Das Bürgermilitär der Reichsstadt Ulm in der Zeit der Mediatisierung um 1800

Kontinuitätslinien und Transformation in neue staatliche Strukturen

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Das Bürgermilitär der Reichsstadt Ulm in der Zeit der Mediatisierung um 1800 by Thomas Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Müller ISBN: 9783640787463
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Müller
ISBN: 9783640787463
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Philosophie und Geschichte), Veranstaltung: Vom Ende der Reichsfreiheit um 1800 - die Mediatisierung der Reichsstädte und deren Überführung in neue staatliche Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bürgermilitär befand sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einer Zeit des Umbruchs und die Ereignisse um das Jahr 1800 sollten für die Bürgerwehr einige entscheidende Wendungen mit sich bringen. Mit der Mediatisierung verloren die meisten Reichsstädte ihre Reichsfreiheit und die neuen Landesherren standen den bewaffneten Bürgeraufgeboten skeptisch gegenüber. Besonders die Ereignisse der Französischen Revolution seit 1789 dürften entscheidend zu dieser kritischen Haltung beigetragen haben. Für die absolutistischen Herrscher, denen die Reichsstädte zugesprochen wurden, stellte ein bewaffnetes Bürgermilitär eine Konkurrenz zu ihren eigenen Streitkräften dar und war somit eine potentielle Bedrohung ihrer Machtstellung. So verwundert es nicht, dass diese alles daran setzten, die Bürgerwehren in die neu geschaffenen Herrschaftsstrukturen einzubinden und sie so unter ihre direkte Kontrolle zu bringen. Wie diese Einbindung in neue Strukturen und Herrschaftsformen erfolgte und wie sich die Aufgaben des Bürgermilitärs wandelten, soll im Folgenden erarbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Philosophie und Geschichte), Veranstaltung: Vom Ende der Reichsfreiheit um 1800 - die Mediatisierung der Reichsstädte und deren Überführung in neue staatliche Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bürgermilitär befand sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einer Zeit des Umbruchs und die Ereignisse um das Jahr 1800 sollten für die Bürgerwehr einige entscheidende Wendungen mit sich bringen. Mit der Mediatisierung verloren die meisten Reichsstädte ihre Reichsfreiheit und die neuen Landesherren standen den bewaffneten Bürgeraufgeboten skeptisch gegenüber. Besonders die Ereignisse der Französischen Revolution seit 1789 dürften entscheidend zu dieser kritischen Haltung beigetragen haben. Für die absolutistischen Herrscher, denen die Reichsstädte zugesprochen wurden, stellte ein bewaffnetes Bürgermilitär eine Konkurrenz zu ihren eigenen Streitkräften dar und war somit eine potentielle Bedrohung ihrer Machtstellung. So verwundert es nicht, dass diese alles daran setzten, die Bürgerwehren in die neu geschaffenen Herrschaftsstrukturen einzubinden und sie so unter ihre direkte Kontrolle zu bringen. Wie diese Einbindung in neue Strukturen und Herrschaftsformen erfolgte und wie sich die Aufgaben des Bürgermilitärs wandelten, soll im Folgenden erarbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Thomas Müller
Cover of the book Science and Environmental Journalism by Thomas Müller
Cover of the book Controlling und Jahresabschlussanalyse. Eine Beispielrechnung by Thomas Müller
Cover of the book Orientierung im Internet - eine Funktionsanalyse by Thomas Müller
Cover of the book The importance of the Black Panther Party for the emancipation of Afro-Americans in the 1960/70ies by Thomas Müller
Cover of the book Die mündliche Fehlerkorrektur im Englischunterricht in Theorie und Praxis by Thomas Müller
Cover of the book Das Liedschaffen von Richard Strauss by Thomas Müller
Cover of the book Probleme interner Organisationsdemokratie und das eherne Gesetz der Oligarchie nach Robert Michels by Thomas Müller
Cover of the book Ursache und Wirkung von Stress by Thomas Müller
Cover of the book Effekte der Wiedervereinigung auf Antisemitismus in der BRD by Thomas Müller
Cover of the book Rosenzweig - PictureFrustrationTest by Thomas Müller
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Thomas Müller
Cover of the book Integrative Förderung von Hochbegabten - eine zukunftsträchtige Aufgabe für die Grundschule by Thomas Müller
Cover of the book John Dos Passos´Manhatten Transfer - Die Kunst der Moderne in der narrativen Darstellung der Metropole by Thomas Müller
Cover of the book Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama by Thomas Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy