Ursprünge der Mau-Mau-Bewegung in Kenia

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Ursprünge der Mau-Mau-Bewegung in Kenia by Harald Freter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Freter ISBN: 9783638073523
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Freter
ISBN: 9783638073523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Kurs Einführung in die afrikanische Geschichte, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anliegen dieser Arbeit ist es, regionale Spannungen in Kenia als Quellströme der Mau Mau herauszuarbeiten, aus deren Zusammentreffen sich erst der besondere Charakter dieser Bewegung erklären lässt. Das bedeutet, zunächst einzelne regionale Aspekte zu betrachten, die Bewegung als Ganzes dann aber als Zusammenwirken dieser heterogenen Faktoren zu begreifen. Im Einzelnen wird dazu der Entwicklung in den Siedlungsgebieten des Hochlandes, den Reservaten der Kikuyu und den städtischen Zentren, insbesondere Nairobi nachgegangen. Dabei werden die Konfliktlinien zwischen Weißen und Schwarzen einerseits und innerhalb der Kikuyu andererseits deutlich. Diesen strukturellen Untersuchungen schließen sich Betrachtungen darüber an, wie sich die jeweiligen Strömungen politisch organisierten und welchen Widerstand es gegen kulturelle Einflussnahme der Kolonialmacht gab. Schließlich eskalierten die genannten Konflikte zunächst regionsspezifisch, was exemplarisch nachgezeichnet werden soll. Wichtig ist dabei, dass an diesen Konfliktherden jeweils verschiedene Gruppen zusammengeführt wurden, so dass sich hier die Massenbasis der Mau Mau ausbilden konnte. Der eigentliche Aufstand von 1952 bis 1956 ist nicht mehr Gegenstand dieser Arbeit sein. Vielmehr gehtl es hier um die Entwicklungen im Vorfeld, die letztlich in diese bewaffnete Auseinandersetzung einmündeten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Kurs Einführung in die afrikanische Geschichte, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anliegen dieser Arbeit ist es, regionale Spannungen in Kenia als Quellströme der Mau Mau herauszuarbeiten, aus deren Zusammentreffen sich erst der besondere Charakter dieser Bewegung erklären lässt. Das bedeutet, zunächst einzelne regionale Aspekte zu betrachten, die Bewegung als Ganzes dann aber als Zusammenwirken dieser heterogenen Faktoren zu begreifen. Im Einzelnen wird dazu der Entwicklung in den Siedlungsgebieten des Hochlandes, den Reservaten der Kikuyu und den städtischen Zentren, insbesondere Nairobi nachgegangen. Dabei werden die Konfliktlinien zwischen Weißen und Schwarzen einerseits und innerhalb der Kikuyu andererseits deutlich. Diesen strukturellen Untersuchungen schließen sich Betrachtungen darüber an, wie sich die jeweiligen Strömungen politisch organisierten und welchen Widerstand es gegen kulturelle Einflussnahme der Kolonialmacht gab. Schließlich eskalierten die genannten Konflikte zunächst regionsspezifisch, was exemplarisch nachgezeichnet werden soll. Wichtig ist dabei, dass an diesen Konfliktherden jeweils verschiedene Gruppen zusammengeführt wurden, so dass sich hier die Massenbasis der Mau Mau ausbilden konnte. Der eigentliche Aufstand von 1952 bis 1956 ist nicht mehr Gegenstand dieser Arbeit sein. Vielmehr gehtl es hier um die Entwicklungen im Vorfeld, die letztlich in diese bewaffnete Auseinandersetzung einmündeten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen: Zum Institutioneneffekt bei ost- und westdeutschen Frauen by Harald Freter
Cover of the book Social-Media-Marketing als Kommunikationsinstrument: Wie Unternehmen von Social Media profitieren können by Harald Freter
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Harald Freter
Cover of the book Die Aufstaue des Nils bei Assuan und seine Wirkungen by Harald Freter
Cover of the book Paul von Hindenburg: Vereidigung und politische Praxis als Reichspräsident by Harald Freter
Cover of the book Kapitän Blindfisch sucht eine neue Piratenmannschaft - Ein angeleiteter Schreibanlass by Harald Freter
Cover of the book Die Pestprozession zu Erfurt by Harald Freter
Cover of the book Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg' by Harald Freter
Cover of the book Ein Kind seiner Zeit by Harald Freter
Cover of the book Suchtprävention in der Schule by Harald Freter
Cover of the book Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal by Harald Freter
Cover of the book Nie wieder schwarzer Freitag - Der Weg in die Krise 1919 - 1932 - ein kurzer Überblick by Harald Freter
Cover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by Harald Freter
Cover of the book Support for business start-ups in the United Kingdom (UK) by Harald Freter
Cover of the book Sachtexte - Gattungen für schwächere Leser by Harald Freter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy