Innovative Vergütungsmodelle im Top Management

Ein mehrdimensionaler Betrachtungsansatz für Kapitalgesellschaften (DAX 30)

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Innovative Vergütungsmodelle im Top Management by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA ISBN: 9783656743255
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
ISBN: 9783656743255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themendiskussion um eine angemessene Entlohnungssystematik bestimmt nicht erst seit der Veröffentlichung exorbitanter Bonuszahlungen namhafter Vorstandsvorsitzender börsennotierter Aktienunternehmen in Europa und in den USA den medialen und gesellschaftspolitischen Dialog. Nachdem in einem vorhergehenden wissenschaftlichen Beitrag, 'Angemessenheitsvalidierung bei Vorstands- und Personalgesamtvergütungen - Ein empirischer Erklärungsansatz anhand von DAX 30 Unternehmen' , der Themenschwerpunkt auf der Darstellung signifikanter Abweichungen zwischen Entlohnungskomponenten im Top Management und ausgewählten Performance- und mitarbeiterorientierten Kennzahlen liegt, baut die nachfolgend thematisierte Arbeit auf den gewonnenen Erkenntnissen auf, um einen möglichen Erweiterungsansatz zur Entwicklung eines angemessenen Vergütungssystems zu liefern. Gesetzliche Grundlagen erhalten dabei ebenso Berücksichtigung wie Kernbestandteile unternehmerischer Tätigkeiten (im Kern: betriebswirtschaftliche Gewinnerzielungsintentionen), so dass im Ergebnis eine bewusste Auswahl Einfluss nehmender Komponenten auf eine Vergütungskomposition im Top Management Berücksichtigung finden. Abgerundet wird das vorzustellende innovative Vergütungsmodell um Ausführungen zu Transparenzbetrachtungen im Sinne einer verstärkten gesellschaftlichen Vertretbarkeit diskutierter absoluter und relativer Vergütungshöhen im Top Management Kontext.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themendiskussion um eine angemessene Entlohnungssystematik bestimmt nicht erst seit der Veröffentlichung exorbitanter Bonuszahlungen namhafter Vorstandsvorsitzender börsennotierter Aktienunternehmen in Europa und in den USA den medialen und gesellschaftspolitischen Dialog. Nachdem in einem vorhergehenden wissenschaftlichen Beitrag, 'Angemessenheitsvalidierung bei Vorstands- und Personalgesamtvergütungen - Ein empirischer Erklärungsansatz anhand von DAX 30 Unternehmen' , der Themenschwerpunkt auf der Darstellung signifikanter Abweichungen zwischen Entlohnungskomponenten im Top Management und ausgewählten Performance- und mitarbeiterorientierten Kennzahlen liegt, baut die nachfolgend thematisierte Arbeit auf den gewonnenen Erkenntnissen auf, um einen möglichen Erweiterungsansatz zur Entwicklung eines angemessenen Vergütungssystems zu liefern. Gesetzliche Grundlagen erhalten dabei ebenso Berücksichtigung wie Kernbestandteile unternehmerischer Tätigkeiten (im Kern: betriebswirtschaftliche Gewinnerzielungsintentionen), so dass im Ergebnis eine bewusste Auswahl Einfluss nehmender Komponenten auf eine Vergütungskomposition im Top Management Berücksichtigung finden. Abgerundet wird das vorzustellende innovative Vergütungsmodell um Ausführungen zu Transparenzbetrachtungen im Sinne einer verstärkten gesellschaftlichen Vertretbarkeit diskutierter absoluter und relativer Vergütungshöhen im Top Management Kontext.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werteorientierte Personalführung und die Auswirkungen auf die Mitarbeiter by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Bonhoeffers Ethik im Gegensatz zum nationalsozialistischen Weltbild by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Das Zufluss- / Abflussprinzip des § 11 EStG und seine Grenzen by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Sportmedizinische Grundlagen und Empfehlungen - Kleines Repititorium für die Praxis by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Das 'Haut-Ich' und die soziale Bedeutung der Haut by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung. Entstehung, Begründung, Rechtsfolge, Zuordnung, Arten und Beendigung by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Welche Neuregelungen sind bei der Eigenkapitalunterlegung bei Banken zu erwarten und welche Auswirkungen haben sie auf das Kreditgeschäft mit KMU by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Die Wandervogelbewegung im Konflikt mit der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreiches by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Energie, Nachhaltigkeit und Kontraktualismus by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Das Wirtschaftswachstum in der industriellen Revolution by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Das Frauen- und Männerbild in der deutschen Telenovela 'Verliebt in Berlin' by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
Cover of the book Frühe Quellen der Commedia dell'arte by Prof. Dr. Ralf Kühl, Matthias Göbel, BA, Alexander Malitsky, BA
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy