanalyse und didaktische Reflexion by Constanze Mey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Mey ISBN: 9783638367059
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Mey
ISBN: 9783638367059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Analyse literarischer Texte in der Sekundarstufe II, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrende, die mit ihrer Klasse Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst' im Deutschunterricht behandeln wollen, stehen sowohl in literaturwissenschaftlicher als auch in -didaktischer Hinsicht relativ allein. Obwohl das Buch bereits vor über 10 Jahren erschienen und neben Timms Kinderbuch 'Rennschwein Rudi Rüssel' sein erfolgreichstes ist und für den Literaturunterricht viele lohnende Ansatzpunkte und Aspekte zu bieten hat, gibt es verhältnismäßig wenige wissenschaftliche Publikationen zu diesem Werk. Der Lehrende ist also in besonderem Maße selbst gefordert. In meiner Arbeit erkunde ich 'Die Entdeckung der Currywurst' erst aus literaturwissenschaftlicher Sicht, wobei ich auch einen kurzen Abriss des historischen Hintergrunds der Erzählung gebe und reflektiere dann über die Möglichkeiten dieser Lektüre und deren Umsetzung im Literaturunterricht. Diese Arbeit hat weder den Anspruch, eine vollständige Interpretation des Buches zu leisten noch die didaktischen und methodischen Möglichkeiten erschöpfend zu behandeln. Es kann sich, angesichts der gebotenen Kürze dieser Arbeit, lediglich um ausgewählte Gesichtspunkte und Reflexionen handeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Analyse literarischer Texte in der Sekundarstufe II, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrende, die mit ihrer Klasse Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst' im Deutschunterricht behandeln wollen, stehen sowohl in literaturwissenschaftlicher als auch in -didaktischer Hinsicht relativ allein. Obwohl das Buch bereits vor über 10 Jahren erschienen und neben Timms Kinderbuch 'Rennschwein Rudi Rüssel' sein erfolgreichstes ist und für den Literaturunterricht viele lohnende Ansatzpunkte und Aspekte zu bieten hat, gibt es verhältnismäßig wenige wissenschaftliche Publikationen zu diesem Werk. Der Lehrende ist also in besonderem Maße selbst gefordert. In meiner Arbeit erkunde ich 'Die Entdeckung der Currywurst' erst aus literaturwissenschaftlicher Sicht, wobei ich auch einen kurzen Abriss des historischen Hintergrunds der Erzählung gebe und reflektiere dann über die Möglichkeiten dieser Lektüre und deren Umsetzung im Literaturunterricht. Diese Arbeit hat weder den Anspruch, eine vollständige Interpretation des Buches zu leisten noch die didaktischen und methodischen Möglichkeiten erschöpfend zu behandeln. Es kann sich, angesichts der gebotenen Kürze dieser Arbeit, lediglich um ausgewählte Gesichtspunkte und Reflexionen handeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Judenpolitik Italiens und des Dritten Reiches im besetzten Griechenland während des Zweiten Weltkrieges by Constanze Mey
Cover of the book Zur Erzeugung unheimlicher Wirkung in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Constanze Mey
Cover of the book Kurt Badt und Svetlana Alpers - zwei Kunsthistoriker mit ähnlichen Ansätzen? by Constanze Mey
Cover of the book Bildende Qualifizierung? Neue erwachsenpädagogische Bewertungen und Perspektiven in den 90er Jahren by Constanze Mey
Cover of the book Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends by Constanze Mey
Cover of the book Klatsch: Vom Klatschen der Waschfrauen zu Erklärungsansätzen heute by Constanze Mey
Cover of the book Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus am Beispiel von Sandels Kritik an Rawls by Constanze Mey
Cover of the book Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung by Constanze Mey
Cover of the book Ist Mancur Olsons 'Logik des kollektiven Handelns' hinreichend zur Erklärung des individuellen Engagements für den Umweltschutz? by Constanze Mey
Cover of the book Anonyme Nutzung virtueller sozialer Netzwerke und Gemeinschaften durch eingeschränkte Benutzergruppen by Constanze Mey
Cover of the book König Karl XII. von Schweden by Constanze Mey
Cover of the book Die Rhythmisierung des Lernens in der Ganztagsgrundschule by Constanze Mey
Cover of the book Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Wellenreitens by Constanze Mey
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung. Nur modisch oder ein Konzept mit Substanz? by Constanze Mey
Cover of the book Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters by Constanze Mey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy