Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung by Stephanie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Schneider ISBN: 9783640450176
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Schneider
ISBN: 9783640450176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Bildung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen von dem Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum Kleinkindesalter besitzt verschiedene Facetten und ist auch aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Genau damit beschäftigte sich der Schweizer Entwicklungspsychologe Jean Piaget, der auch zahlreiche Bücher über die geistige Entwicklung des Kindes verfasste. Zu den wesentlichsten und am meisten bekannt gewordenen Bestimmungsstücken der Piaget´schen Theorie der kognitiven Entwicklung gehört die Auffassung von der gesetzmäßigen Abfolge strukturell jeweils verschiedenen Entwicklungsstufen, um die es sich -in Bezug auf die Elementarpädagogik- in meiner Seminararbeit handelt. Zum besseren Verständnis möchte ich nun in meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung' zunächst eine Biographie von Jean Piaget aufzeigen, einige Grundbegriffe, die im Zusammenhang mit dem Stufenmodell auftauchen, erklären, um anschließend den Aufbau des Stufenmodells und dessen Grenzen genauer zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Bildung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen von dem Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum Kleinkindesalter besitzt verschiedene Facetten und ist auch aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Genau damit beschäftigte sich der Schweizer Entwicklungspsychologe Jean Piaget, der auch zahlreiche Bücher über die geistige Entwicklung des Kindes verfasste. Zu den wesentlichsten und am meisten bekannt gewordenen Bestimmungsstücken der Piaget´schen Theorie der kognitiven Entwicklung gehört die Auffassung von der gesetzmäßigen Abfolge strukturell jeweils verschiedenen Entwicklungsstufen, um die es sich -in Bezug auf die Elementarpädagogik- in meiner Seminararbeit handelt. Zum besseren Verständnis möchte ich nun in meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung' zunächst eine Biographie von Jean Piaget aufzeigen, einige Grundbegriffe, die im Zusammenhang mit dem Stufenmodell auftauchen, erklären, um anschließend den Aufbau des Stufenmodells und dessen Grenzen genauer zu betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Stephanie Schneider
Cover of the book Chinas Changing Approach to International Intervention by Stephanie Schneider
Cover of the book Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan by Stephanie Schneider
Cover of the book Privatisierung der Deutschen Bahn - Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008 by Stephanie Schneider
Cover of the book Effekt der Heirat auf den Erwerbsverlauf von Frauen und Männern by Stephanie Schneider
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Stephanie Schneider
Cover of the book Outsourcing - A Path without Return? by Stephanie Schneider
Cover of the book Vom Aderlass bis zur Zahnextraktion: Medikale Konzepte und Therapiemaßnahmen im Spiegel ausgewählter Selbstzeugnisse im frühneuzeitlichen Europa by Stephanie Schneider
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Sprachphilosophien Humboldts und Chomskys by Stephanie Schneider
Cover of the book Description of the German automotive industry - Critical analysis of the types of businesses existing in the industry and the government policies impacting on the industry by Stephanie Schneider
Cover of the book Stottern als Redeflussstörung. Begriffsklärung, Ätiologie, Diagnostik, Therapie by Stephanie Schneider
Cover of the book Die ökonomische Analyse von 'Preiskriegen' by Stephanie Schneider
Cover of the book Elements of Lean Manufacturing by Stephanie Schneider
Cover of the book Kinästhetik: Praktische Anwendung für Betreuer by Stephanie Schneider
Cover of the book Erinnerung an den 2. Weltkrieg und Holocaust in Litauen: Zwischen Opfer- und Tätergedächtnis by Stephanie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy