Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung by Stephanie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Schneider ISBN: 9783640450176
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Schneider
ISBN: 9783640450176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Bildung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen von dem Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum Kleinkindesalter besitzt verschiedene Facetten und ist auch aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Genau damit beschäftigte sich der Schweizer Entwicklungspsychologe Jean Piaget, der auch zahlreiche Bücher über die geistige Entwicklung des Kindes verfasste. Zu den wesentlichsten und am meisten bekannt gewordenen Bestimmungsstücken der Piaget´schen Theorie der kognitiven Entwicklung gehört die Auffassung von der gesetzmäßigen Abfolge strukturell jeweils verschiedenen Entwicklungsstufen, um die es sich -in Bezug auf die Elementarpädagogik- in meiner Seminararbeit handelt. Zum besseren Verständnis möchte ich nun in meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung' zunächst eine Biographie von Jean Piaget aufzeigen, einige Grundbegriffe, die im Zusammenhang mit dem Stufenmodell auftauchen, erklären, um anschließend den Aufbau des Stufenmodells und dessen Grenzen genauer zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Bildung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen von dem Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum Kleinkindesalter besitzt verschiedene Facetten und ist auch aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Genau damit beschäftigte sich der Schweizer Entwicklungspsychologe Jean Piaget, der auch zahlreiche Bücher über die geistige Entwicklung des Kindes verfasste. Zu den wesentlichsten und am meisten bekannt gewordenen Bestimmungsstücken der Piaget´schen Theorie der kognitiven Entwicklung gehört die Auffassung von der gesetzmäßigen Abfolge strukturell jeweils verschiedenen Entwicklungsstufen, um die es sich -in Bezug auf die Elementarpädagogik- in meiner Seminararbeit handelt. Zum besseren Verständnis möchte ich nun in meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung' zunächst eine Biographie von Jean Piaget aufzeigen, einige Grundbegriffe, die im Zusammenhang mit dem Stufenmodell auftauchen, erklären, um anschließend den Aufbau des Stufenmodells und dessen Grenzen genauer zu betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konstruktionsplanung auf teilbezahntem Oberkiefergipsmodell zur Herstellung von herausnehmbarem Zahnersatz (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Stephanie Schneider
Cover of the book European Integration and Spatial Planning by Stephanie Schneider
Cover of the book Japanische Farbholzschnitte. Entwicklung, Technik und ihr Einfluss auf die europäische Kunst by Stephanie Schneider
Cover of the book 'Lilla rosa och långa leda' - Eine Märchenanalyse nach Max Lüthi by Stephanie Schneider
Cover of the book 'Höhenflug'. Konzept eines BCI-Computerspiels zur Höhenangst-Reduktion by Stephanie Schneider
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Stephanie Schneider
Cover of the book Geschichte der Arbeiterwohlfahrt am Beispiel ihrer Frauenpolitik by Stephanie Schneider
Cover of the book Die Geburtsstunde der Konfrontativen Pädagogik. Anti-Aggressivitäts-Training by Stephanie Schneider
Cover of the book Selbstverständnis der Hospizdienste und Anforderungen an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen by Stephanie Schneider
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Stephanie Schneider
Cover of the book Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich by Stephanie Schneider
Cover of the book Geschlechtsspezifische Kommunikation by Stephanie Schneider
Cover of the book Wandel vom Deutschen Bildungssystem und -verständnis by Stephanie Schneider
Cover of the book Die historische Entwicklung der sozialversicherungsrechtlichen Selbstverwaltung by Stephanie Schneider
Cover of the book Unterrichtsstunde: Parteiball - Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung by Stephanie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy